• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Marschallplan Randonneur

Da paßt nun garnix-neu mit Retro-Bauchbinde, technisch mit 1" von Anno Dunnemals, aktuelle Tubus Träger+ Indexschaltung, ohne die angebeteten Franzteile(Maillard et Cie ). und dazu die peinlichen Dengelschutzbleche
Wer`s mag....
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
Ich finde den Rando von @Grautvornix klasse. :daumen:
 
Sehr schön das Marschall.
Der normale Randonneur Rahmen ist auf 28mm limitiert und hat eine Gabel für Ahead Steuersätze.
Bei Dir mit Canti Sockeln sind ja 32mm verbaut, was bei mir das Minimum für so ein Rad wäre. Dazu ein normaler Vorbau.
Was für eine Reifenbreite ist mit Canti Sockeln möglich?
Welches Modell lt. der Marschall Webseite ist das überhaupt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da paßt nun garnix-neu mit Retro-Bauchbinde, technisch mit 1" von Anno Dunnemals, aktuelle Tubus Träger+ Indexschaltung, ohne die angebeteten Franzteile(Maillard et Cie ). und dazu die peinlichen Dengelschutzbleche
Wer`s mag....
1639213631386.jpeg
 
Hallo Zusammen,
so mein Marschall Randonneur ist fertig und die ersten Runden sind gedreht.
Bin sehr zufrieden mit dem Rad.
Microshift 10 fach funktioniert richtig gut.
Viel Spaß beim anschauen.
Gruß
STefan
Hallo STefan,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Fahrrad und ich wünsche dir viele schöne Touren damit.
Mir gefällt die Rahmenfarbe ausgesprochen gut und auch dass hier nicht die Markenlogos aufgelötet wurden sondern mit Klebeetiketten gearbeitet wurde.
Die Kombination der Schaltungsteile ist so neu für mich und bin auf einen Erfahrungsbericht gespannt.
Bremsentyp ist ja auch persönliche Vorliebe und nicht zu kommentieren, aber ich habe eine Frage zum Lenker:
Auf den Fotos sieht es so aus als hätte er einen sehr großen Reach. Kannst du da denn in Kombination mit der Vorbaulänge noch entspannt drauf sitzen wenn du von oben in die Bremsgriffgummis greifst?

Was auf den Bildern etwas "unruhig" rüber kommt ist die Kombination der verschiedensten Silbertöne der Anbauteile. Gerade die dickwandigen Tubusträger in ihrem doch eher stumpfen silbergrau stechen hervor.
Mag in natura viel schöner aussehen. Etwas mehr schwarz am Rad war keine Option? (persönlicher Geschmack/eingeschränkte Verfügbarkeit der Teile)

Gruß
Stephan
 
Ich nicht, wie man dezente Kritik, oder auch Verbesserungen in einem netten Post verpackt, zeigt @Mischief .Da nimmt jemand nicht wenif Geld in dir Hand, und investiert viel Zeit in seinen Aufbau, und bekommt dann beim ersten Zeigen hier, gleich so einen Schuss vor den Bug, mir passen da auch einige Sachen nicht so, aber man muss dann nicht gleich so nieder machen, schade.
 
Ich nicht, wie man dezente Kritik, oder auch Verbesserungen in einem netten Post verpackt, zeigt @Mischief .Da nimmt jemand nicht wenif Geld in dir Hand, und investiert viel Zeit in seinen Aufbau, und bekommt dann beim ersten Zeigen hier, gleich so einen Schuss vor den Bug, mir passen da auch einige Sachen nicht so, aber man muss dann nicht gleich so nieder machen, schade.
Vollste Zustimmung!
Zeit und Geld, klar, Herzblut hast Du vergessen.
Toller Rahmen! Den Rest bewerte ich nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
..... und demnächst werden wir original esge chromoplastics anbeten - alles in seiner zeit. Sind tatsächlich ästhetische - also geschmackliche Entscheidungen, die nicht zur Nachahmung verpflichten. Aber auch nicht zur Abwertung.
 
