• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Wer fährt denn den Ötzi? Unter Flo findet man nur einen offenbar inaktiven User.
EDIT: ach so, jetzt weiss ich's, diese Nicknames bringen mich immer durcheinander. Ich sage mal Alpecin?

Empfehlung für Ötzi: einfach das Hinterrad von Sandalero Christoph halten. Er hat eine Zielzeit von 7:15 bis 7:30 angepeilt :eek: und so wie er es geschafft hat dass wir immer 3-10 Minuten vor Abfahrt am Zug waren (nach 50km übern Feldberg bzw. 220 Highlanderrunde) würde ich mich wundern, wenn er nicht auch auch das exakt treffen würde.
Problem: es geht beim Ötzi hin und wieder bergauf, leider. Macht das etwas schwierig mit dem Hinterrad. ;) Bergab oder in der Ebene wäre es ja durchaus zu schaffen...

Habe grade eine Mail von ihm bekommen, dass er nun Kalmit-Auffahrten Nr. 581-583 für dieses Jahr absolviert hat :eek::eek:. Er hat jetzt auch einen wie immer sehr bescheidenen Bericht vom letzten "Ausflug" in den Süden geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Flo ist meiner Einer;)
Habe die Ehre als Alpecini da hoch zu fahren, peile aber eine Zeit unter 10 Stunden an. Ist ja auch meine erste "Erfahrung" beim Ötzi.
Morgen Laktattest, dann schauen wir wie es um die Fitness bestellt ist, fühle mich aber gut wie lange nicht mehr.
Dem Sandalero zu folgen wäre zumindest in meinem Falle extrem töricht.
 
Der Flo ist meiner Einer;)
Ja, ist mir dann auch noch eingefallen, s.o.
Habe die Ehre als Alpecini da hoch zu fahren, peile aber eine Zeit unter 10 Stunden an. Ist ja auch meine erste "Erfahrung" beim Ötzi.
Morgen Laktattest, dann schauen wir wie es um die Fitness bestellt ist, fühle mich aber gut wie lange nicht mehr.
Dem Sandalero zu folgen wäre zumindest in meinem Falle extrem töricht.
Ich hab's auch nur die Hälfte des 1. Berges geschafft (Bödele), danach hat er mir an jedem Anstieg mindestens 1-2 Minuten abgenommen. Meinte übrigens, er sei durchweg im Wohlfühltempo gefahren... :rolleyes: War trotz Abkürzung meinerseits vermutlich die schnellste Alpenrunde die ich außerhalb eines Rennens gefahren bin, für ihn ein ganz normaler Radausflug halt!

Vielleicht sollte ich auch mal wieder die Sandalen rauskramen? o_O

Wenn man weiter bedenkt dass er weder Tacho, Pulsmesser noch sonst irgendwas außer einer Uhr zum Stoppen der Aufstiegszeiten benutzt... Statt eines Laktattests fährt er halt einfach Kalmit Nr. 584+ hoch und vergleicht die Zeiten, irgendwie schon auch genial einfach!
 
Frank, wenn ich nicht da sein sollte, einfach weiterfahren. Es könnte sein, dass ich es nicht schaffe zeitlich !
 
Die Fahrzeiten der Fähre am Kornsand sind aber auch nur grob geschätzt. Als ich um 19:10 in Kornsand ankam hat die Fähre gerade erst in Nierstein angelegt.
Na ja, als ich dann in Nierstein drüben war, war der olle Niklas natürlich nicht da. Da habe ich mir aus lauter Verzweiflung erst mal ein Spaghetti Eis gegönnt :D

Und dann funktioniert das ANT, nach der Regenschlacht vom Sonntag, an meinem Edge 800 nicht mehr (mein Edge ist anscheinend nicht dicht, das Display ist immer noch ein bisschen beschlagen) :(
Ist mir heute morgen gleich aufgefallen das der Edge den GSC 10 vom Crosser nicht erkannt hat. Heute Abend habe ichs nochmal mit dem GSC 10 vom Röschen getestet. Geht auch nicht.

Morgen werde ich erst mal bei Bike Discount anrufen. Mal hören was die dazu sagen (ist ja noch nicht mal 1,5 Jahre alt das Teil). Sehr wahrscheinlich darf ich den Edge einschicken und bekomme dann schnellstmöglich, also in ca. 8 Wochen :( , einen neuen.
 
Nee, war jetzt 2 Tage hintereinander im Ried, das reicht erst mal!

Ich glaube ich werde morgen Abend mal wieder eine MTB Runde im OO-Wald und GoWa drehen.
 
Morgen werde ich erst mal bei Bike Discount anrufen. Mal hören was die dazu sagen (ist ja noch nicht mal 1,5 Jahre alt das Teil). Sehr wahrscheinlich darf ich den Edge einschicken und bekomme dann schnellstmöglich, also in ca. 8 Wochen :( , einen neuen.

Mach das direkt mit Garmin. Die tauschen, recht fix, innerhalb von ein paar Tagen aus.
Der neue zeigt dann, korrekterweise, bestimmt weniger Höhenmeter an. :D
 
Mach das direkt mit Garmin. Die tauschen, recht fix, innerhalb von ein paar Tagen aus.
Der neue zeigt dann, korrekterweise, bestimmt weniger Höhenmeter an. :D
Hey, die Stimme aus dem Fjord :D

Aber noch weniger Hm geht doch garnicht. Und ohne GSC10 sinkt auch gleich der Schnitt, da über Satellit immer 2-3% weniger Km gemessen werden. Ich traue mich schon nicht mehr die Sachen nach Strava hoch zu laden :D
 
Ja ja, die ach so zuverlässigen EDGE B-) die EDGE Gemeinde ist sicher erschüttert, weil wieder ein Gerät den Dienst versagt.:-D
Na ja,die Hm vom EDGE sind fast nicht mehr zu Toppen, wenn das Gerät mal funktioniert :-P

Fahrradbenutzer
 
Die Garmin Telefonhotline ist ne Katastrophe :(

Ach ja ...

Training 2014: Kilometer: 8.004 Höhenmeter: 84.856 (mit Edge 800 gemessen) 156.963 (gefühlte Premiumtaunus HM)

:D
Hi hi, die (Premium) Taunus hm sind halt nochmal was besonderes. Der Falk kann sogar bei Regen hm messen. Grins
Der Edge zieht ja bergab wieder hm ab, habe ich gehört ;)
 
Hausen ist offiziell noch nicht offen, es war aber letzes Wochenende gut fahrbar.

Frank, der 35mm Marathon passt tatsächlich in die Gazelle, es ist sogar noch 1mm Platz bis zur Strebe :D
 
Zurück