• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Ich muss Samstag arbeiten. Aber wenn Sonntag wirklich trocken, könnten wir uns aufraffen.;) Habe aber was von Regen evtl Schneeregen fürs WE gehört. Aber wenn du besseres Wetter hast........:) und ein paar plus Grade...........
Wo solls überhaupt hingehen?
 
Momentan behaupten die meisten Wetterfrösche das sich die Sonne erst am Montag blicken lassen wird (dann aber bei Tagestemperaturen <=0°).
Für Samstag/Sonntag siehts eher trüb (also wolkenverhangen) aus. Die Regen-/Schneewahrscheinlichkeit liegt aber unter 20% bei Temperaturen um die 2°, also beste Voraussetzungen :D

Ich werde wahrscheinlich Samstag und Sonntag eine Runde drehen. Jeweils so um die 100 Km.
Ich hab gerade so merkwürdige Anwandlungen :D

Samstag 13 Uhr, Fahrrad Franz Mombasa, Hausen-Wisper-Presberch-Fähre und zurück, also die kleine Wisperrunde (ohne obenrum). Da hätte ich mal wieder richtig Bock drauf ;)
 
Ich hab gerade so merkwürdige Anwandlungen :D

Samstag 13 Uhr, Fahrrad Franz Mombasa, Hausen-Wisper-Presberch-Fähre und zurück, also die kleine Wisperrunde (ohne obenrum). Da hätte ich mal wieder richtig Bock drauf ;)

Definitiv merkwürdig. Aber das hebt einen von der Allgemeinheit ab. Ich bin dabei.

Wo solls überhaupt hingehen?

Für Sonntag reicht mir bei den Temperaturen eine lockere Altrheinrunde zum regenerieren.
 
Für Sonntag reicht mir bei den Temperaturen eine lockere Altrehinrunde zum regenerieren.
Ein Rennen wollte ich morgen aber auch nicht fahren ;)

Werde dann auch wieder mit dem Crossbike antreten. Da sind gute Winterreifen montiert und man weiß ja nicht wie momentan die Straßenverhältnisse im Taunus aussehen.


Am Sonntag siehts bei mir nicht so gut aus. Verwandschaft hat sich zum Kaffee (15 Uhr) für ne Hausbesichtigung angekündigt.
 
Heute eine schöne Tour durch den Rheingau mit Frank gefahren. In Schierstein haben kamen uns noch Nicole und Harald entgegen. Harald traut sich nur noch vermummt auf die Straße. Er schämt sich einfach zu sehr über die Anmeldung der 40 Km Strecke. :D
Für uns ging es dann locker nach Hausen hoch, durchs Wispertal runter, kurzer Zwischenstop für ein Stück Käsekuchen und einen Kaffe im Gasthaus Kammerburg und weiter über den Pressberg nach Oestrich. Mit der Fähre über den Rhein und zurück nach Hause. In Summe etwas über 100 Km.
 
In Summe etwas über 100 Km.
Bei mir warens nur 96km mit knapp über 1000hm ;)
Auf der Fahrt von der Ingelheimer Fähre nach Mainz hatte ich noch son fiesen kalten Ostwind von vorne. Hab dann in Heidenfahrt nochmal angehalten und ein Gel eingeschmissen. Irgendwie war mir gerade danach. Die restlichem km gingen dann recht locker. Son Gel verleit anscheinend "Flügel" :D
 
Gestern noch eine Runde zum Donnersberg nachgelegt. Der kalte Nordostwind während der Rückfahrt war richtig gemein. Gezeigt hat sich auch, dass der Körper zur Produktion von Wärme auch Energie benötigt. Und so ging auf einer lockeren Grundlagenrunde doch ein Gel weg. Nächstes Wochenende wird es wohl noch ein paar Grad kälter.
 
Gestern Ruhetag gehabt:D. Dafür heute an meinem freien Tag bei schönstem Sonnenschein eine Trekkerrunde gedreht. Nur heute Abend war es etwas kühl mit -1,5 Grad. Sind Richtung Alzey-Westhofen-Osthofen-Opppenheim.
War alles dabei: schöne Radwege, keine Hundegassigeher, Schlammschlacht -weil Boden nur halb gefroren oder halb aufgetaut?
KEIN Wind.
Waren so 3,5 Stunden und angenehm zu fahren.:)
 
Hallo, fahrt am Wochenende? Soll ja s.. kalt sein. Da hilft wohl kaum noch mein langes warmes Unterhemd und meine Softshell Jacke. Bei -7 Grad wird es auch unter der Sturmhaube ungemütlich. Was meint ihr?
 
