• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuauflage Standert Kreissäge: Zukunftssicher auf Sekundenjagd

Zuletzt bearbeitet:
Warum sie sich bei den Preisen nicht halbwegs um die Schweißnähte kümmern, verstehe ich nicht!
Dann wäre ich auch wirklich interessiert, aber die Dinger sehen aus wie an meinem Canyon Grail AL aus 2020 mit GRX für 1799EUR.
 
Warum sie sich bei den Preisen nicht halbwegs um die Schweißnähte kümmern, verstehe ich nicht!
Dann wäre ich auch wirklich interessiert, aber die Dinger sehen aus wie an meinem Canyon Grail AL aus 2020 mit GRX für 1799EUR.
...jetzt, dass es du es sagst - stimmt. Wirklich schön, hochwertig oder elegant wirkt es nicht. Aber ich bin auch kein Aluschweißer und kann beurteilen wie es besser geht.

In meiner Jugendzeit besaß ich allerdings ein MANITOU FS und ein MANITOU HT Comp. Ein Traum in Alu -pur mit wirklich schöner blanker Alu Optik und gewollt auffälligen und schönen Schweißnähten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es dir zu klein, bist du zu unsportlich 😅

Schweißnähte egal
Geo top
Optik Mega.
Schweißnähte bei Fernostrahmen wurden vor 15 Jahren schon schöner gestaltet oder eben verschliffen. Stattdessen hat sich Standert gedacht, lass die Rahmenrohre doch von der Metall-Elster zusammenshiC€n und kleb lieber nen Pride Berlin Sticker auf das Teil 😅.
Sorry, nicht für das Geld. Jeder der mag natürlich gerne. Ride on.
 
Schweißnähte bei Fernostrahmen wurden vor 15 Jahren schon schöner gestaltet oder eben verschliffen. Stattdessen hat sich Standert gedacht, lass die Rahmenrohre doch von der Metall-Elster zusammenshiC€n und kleb lieber nen Pride Berlin Sticker auf das Teil 😅.
...
Das ist halt der "NICOLAI-Gedächtnis-Look". 😉
 
Ganz schicker Rahmen. Die Schweißnähte finde ich nicht störend.
Im Gegensatz zum RS wird dieser Rahmen vermutlich nicht mehr in Italien geschweißt?!
 
Ganz schicker Rahmen. Die Schweißnähte finde ich nicht störend.
Im Gegensatz zum RS wird dieser Rahmen vermutlich nicht mehr in Italien geschweißt?!
Ganz genau meine Kreissäge (ohne RS) kommt mit Dedacciai Rohren noch aus Italien.

Die neue Kreissäge kommt aus China und hat 6061-T6 Alu....

Daher für mich nicht mehr interessant bzw. kann man dann auch zum 8bar Kronprinz greifen ....

Sichert euch die Restbestände 😬
 
Ich verstehe den Move von Standert, sowohl die neue Kreissäge als auch das Kieswerk aus China zu beziehen, nicht. Ob der Rahmen qualitativ besser/schlechter ist, kann ich nicht beurteilen, aber ich finde das passt nicht zu deren Stick.
 
Die Schweißnaht passt schon: Allein mit dem Begriff "Kreissäge" positioniert sich Standert im Image des bodenständigen, ehrlichen Handwerkes - eben im Gegensatz zu Chi-Chi und Verblendung.

Alte Leute kennen noch PRINCIPIA: Die nackte Schweißnaht in schön war ihr Markenkern. Jedenfalls die RSL. Die misslungenen Nähte wurden dann verspachtelt und als 700 verkauft.....

Gruß messi
 
Die Schweißnähte finde ich völlig ok. Dramatisch ist jedoch, dass der Durchmesser der Gabel etwas größer als der des Steuerrohrs ist 🥴 .

s.png


1756910828047.png


Kosten bei der Lackierung der Gabel zu sparen und in allen Farbvariationen die gleiche Gabel zu verbauen ist ja auch ok aber da hätte man den Übergang zum Rahmen stimmiger hinbekommen könnnen. So wirkt sie wie ein Fremdkörper aus einer Garantieabwicklung weil entweder die Farbe oder das Finish nicht richtig passt. Da hätte mehr drin sein können bei den Preisen.
 
Zurück