Hallo STefan,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Fahrrad und ich wünsche dir viele schöne Touren damit.
Mir gefällt die Rahmenfarbe ausgesprochen gut und auch dass hier nicht die Markenlogos aufgelötet wurden sondern mit Klebeetiketten gearbeitet wurde.
Die Kombination der Schaltungsteile ist so neu für mich und bin auf einen Erfahrungsbericht gespannt.
Bremsentyp ist ja auch persönliche Vorliebe und nicht zu kommentieren, aber ich habe eine Frage zum Lenker:
Auf den Fotos sieht es so aus als hätte er einen sehr großen Reach. Kannst du da denn in Kombination mit der Vorbaulänge noch entspannt drauf sitzen wenn du von oben in die Bremsgriffgummis greifst?

Was auf den Bildern etwas "unruhig" rüber kommt ist die Kombination der verschiedensten Silbertöne der Anbauteile. Gerade die dickwandigen Tubusträger in ihrem doch eher stumpfen silbergrau stechen hervor.
Mag in natura viel schöner aussehen. Etwas mehr schwarz am Rad war keine Option? (persönlicher Geschmack/eingeschränkte Verfügbarkeit der Teile)

Gruß
Stephan
Hallo Stephan,
Vielen Dank für den netten Post. Die Tubus Träger kommen für den normalen Betrieb ab,. Sind nur montiiert damit Uwe die Anlötpunkte festlegen konnte. Schaltung funzt super. Es war leider nix anderes in silber Optik zu bekommen.
Die Geometrie ist von meinem Guylaine übernommen und genauso aufgebaut. Bin 1.89 m aber ein Sitzriese also kurze Beine und langer Oberkörper deshalb die Kombi Lenker und Vorbau.
Morgen hole ich den Randonneur Bag von TimTas ab und montiere ihn direkt.
Ja Geschmäcker sind verschieden und das auch gut so. Auf einige Posts hier gehe ich deshalb erst gar nicht ein.
 
Die Geometrie ist von meinem Guylaine übernommen und genauso aufgebaut. Bin 1.89 m aber ein Sitzriese also kurze Beine und langer Oberkörper deshalb die Kombi Lenker und Vorbau.
Dann sollte das ja wirklich passen.
Morgen hole ich den Randonneur Bag von TimTas ab und montiere ihn direkt.
Schliesse mich an: Würde da gerne Bilder sehen!
 
Stefan,
Eines noch:
Die Tubus Träger kommen für den normalen Betrieb ab,. Sind nur montiiert damit Uwe die Anlötpunkte festlegen konnte.
Da würde ich mich dann auch über ein Bild freuen. Ich glaube das tut dem Rad richtig gut und bringt den Rahmen richtig zur Geltung!
 
Ich nicht, wie man dezente Kritik, oder auch Verbesserungen in einem netten Post verpackt, zeigt @Mischief .Da nimmt jemand nicht wenif Geld in dir Hand, und investiert viel Zeit in seinen Aufbau, und bekommt dann beim ersten Zeigen hier, gleich so einen Schuss vor den Bug, mir passen da auch einige Sachen nicht so, aber man muss dann nicht gleich so nieder machen, schade.
achtung, mein beitrag trieft vor ironie. bin davon ausgegangen, dass das erkennbar ist.. anscheinend nicht.
 
achtung, mein beitrag trieft vor ironie. bin davon ausgegangen, dass das erkennbar ist.. anscheinend nicht.
Also sorry, aber deine Anzahl an Beiträgen verrät mir, dass du kein Neuling hier bist und deshalb sollte dir eigentlich klar sein, dass Ironie im anonym geschriebenen Wort nunmal schwieriger zu erkennen ist als beim Gegenübersitzen am Stammitsch. Zudem fehlt dazu jegliches Imoji.
 
Zurück