• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuaufbau Chesini von 1987 mit alter Dura Ace

AW: Neuaufbau Chesini von 1987 mit alter Dura Ace

Es gibt Neuigkeiten. Ich habe einen Lackierer und Airbrusher aufgetan. Und sogar in meiner Nähe.

1. Der Rahmen wird neu lackiert in Perlweis
2. Die Muffen werden in korkbraun lackiert
3. Alle Verzierungen bekommen das gleiche braun
4. Die CHESINI Schrift wird ebenfalls in dem braun lackiert
5. Die Chrom Ausfallenden bleiben erhalten
6. Die Eingeravierten Logos und Chesini Schrift werden erhalten und auch braun lackiert
7. Sattel und Lenker in Schwarz
8. Schalt und Bremszüge entweder schwarz oder braun
9. alle anderen aufbauten und teile in Chrom

Ich hoffe die Farben passen gut zusammen und hoffe das es so gut wird wie ich das mit meinem Lackierer besprochen habe.

ich glaube so liebe zum Detail bekommt man nicht bei einem Autolackierer, der nur grosse teile lackiert.

bin sehr gespannt
 
AW: Neuaufbau Chesini von 1987 mit alter Dura Ace

Es gibt Neuigkeiten. Ich habe einen Lackierer und Airbrusher aufgetan. Und sogar in meiner Nähe.

1. Der Rahmen wird neu lackiert in Perlweis
2. Die Muffen werden in korkbraun lackiert
3. Alle Verzierungen bekommen das gleiche braun
4. Die CHESINI Schrift wird ebenfalls in dem braun lackiert
5. Die Chrom Ausfallenden bleiben erhalten
6. Die Eingeravierten Logos und Chesini Schrift werden erhalten und auch braun lackiert
7. Sattel und Lenker in Schwarz
8. Schalt und Bremszüge entweder schwarz oder braun
9. alle anderen aufbauten und teile in Chrom

Ich hoffe die Farben passen gut zusammen und hoffe das es so gut wird wie ich das mit meinem Lackierer besprochen habe.

ich glaube so liebe zum Detail bekommt man nicht bei einem Autolackierer, der nur grosse teile lackiert.

bin sehr gespannt

10. Und mit dem neuen Rad wirst du dann auf Anhieb Champion in der Disziplin "Fortgeschrittene Beratungsresistenz"
11. Du besorgst dir noch ein korkbraunes Mützchen dazu.
 
AW: Neuaufbau Chesini von 1987 mit alter Dura Ace

Absolut cool :love:. Unbedingt Bilder einstellen :daumen:!
So wie hier.

Und nicht von irgendwelchen Carbon- oder Hardcorevintagefritzen ärgern lassen:
Oldtimer sind Oldtimer, mit allen Vor- und Nachteilen!
Das können natürlich nicht alle nachvollziehen. Manche jedenfalls nicht, gell? :aetsch:

Wobei der Tipp mit dem Mützchen tatsächlich gut ist. Unbedingt :daumen:!
Wenn Du schon die Farbe neu und auch genauso in weiss und korkbraun haben willst,
dann müssen auch die Klamotten passen.
 
AW: Neuaufbau Chesini von 1987 mit alter Dura Ace

Och schade, jetzt hast du den "Ignoratz" rauseditiert, dabei fand ich den so klasse.:)
Aber Hardcorevintagefritze ist auch schön. Genau aus Sicht des Hardcorevintagefritzen kam eben auch der Rat: Lack erhalten (und aus dieser Sicht wird vielleicht auch die Reaktion verständlich).
 
AW: Neuaufbau Chesini von 1987 mit alter Dura Ace

Absolut cool :love:. Unbedingt Bilder einstellen :daumen:!
So wie hier.

Und nicht von irgendwelchen Carbon- oder Hardcorevintagefritzen ärgern lassen:
Oldtimer sind Oldtimer, mit allen Vor- und Nachteilen!
Das können natürlich nicht alle nachvollziehen. Manche jedenfalls nicht, gell? :aetsch:

Wobei der Tipp mit dem Mützchen tatsächlich gut ist. Unbedingt :daumen:!
Wenn Du schon die Farbe neu und auch genauso in weiss und korkbraun haben willst,
dann müssen auch die Klamotten passen.

