• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Shimano GRX Di2 12-fach: Mehr Gänge einfacher Schalten

Anzeige

Re: Neue Shimano GRX Di2 12-fach: Mehr Gänge einfacher Schalten
Was neben dem Gemosere nicht so schlecht ist: zur Zeit komplette Cross-Funktionalität bei den 12-fach Di2 Gruppen Strasse und MtB. Doch was zu meckern: Campa schaft das mit der neuen App 12/13 gleichzeitig zu nutzen, was ja Sinn macht, digital und so…
 
Problem wie üblich: wir scheissen auf kleine Fahrer, 170mm kleinste Kurbel, sucht euch halt andere...
Und nur 40/42er Kettenblatt?

Also schlichtweg neues Schaltwerk für 1by GRX?! Ach Mensch Shimano WARUM????

Edit: bin in MTB Dingen jetzt nicht so bewandert - könnte man die XTR Kurbel breitentechnisch irgendwie mit nem BB86 Pressfit Tretlager verheiraten?! Wenn ja, wie?
Dann hätte man auch die Möglichkeit auf 38er Kettenblatt und 165mm Länge...
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem wie üblich: wir scheissen auf kleine Fahrer, 170mm kleinste Kurbel, sucht euch halt andere...
Und nur 40/42er Kettenblatt?

Also schlichtweg neues Schaltwerk für 1by GRX?! Ach Mensch Shimano WARUM????
Vielleicht haben sie festgestellt, dass Fremdkurbeln vielleicht sogar noch mit nem brauchbaren Powermeter inzwischen beliebter geworden sind. Wo man dann einfach an die passende Kurbellänge auch noch flexibel die richtigen Blätter anschraubt. Das XTR Schaltwerk würde gut zu meinen 12fach Ultegra Hebeln passen. :-O
 
Problem wie üblich: wir scheissen auf kleine Fahrer, 170mm kleinste Kurbel, sucht euch halt andere...
Und nur 40/42er Kettenblatt?

Also schlichtweg neues Schaltwerk für 1by GRX?! Ach Mensch Shimano WARUM????

Edit: bin in MTB Dingen jetzt nicht so bewandert - könnte man die XTR Kurbel breitentechnisch irgendwie mit nem BB86 Pressfit Tretlager verheiraten?! Wenn ja, wie?
Dann hätte man auch die Möglichkeit auf 38er Kettenblatt und 165mm Länge...
Es gibt GRX 10fach und 11fach Kurbeln in 165mm. Passendes 1fach Kettenblatt dran und fertig.
 
Es gibt GRX 10fach und 11fach Kurbeln in 165mm. Passendes 1fach Kettenblatt dran und fertig.
Und das haut hin mit der Kette und Kettenlinie?

Weil dann wär es ziemlich geil. Ultegra STI + 11fach 165mm Kurbel in 40 + hinten ggf. ne 12fach Sunrace 11-51. Geil. Hab Bock.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag: Das Schaltwerk ist im ersten shop gelistet (3-4 Monate, abwarten wie sich das entwickelt), die Tour hat nen ersten winzigen Artikel zur 1x12 GRX Di2 🥳
 
Ich fahre momentan 1x11fach mit einer 11-40 XTR Kassette - die Bandbreite reicht mir. Der Sprung zwischen 11 und 13 Zähnen bei der Kassette ist allerdings störend. Die Abstufung der beiden Kassetten mit 9-45 und 10-51 ist m. E. für Gravel nicht geeignet. Die SRAM XPLR 11-44 (PG-1231) wäre von der Abstufung her ideal. Die ist allerdings recht schwer... Kann jemand abschätzen, wie gut das Schaltverhalten mit dieser Kassette ist?

Edit: Wenn die obere Leitrolle zu weit unter dem kleinsten Ritzel ist, wird das Schaltverhalten in den kleinen Gänge vermutlich nicht so gut sein. Insofern frage ich mich, ob ich das XTR-Schaltwerk zu früh gekauft habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre momentan 1x11fach mit einer 11-40 XTR Kassette - die Bandbreite reicht mir. Der Sprung zwischen 11 und 13 Zähnen bei der Kassette ist allerdings störend. Die Abstufung der beiden Kassetten mit 9-45 und 10-51 ist m. E. für Gravel nicht geeignet. Die SRAM XPLR 11-44 (PG-1231) wäre von der Abstufung her ideal. Die ist allerdings recht schwer... Kann jemand abschätzen, wie gut das Schaltverhalten mit dieser Kassette ist?
Rotor hat ne 11-39 Kassette: 11-12-13-14-15-17-19-21-24-28-33-39, ist allerdings teuer.
Ob die mit der Schaltung gut funktioniert, kann ich aber nicht sagen.
Edit: Wenn die obere Leitrolle zu weit unter dem kleinsten Ritzel ist, wird das Schaltverhalten in den kleinen Gänge vermutlich nicht so gut sein. Insofern frage ich mich, ob ich das XTR-Schaltwerk zu früh gekauft habe...
Wenn du es noch zurückgeben kannst, dann mach das. Dann such dir eine Kassette mit passender Abstufung und kauf dazu ein Schaltwerk/Schaltung, das mit der Kassette funktioniert.
 
Rotor hat ne 11-39 Kassette: 11-12-13-14-15-17-19-21-24-28-33-39, ist allerdings teuer.
Ob die mit der Schaltung gut funktioniert, kann ich aber nicht sagen.
Genau die funktioniert nicht.
Wenn du es noch zurückgeben kannst, dann mach das. Dann such dir eine Kassette mit passender Abstufung und kauf dazu ein Schaltwerk/Schaltung, das mit der Kassette funktioniert.
Weniger Übermotivierte hätten es so gemacht, genau. Wenn Shimano Wireless nicht passt: SRAM 12/13fach kommen wegen UDH und DOT nicht in Frage.
 
Ich fahre momentan 1x11fach mit einer 11-40 XTR Kassette - die Bandbreite reicht mir. Der Sprung zwischen 11 und 13 Zähnen bei der Kassette ist allerdings störend. Die Abstufung der beiden Kassetten mit 9-45 und 10-51 ist m. E. für Gravel nicht geeignet. Die SRAM XPLR 11-44 (PG-1231) wäre von der Abstufung her ideal. Die ist allerdings recht schwer... Kann jemand abschätzen, wie gut das Schaltverhalten mit dieser Kassette ist?

Edit: Wenn die obere Leitrolle zu weit unter dem kleinsten Ritzel ist, wird das Schaltverhalten in den kleinen Gänge vermutlich nicht so gut sein. Insofern frage ich mich, ob ich das XTR-Schaltwerk zu früh gekauft habe...
Sram XPLR ist für Flattoo Ketten gemacht. Die haben größere Röllchen als normale Ketten.
 
Sram XPLR ist für Flattoo Ketten gemacht. Die haben größere Röllchen als normale Ketten.
Würde dann - ebenso wie mit der Garbaruk 10-44 - eine Flattop-Kette verwenden und hoffen, dass die Leitrollen des XTR-Schaltwerks damit klarkommen. Andernfalls könnte die auch noch tauschen. Eine schlaue Abstufung ist mir einigen Aufwand wert...
 
Zurück