• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Basso Astra Endurance-Rennrad: Mehr Spaß und Komfort auf allen Wegen

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Neues Basso Astra Endurance-Rennrad: Mehr Spaß und Komfort auf allen Wegen
Servus, das ist halt a) eine Frage des Preises und b) haben die Bikes ja ziemlich unterschiedliche Geos. Rein am Gewicht würde ich das nicht festmachen. Das Astra mit der 105 und den MR Lite Alu Laufrädern wiegt gute 9kg.
 
Ich habe da echt noch keinen Plan. Ich hätte es gerne noch ein wenig sportlicher als mein Palta. Ich kann das Astra vor kompletten Aufbau ja nächste Woche mal probefahren. Spontan für Pop Green entschieden. Rein von der Optik schiele ich schon seit einem Jahr zum Diamante in Fade Opal White.
 
Ich habe mein 56er Astra jetzt auf 8,07 kg, allerdings mit einer Ultegra DI2. Ich halte 8,5 für realistisch.
 
Ich habe seit einem Jahr das Basso Palta II, mitllerweile auf GRX815 DI2 2x11 aufgerüstet, Größe M. Da ich es als Bikepacking Rad nutze und an den Carbongabeln die Halterung für die Forkpacks von Ortlieb dauerhaft dran lasse, möchte das Carbon nicht durch dauernden Ab- und Anbau der Klemmen zusätzlich malträtieren, soll jetzt noch ein reines Rennrad für Tagestouren her.

Mein Basso Händler hat das Astra in der 105er DI2 Ausstattung, bzw jetzt in Größe 51 nachbestellt. Auf Wunsch hat er mir einen Carbonlenker direkt mitbestellt, sollte es mir zusagen. Die Laufräder würde ich auch noch gegen Carbonlaufräder tauschen. Sind damit 8,5kg realistisch?

Zum Thema Gewicht meinte er, das Basso bewusst das Astra so konstruiert hat, um den Rahmen stabiler und die Fahrlage ruhiger zu gestalten und wenn ich ein 7kg Rad haben wollte, lieber zum Diamante greifen sollte.

Seid ihr zufrieden mit eurem Astra oder gab es auch schon Gedanken in Richtung Diamante?
1. 8,5 sind in Gr 51 vermutlich recht realistisch.
(Liege mit ner DA/Ultegra-Mischung, Zipp 404, Ritchey Carbon-Lenker und nem ~190g-Sattel so bei 8,3 in Größe 61)

2. Ja, wie erwähnt mehr als zufrieden. Diamante btw andere Geo, käm für mich gar nicht so gut infrage.
 
Sind damit 8,5kg realistisch?
Ich hab hier grade ein Astra in 53cm stehen. Mit Levita Lenkervorbaueinheit, ca. 1350gr-LRS und 28mm Reifen Tubeless, mit kompletter Force AXS, allen Haltern und Pedale (Tune Xpresso10) kommt das auf 7,95kg.

Die 105er DI2 Gruppe ist ca. 100-150gr schwerer als die Force.

Also ja, das ist völlig realistich. Selbst mit dem normalen zweiteiligem Alu-Cokpit sollte das noch hinkommen.

Gruss, Felix
 
Welches aber für Gewichtsfetis wirklich ne im wahrsten Sinne des Wortes fette Tuning-Gelegenheit is. Unglaublicher Knochen das Teil 😁
Ja, das Upgrade auf die Levita-Einheit spart ja praktisch einmal das Gewicht des Alu-Vorbaus.

Ich mag aber diese Tuning-Option, denn so macht man aus einem solidem Allrounder recht einfnach einen hochwertigen Sportler, ohne gleich das teure Diamante(SV) nehmen zu müssen.

Gruss, Felix
 
Wie weit kann man den Lenker beim Astra einschlagen? Es gibt anscheinend eine Begrenzung.
Es gibt doch einen Anschlag, der ist irgendwie in die Steuersatzabdeckung integriert. Mein Lenker klappt so leicht hin und her, wenn der Anschlag nicht wäre, dann hätte ich schon einige "Beulen" im Oberrohr.😜
 
Krass, Danke für die vielen Beiträge. Das Astra scheint hier ja sehr beliebt zu sein.

Was kostet die Ultegra denn ca. als Aufpreis zur 105? Ich denke, die haben ne Ultegra vor Ort. Sollte ich beim Astra bleiben würde ich lieber direkt am Anfang die 105er verrechnen lassen.

Als Laufradsatz hatten sie mir spontan was von Falcon vorgeschlagen. Einwände?
 
Kostet die 1200€ mehr als die 105? Die Preise bei Basso sehe ich auch, aber kam mir ein wenig viel vor.
 
Kostet die 1200€ mehr als die 105? Die Preise bei Basso sehe ich auch, aber kam mir ein wenig viel vor.
Ich hab es zum Bassopreis beim Händler gekauft, Laufräder habe ich gegen Verrechnung tauschen lassen. Dass man im Fachhandel nicht immer den besten Straßenpreis bekommt, hab ich in Kauf genommen. Letztlich kann Dir Dein Händler ja ein Angebot machen. Entspricht denn der Preis für die 105er Version dem Preis von der Bassowebseite?
 
Ja, das Upgrade auf die Levita-Einheit spart ja praktisch einmal das Gewicht des Alu-Vorbaus.
Hi Felix,

das schwebt mir auch noch vor. Kann ich die Einheit wechseln, ohne dass ich die Leitungen noch mal kappen muss? Bei der Aluversion scheint mir alles am und nicht im Lenker verlegt zu sein.

Viele Grüße
 
Zurück
Oben Unten