Hallo, fahrt am Wochenende? Soll ja s.. kalt sein. Da hilft wohl kaum noch mein langes warmes Unterhemd und meine Softshell Jacke. Bei -7 Grad wird es auch unter der Sturmhaube ungemütlich. Was meint ihr?

Das geht schon. Runden von 2-3h stehen auf jeden Fall auf dem Plan. Und die Wetterfrösche übertreiben meistens etwas.
 
Ich hab heute mal wieder (seit langem) an der winterlichen Feierabendrunde der beinharten MTB-Truppe teilgenommen. In knapp über 2 Std. über Biebrich an Erbenheim vorbei nach Hochheim und zurück. Das ganze bei lauschigen -5° und auffrischenden Nord-Ost-Wind.

Hatte vorsichtshalber mal meine Funktionsjacke (Jacke mit herausnehmbarer Fleeceinnenjacke) angezogen. Hat auch ganz gut warm gehalten. Nur kalte Füße und Hände hatte ich zum Schluß. Und das Gesicht ist mir auf der Hochheimer Höhe im Wind ein wenig eingefroren.

Mal schaun ob am WE was geht. Bei -10° hört bei mir der Spaß auch auf ;)
 
Mal schaun ob am WE was geht. Bei -10° hört bei mir der Spaß auch auf ;)

Das wird ein echter Härtetest am Wochenende. Da kommt noch die ein oder andere Kleidungsschicht hinzu.
Hoffentlich scheint wenigstens die Sonne als Motivator.

Wie sieht es damit aus. Treffpunkt 13 Uhr Wasgau in Mommenheim. Über Nierstein-Schwabsburg, Dexheim, Dalheim, Weinolsheim, Hahnheim, Col, Ebersheim zurück nach Hause. Dürften für jeden von uns so 50 Km sein.
 
Ich muß mir das nochmal überlegen mit dem Radfahren am WE. Heute morgen hatten wir -14,5° auf unserer Terrasse. Ich kann mich nicht erinnern, dass es schon mal so kalt in Mainz war.

Ne Alternative wäre auch noch ein kleiner MTB-Ausflug in den GOWA. Hat den Vorteil das man auch mit 5km/h unterwegs sein kann ohne umzufallen. Regenwürmer sind bei den Temperaturen auch nicht mehr unterwegs :D
 
Ich muß mir das nochmal überlegen mit dem Radfahren am WE. Heute morgen hatten wir -14,5° auf unserer Terrasse. Ich kann mich nicht erinnern, dass es schon mal so kalt in Mainz war.

War richtig frostig heute morgen. Deswegen auch erst mittags los fahren. Bis dahin wird es schon wärmer und die Sonne tut den Rest. Heute auf dem Heimweg waren es nur noch -2,5°. Das geht dann.

Ne Alternative wäre auch noch ein kleiner MTB-Ausflug in den GOWA. Hat den Vorteil das man auch mit 5km/h unterwegs sein kann ohne umzufallen. Regenwürmer sind bei den Temperaturen auch nicht mehr unterwegs :D

Schon mal was vom gemeinen Frostwurm gehört. Die können unangenehm werden.;)
 
Heute war ich mal mit dem MTB auf "Erkundungsfahrt". Von Bretzenheim über Marienborn auf den Lerchenberg, ein bisschen kreuz und quer durch den Ober-Olmer Wald, über Drais wieder nach Bretzenheim runter. Schöne kleine Wege, ca. 50% ohne Asphalt.
Hat richtig laune gemacht :)

Nach 1:20 std. war ich wieder zurück (24,5km, 205HM Schnitt 18,4 ohne umzufallen :D ). Bei Temperaturen um -7° war das soweit noch ok, aber schneller, länger und weiter wollte ich unter den Bedingungen nicht fahren.
Kalte Finger hatte ich auf jeden Fall, die Füße gingen einigermaßen.

Morgen werde ich was ähnliches fahren, vielleicht sogar 1,5 Std. ;)
 
Heute ab 13.15 Uhr bei schönstem Sonnenschein 2:17h durch Rheinhessen unterwegs gewesen. Von den Temperaturen war es noch ok. Auf die Sonne wollte ich nicht verzichten. Lediglich wenn der Wind entgegen kam war es im Gesicht unangenehm.
Morgen werde ich nochmal eine ähnliche Runde fahren.
 
Zurück