• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Das glaub ich doch jetzt nicht, denkt ihr allen Ernstes ich kauf jetzt ein neues Rad?
Wenn ein so teurer Renner, für mich zumindest war das viel Geld, nach 3 Jahren und den paar Kilometer gelutscht sein soll, dann fahr ich lieber Rollschuh weiter.
Da wird an der Qualität des Herstellers auch keine Fa. Smith was ändern können.
Mein erster Carbonrenner hat etwas über 20Jahre auf dem Buckel, wird jetzt auch noch zusätzlich mit Gepäck gefahren, fährt immer noch wie am ersten Tag.
Das ist reines dummes Geschwätz vom Händler, was seinen Umsatz steigern soll, und mir das tragen der Geldbörse.
Auch mit den Laufrädern von Sonja, bin überzeugt Tom hätte die wieder hinbekommen, so schlimm waren die 8er nicht. Bin mal auf Freitag gespannt, dann wissen wir ob es angeblich neue Felgen braucht oder ob es mit zentrieren auch geht. Leider würde ich wetten das es neue Felgen werden, weshalb nur komme ich immer auf so negative Gedanken?

Rollschuhe müßte ich noch nicht mal kaufen, hab im Keller noch fast neue Inliener nur da tut das hinfallen immer so weh.:(
 
Hi Frank der Renner sieht schon mal gut aus. Mit der Fa. Stevens macht man denke ich auch nichts falsch. Da stimmt noch in der Regel das Preisleistungsverhältniß, sind nur etwas schwerer. Darauf kommt es bei dir sicherlich nicht an, paar hundert Gramm. Nur ob die Lackierung in Matt so gut zum reinigen ist, wage ich zubezweifeln. Ansonsten sicher ein top Rad, Stevens eben.:daumen:
 
Hi Klaus, Mattschwarz finde ich cool. Mein aktuelles ist ja auch mattschwarz. Braucht man übrigens garnicht reinigen :D

Obs was wird weiß ich aber noch nicht. Gibt wohl noch nen Interessenten. Schaun wir mal ...
 
@ Pfau

..Hallo Jens, schön dich Mal wieder gesehen zu haben.......wenn auch nur ganz kurz...

Gruß

Scale

Ich hatte dich von Hinten gar nicht erkannt. Da war ich noch ganz geblendet von dem blitzblank gepuzten Rad. Selbst die Mäntel haben geblinkt.
Da musst du umbedingt mal bei mir vorbei kommen und mir zeigen wie man das macht. Könnte aber sein, dass ich etwas begriffsstutzig bin und du es mir mehrmals zeigen musst. :D ;)
 
Jens, kein Problem...da machen wir direkt einen MTB-Workshop draus:D
...du hattest recht....wir kamen gestern direkt von der Waschanlage;) , die Räder waren vom Sonntag noch so eingesaut:eek: , weiter Richtung Gau-Algesheim über Waldeck ( Bismarckturm ) gefahren...schöne 3-Stündige Feierabendrunde:daumen: ...
 
Ach ja, spiele ja mit dem Gedanken mir noch nen Carborenner zuzulegen. Hab heute nochmal mit dem Smit wegen nem Stevens Xenon telefoniert und da haben die mir gesagt, dass die heute das Xenon Testrad aus der Tour Nr.4 reinbekommen haben. Das ist jetzt kein Standard Xenon sondern nen Custom Aufbau mit besseren Laufrädern und Vorbau/Lenker.
Ist im Test nur ca. 50km gelaufen. Werde da morgen nochmal anrufen. Dann können sie mir auch nen Preis sagen. Mal schaun mit was ich am WE dann unterwegs bin :)

Sehr schönes Rad und in dieser Preisklasse sicher einer der Toprahmen. In diesem Fall auch leichter als die Konkurenz. Achte auf die Geometrie. Das Problem bei deinem jetzigen kennst du ja. Deshalb aktuelles genau vermessen und mit dem Stevens vergleichen. Wenn du mir die Daten von deinem Poisen zur Verfügung stelltst, kann ich dir auch gerne eine CAD-Zeichung machen, aus der die Unterschiede direkt ersichtlich sind.
Das einzige, was ich nicht so toll finde, sind die Laufräder. Die Ksyrium Equipe sind recht schwer und ein Einsteigerlaufradsatz. Ich würde mal nachfragen, was ein Update auf Campagnolo Zonda, Fulcrum Racing 3, Ksyrium Elite kostet. Da bekommst du mehr für dein Geld.
 
Pfau ist dein Rahmen auch weich geworden, deiner ist glaube ich noch ein Jahr älter als meiner?

Natürlich nicht. Ist ja auch Qualität Made in Taiwan. :D

Trotzdem ist es möglich. Einem Freund ist es mal passiert, dass sich ein Teil des Rahmens delaminiert hat. Der war danach butterweich und reif für die Müllverbrennung. War natürlich ein italienischer Rahmen.
 
Klausi, hol dir auch nen Simplon, made in Taiwan und built in Austria.
GGeht auch bergab mit 100 KG und 98 Km/h nicht in den nervösen Bereich.
Gelle Pfau? :cool:
 
Klausi, hol dir auch nen Simplon, made in Taiwan und built in Austria.
GGeht auch bergab mit 100 KG und 98 Km/h nicht in den nervösen Bereich.
Gelle Pfau? :cool:

Simplon ist auf jeden Fall eine gute Wahl. Das Rad fährt sich wie auf Schienen. Der Service ist auch top.

Ob das mit 100 Kg auch so ist kann ich nicht beurteilen. Vielleicht sollte ich mir mal Toms Rucksack ausleihen. Bei dem was er dort immer so raus holt, könnte er 30 Kg haben. :D
 
Bambam das Klausi ist ne Frechheit von dir. Du darfst mich mit Klaus oder Herr Scherning ansprechen und das ist kein Spaß.
 
Zurück