• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Hm, das ist schlecht:eek:
Mal im Ernst, ich nehme Luftpolsterfolie und Wickel die einmal drum, das verlängert so ca. für 60-90 min den Zeitpunkt, bis das Gesöff einfriert. Vielleicht noch Alufolie drunter oder drüber, das dürfte dann reichen. Sieht nicht gut aus, ist aber gut.
 
Hm, das ist schlecht:eek:
Mal im Ernst, ich nehme Luftpolsterfolie und Wickel die einmal drum, das verlängert so ca. für 60-90 min den Zeitpunkt, bis das Gesöff einfriert. Vielleicht noch Alufolie drunter oder drüber, das dürfte dann reichen. Sieht nicht gut aus, ist aber gut.

Meine Flasche ist isoliert. Das hält dann so 2-2,5h und dann geht es bei diesen Temperaturen los und es kommen die ersten Bröckchen aus der Öffnung. Gegen Kälte empfindliche Zähne sollte man dann nicht haben. ;)
 
Meine Flasche ist nicht isoliert. Ich bin einfach nicht so schnell gefahren, dann frierts auch nicht so schnell ein (der Chill Effekt eben) :D

Ach ja, Team Dreifachkurbel hat heute die 1000 Punkte Schallmauer durchbrochen. Ach was ist das schön :D
 
Da schau her, das Team Dreifachkurbel hat die 1K Punkte-Marke im Winterpokal durchbrochen :daumen:
 
Meine Flasche ist isoliert. Das hält dann so 2-2,5h und dann geht es bei diesen Temperaturen los und es kommen die ersten Bröckchen aus der Öffnung. Gegen Kälte empfindliche Zähne sollte man dann nicht haben. ;)

hast du auch Winterschuhe, oder was für Überschuhe benutzt du bei den Temperaturen?
 
Tach Leute,

ich werde diese Woche 1-2 Tage frei machen und habe geplant, am Mittwoch oder Donnerstag (je nach Wetterlage, soll ja um die 10° werden) eine Wisperrunde (mit oberum) zu drehen (so zur Verabschiedung des Januars ;) ).
Noch jemand Lust und Zeit?
 
ich war heute mal auf der Rolle. das ist was zum abgewöhnen...meeeeegalangweilig. habe nur eine Stunde durchgehalten...
 
ich war heute mal auf der Rolle. das ist was zum abgewöhnen...meeeeegalangweilig. habe nur eine Stunde durchgehalten...

Wie wahr. Ich hoffe du hast ein paar ordentliche Intervalle reingepackt. Dann ist es nicht nur langweilig sondern auch hart.

Da bin ich lieber heute morgen etwas durch Rheinhessen gecruist. Das macht erheblich mehr Spaß. Obwohl es heute schon unangenehm warm war. ;)
 
Ich hoffe du hast ein paar ordentliche Intervalle reingepackt. Dann ist es nicht nur langweilig sondern auch hart.

Deshalb fahre ich nur noch die freie Rolle, das Fahrgefühl kommt dem normalen Radeln wenigstens halbwegs nahe.
NIklas, mach dir ein Programm wenn du auf der Rolle fährst: 10 Minuten warmfahren, dann ein bis zwei Sprints, dann Kraftausdauer (15 Minuten nach Hausen hoch ;)). Noch 10 Minuten ausfahren, und gut ist. Harte Intervalle kann man super auf der Rolle machen, Grundlagenfahren ist zum Durchdrehen (habe ich noch nie länger als 3 Stunden geschafft).

Grüße,
Tom
 
Ja, ich habe ein bisschen Intervalle reingepackt. Allerdings von allem son bisschen. Vor allem begeistert war ich von den 4mal 1 MInute pro Bein einbeinig fahren...Für den runden Tritt und so :rolleyes:
 
boah habt ihr es gut:) ich wohne im mietshaus, habe laminatboden und nur zwei zimmer, da geht rolle oder so gar nichts. meine bessere hälfte würde mich mit der rolle rauswerfen:eek: so bleibt nur studio oder auf der gasse fahren, so fern dies möglich ist. ach ja, die schuhe klebe ich vorne, wo die lüftungschlitze sind, mit tapeband ab wegen der kälte.
 
NIklas, mach dir ein Programm wenn du auf der Rolle fährst: 10 Minuten warmfahren, dann ein bis zwei Sprints, dann Kraftausdauer (15 Minuten nach Hausen hoch ;)). Noch 10 Minuten ausfahren, und gut ist. Harte Intervalle kann man super auf der Rolle machen, Grundlagenfahren ist zum Durchdrehen (habe ich noch nie länger als 3 Stunden geschafft).

Ich habe folgende Dinge im Programm:
- Warmfahren und Ausrollen
- 10 mal 1 Minute (alles was geht)
- 4 mal 4 Minuten (ungefähr 10% bis 20% über der Schwellenleistung)
- 1 mal 20 Minuten (Schwellenleistung bis 10% darüber)
- 1h bei 80-85% der Schwellenleistung
- Einbeintraining

Tom, du fährst Hausen in Kraftausdauer? Welche Frequenz hast du dann wenn du normal fährst?
 
Da hat der Niklas gar nicht mal so unrecht :p.
Auf der freien Rolle fahre ich nie unter 100 Umdrehungen pro Minute wenn ich "normal" fahre. Kraftausdauer wie ich es gestern gemacht habe mache ich dann bei knapp 80 Umdrehungen. Weniger Umdrehungen klappt auf der freien Rolle nicht wirklich, auch nicht im schwerten Gang und mit durch Handtücher fast blockierten Rollen. Wobei ich sagen muss das ich mich mit den 3*20 Minuten KA von gestern richtig abgeschossen habe (Ruhepuls war heute morgen weit über 60 Schläge pro Minute).
Da ich durch die :zensiert: Schultergeschichte diesen Winter nicht wie gewohnt mit den Hanteln trainieren kann versuche ich durch Kniebeugen ohne/mit wenig Gewicht die Kraftausdauer zu trainieren. Es ist ein Versuch, mal gucken was rauskommt ;)

Vieleicht schaffe ich es bei den milden Temperaturen in der nächsten Woche meine Duftmarke nach Hausen hoch zu setzen :)
 
boah habt ihr es gut:) ich wohne im mietshaus, habe laminatboden und nur zwei zimmer, da geht rolle oder so gar nichts.

Ich wohne auch zur Miete, habe ebenfalls nur 2 Zimmer, aber kein Laminat :p. Mit Teppichen und vor allen Dingen den richtigen Reifen kriegt man die (freie) Rolle schon recht leise. Aber ihr seit ja eh alle auch bei Kälte draußen unterwegs :)
 
Zurück