• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues altes Rennrad

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 62664
  • Erstellt am Erstellt am
Kurzer Zwischenbericht... ohne Bilder.

Die Kurbel wurde ausgetauscht. Jetzt hängt eine mit integriertem Abzieher und nagelneuen Kettenblättern am Bianchi. Ich weiß jetzt auch endlich wo die Inbusse (plural?) mit den Spezialgrößen hängen im Baumarkt...

Der Laufradsatz und eine LV Kombi kommen eventuell schon am Wochenende, spätestens aber Anfang der Woche bei mir an. Man bin ich gespannt ob die Felgenwahl gut war.

Eigentlich fehlen mir dann nur noch zwei essentielle Dinge...
Die Schlauchis und ne Kette. Ich glaub ich habe nichts übersehen... Bilder vom Aufbau gibt es nächste Woche, also dranbleiben

Schönes Wochenende euch allen.
 
Den Tipp mit Veloflex gabs jetzt schon öfter... scheint ja was dran zu sein. Ich schau mir das mal an. Ich bin halt Schlauchreifen-Neuling... irgendwie bin ich sonst immer "drumherum" gekommen.
 
Also, das mit den Veloflex würde ich mir nochmal überlegen. Die Latexschläuche halten die Luft nicht mal einen ganzen Tag. Also nur für hängende Lagerung oder bei mehreren Laufradsätzen zu empfehlen.

Die Teile sind nur und ausschließlich für den Renneinsatz gedacht, für den Gelegenheitsfahrer ist das ein teurer Spaß ohne viel Nutzen. Klar, sie rollen geschmeidig und sehen hübsch aus, aber das wäre mir rückblickend gesehen weder das viele Geld noch die Pumperei wert (fahre sie selbst am Gios).
 
Ich würde eher mal den Schlauchreifen im mittleren Preisbereich eine Chance geben:
Schwalbe Lugano T, Hutchinson Tempo 1, oder Tufo S3 Pro.

Die gibts auch mit beigen Flanken, und denen würde ich schon mehr zutrauen als den Billig-Dingern aus Thailand. Oder müssen es unbedingt Profi-Schlappen sein?
 
Oh oh... Kann einer was zum Vittoria Corsa SC sagen? War mit Vittoria bei Faltreifen immer ganz zufrieden.
 

Danke, da habe ich schonmal vor einer ganzen Weile mitgelesen. Jetzt wo es akut wird habe ich mich auch schon wieder eingelesen. Aber eine Lösung habe ich noch nicht, bin aber auch noch nicht ganz durch ;)

Aber beim Vittoria ist mir ganz unabhängig von den anderen Meinungen auch die sehr "gelbe" Flanke negativ aufgefallen.

Vittoria zu gelb
Veloflex zu latexig (Luftverlust... Pannensicherheit)
Lugano/Hutchinson/undweiteretaiwanreifen haben ein Rollverhalten wie Nusssäcke...

Ohne Kompromiss wird das wohl nix
 
Was willst du mit dem Rad machen? Alletaxpanzer oder Sportgerät?
Fürs Sportgerät sind Veloflexe richtig. Fürn Alltag nimm lieber was Robustes. Z.B. Tufo S33 Pro 24, die gibts mit beiger Flanke.
 
Die Consumer-Schlauchreifen sind alle irgendwie ein Kompromiss, das war schon immer so. Zudem sind einige gute Reifen wie der Continental "Sprinter" oder einige Modelle von "Challenge", die eigentlich erste Wahl wären, nur in schwarz-schwarz erhältlich.

Für den Vittoria SC gilt im Prinzip das gleiche wie für die Veloflexe, ist auch ein Profi-Modell mit Latexschlauch.

Tufo mit beiger Flanke? Der S3 Pro ist ein Bahnreifen!
Der Schwalbe und der Hutchinson sind aber nicht das mittlere, sondern das Tiefpreissegment. Das macht sicher keinen Spaß. Ich würde mind. in der Kategorie 35€ anfangen. Als Discountpreis, nicht als UVP.

Den hier meinte ich: Tufo S33 Pro (ne 3 vergessen ;))
 
Den S33Prohab ich in 24 mm. Rel. hart, nicht superleicht aber läuft hinreichend gut. Die Flanke hat eine angenehme Farbe.
Daccordi Umbau Jun 2015.jpg
 
Heute ist der Laufradsatz gekommen. Mir gefällt er richtig gut und die Felgen passen auch super zum Rad. Bilder gibt's leider erst nächste Woche, jetzt ist's zu dunkel und morgen wird erstmal Geburtstag gefeiert (nicht meiner). Soweit kann ich dann alles zusammenstecken und präsentieren - ohne Reifen und Lenkerband. Und dann entscheide ich die Reifenfrage. Auf ein paar Tage kommts jetzt auch nicht mehr an.

Was willst du mit dem Rad machen?
Im Endeffekt wird's ein Gelegenheitsrad. Sonntags bei schönem Wetter, eher längere Touren als kurze Ausflüge. Aber wie oft es neben den anderen Rädern (nicht nur klassisch und auch nicht nur für die Straße) zum Einsatz kommt, hängt natürlich auch ganz stark vom Fahrverhalten und Fahrspaß (!) ab.

Die Consumer-Schlauchreifen sind alle irgendwie ein Kompromiss, das war schon immer so. Zudem sind einige gute Reifen wie der Continental "Sprinter" oder einige Modelle von "Challenge", die eigentlich erste Wahl wären, nur in schwarz-schwarz erhältlich.
Für den Vittoria SC gilt im Prinzip das gleiche wie für die Veloflexe, ist auch ein Profi-Modell mit Latexschlauch.
Den hier meinte ich: Tufo S33 Pro (ne 3 vergessen ;))
ok, der könnte vielleicht ne Chance verdienen, die Tufos nicht gar nicht so schlecht und auf jeden Fall ist der Rundlauf überragend.
Den S33Prohab ich in 24 mm. Rel. hart, nicht superleicht aber läuft hinreichend gut. Die Flanke hat eine angenehme Farbe.
Anhang anzeigen 318151

Der kommt tatsächlich meinem Budget und meinen Ansprüchen am nächsten. Optisch kommt er auch gut rüber. Danke für eure Hinweise und Tipps. Die Entscheidung fällt dann nächste Woche.

So dann,
wundervollen Sonntag wünsche euch!
 
Zurück