Habe den SRAM Support angeschrieben und um Erklärung gebeten. Ich hoffe, die können Deutsch...
Und hier die Antwort vom SRAM Support:
"
Dennis (SRAM Rider Support)
19. Nov. 2025, 11:17 GMT-7
Hallo Jochen,
vielen Dank, dass Sie sich an den SRAM Rider Support gewandt haben! Gerne klären wir das. Die Empfehlung, Flattop-Ketten nicht „zu früh“ auszutauschen, wird oft missverstanden. Ein zu früher Austausch einer Flattop-Kette kann manchmal zu Geräuschen am Kettenblatt führen oder einen schnelleren Verschleiß der Kassette und der Kettenblätter verursachen. Wenn eine brandneue Kette auf Komponenten montiert wird, die bereits leichte, normale Abnutzungserscheinungen aufweisen, kann die Kette aufgrund der Fehlanpassung zunächst nicht perfekt ineinandergreifen. Wir haben festgestellt, dass unsere Ketten aufgrund ihrer sehr engen Toleranzen erst dann ausgetauscht werden sollten, wenn sie einen Verschleiß von 0,8 % erreicht haben, wie mit diesen zugelassenen Werkzeugen gemessen. Ein früherer Austausch würde zu den zuvor beschriebenen Problemen führen. In den meisten Fällen müssen Sie am Ende den Antrieb austauschen, da die Geräusche selten verschwinden, es sei denn, Sie können die alte Kette wieder einbauen. Aus mechanischer Sicht sorgt der Austausch der Kette innerhalb des empfohlenen Verschleißbereichs dafür, dass sich alles im Laufe der Zeit gleichmäßig abnutzt. Ich hoffe, dies hilft Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Frage. Bitte zögern Sie nicht, sich bei weiteren Fragen an uns zu wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Mit freundlichen Grüßen"
Ich kann diese Erklärung weiterhin nicht nachvollziehen.
Ich habe drei Ketten nach ca 6.000 Km getauscht, bei max 0,2% Längung. Keinerlei Geräusche anschließend festgestellt. Die Kassette ist noch perfekt, die Blätter zumindest OK nach 22.500km, auch wenn ich sie nun wie beschrieben tauschen lasse.
Keine Ahnung, weshalb SRAM so etwas behauptet.
Es kann natürlich sein, dass die Strategie, die Kette bis 0,8% Längung drauf zu lassen, auch funktioniert. Aber ich werde es nicht versuchen, aus Angst, das Kettenblatt zu schnell runter zu schrubben und dann für 1.000 Euro LP tauschen zu müssen.