WoW cooles Bike und grelle Farbe WoW :)
 
AW: Neuaufbau Chesini von 1987 mit alter Dura Ace

Och schade, jetzt hast du den "Ignoratz" rauseditiert, dabei fand ich den so klasse.:)
Aber Hardcorevintagefritze ist auch schön. Genau aus Sicht des Hardcorevintagefritzen kam eben auch der Rat: Lack erhalten (und aus dieser Sicht wird vielleicht auch die Reaktion verständlich).

Mist, Du warst schnell :).

Naja, ich habe den ganzen Thread nochmal in Ruhe durchgelesen und kam dann zum selben Schluss wie Du und wollte nicht ungerecht sein: Lack erhalten hat natürlich auch was und ist aus Sammler-/Liebhabersicht sicher ein Muss. Und da ich nicht glaube, dass Du es böse gemeint hast, musste "Ignoratz" wieder gehen. (obwohl es als Wortspiel schon was hat :D ).

Ich habe hier wirklich Verständnis für beide Seiten, und wenn MCK ein neuer Look so wichtig ist, dass er tatsächlich einen Lackierer auftut und SO genaue Vorstellungen hat, dann soll er das tun. Watt mutt, datt mutt.

PS: Mich würdest übrigens im Leben nicht auf so einen alten Bock bringen, ich bin "klassischer Carbon-Plastik-Fritze".
I only like oldtimer looks :love: . Zum Beispiel hier, das DeRosa Schaltwerk ist einfach der Hammer.

In diesem Sinne :bier:.
 
AW: Neuaufbau Chesini von 1987 mit alter Dura Ace

I only like oldtimer looks :love: . Zum Beispiel hier, das DeRosa Schaltwerk ist einfach der Hammer.
Dat kann ich besser:
dsc_3027.jpg


:D :D :D
 
AW: Neuaufbau Chesini von 1987 mit alter Dura Ace

Seltsame Schaltung: Nuovo Record mit Super Record-Käfig samt Titanschrauben. Das schmeckt nach Bastelkiste.
 
AW: Neuaufbau Chesini von 1987 mit alter Dura Ace

Seltsame Schaltung: Nuovo Record mit Super Record-Käfig samt Titanschrauben. Das schmeckt nach Bastelkiste.

Die Ähnlichkeit mit der Anderen schmeckt eher nach "Factory-Job", finde ich... war auch sonst mit viel Liebe aufgebaut.
 
AW: Neuaufbau Chesini von 1987 mit alter Dura Ace

Die Ähnlichkeit mit der Anderen schmeckt eher nach "Factory-Job", finde ich... war auch sonst mit viel Liebe aufgebaut.

Wieso eigentlich "Ähnlichkeit mir der Anderen"? Das sind wohl zwei verschiedene Fotos der selben Schaltung, sogar die Lackmacke oberhalb des Ausfallers ist gleich.

------------

Und wie auch immer: Viel Spaß mit dem Chesini, und zeig ein paar Bilder, wenns fertig ist :D.
 
AW: Neuaufbau Chesini von 1987 mit alter Dura Ace

Laß Dich,

irritieren; da ist keine Titanschraube. Dat is' der schnöde verchromte Kram einer Nuovo Record, mit der diese Bohr-, Fräs- und Feilorgie zusammengehalten wird... :dope:

hingeguckte Grüße

Martin
 
AW: Neuaufbau Chesini von 1987 mit alter Dura Ace

Wieso eigentlich "Ähnlichkeit mir der Anderen"? Das sind wohl zwei verschiedene Fotos der selben Schaltung, sogar die Lackmacke oberhalb des Ausfallers ist gleich.
Stimmt, ist mir gar nicht aufgefallen. Mein Bild ist von der Eroica, das andere von einem anderen Event... ist ja witzig :)
 
Zurück