• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neri Vitus 979 Dural Campagnolo

oli_ver

Neuer Benutzer
Registriert
3 Juli 2011
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute!

ich bin durch Zufall kostenlos an ein Rennrad gekommen.
nun würde ich gerne eure Meinung dazu wissen, da ich mich damit noch nicht so gut auskenne...

Der Rahmen ist ein Vitus 979 Dural in gelb, desweiteren steht Neri drauf, was dann wohl die Marke des Rades wäre(?) Ausserdem ist am hinteren Teil ein Aufkleber, wo Special Corso (oder Corsa o.ä.) steht (Aufkleber ist leider etwas abgebröselt.

Brems-/Schalthebel, Gangschaltung, Bremsen, Lenkervorbau, Kurbel und Kranz, sowie Sattelstütze sind von Campagnolo, ebenso die Hinterradnabe.

die Vorderradnabe ist eine Shimano Dura Ace
Die Felgen sind von Molber mit Schlauchreifen

Die Speichen sind sehr schöne, sich zur Mitte verjüngende Speichen.

Der Sattel ist zwar eher nebensächlich, ich erwähne ihn aber der Vollständigheit halber mal :) Selle Italia - Match

Der Rahmen hat ein paar kleine Lackfehler ( Abplatzungen, Schrammen) und die Muffe am Tretlager hat sich auch leicht gelöst, muss also noch geklebt und gepresst werden.

Ich bring es morgen mal zu nem kleinen Fahrradladen, dessen Besitzer sich es mal genauer anschauen wollte.

So nun lasse ich mal Fotos sprechen.

foto30.06.11183615lu6q.jpeg


dscn0744wpdn.jpg


dscn0745spgm.jpg


dscn07543qp7.jpg


dscn07556s29.jpg


dscn0756erb5.jpg


dscn0757wsai.jpg


dscn07582ql3.jpg


dscn07460qm1.jpg


dscn0747wsna.jpg


dscn07482pkk.jpg


dscn07496poo.jpg


dscn07504qrs.jpg


dscn0753bqza.jpg



Wäre schön, wenn mir jemand das Rad zeitlich und qualitativ einordnen könnte und wassonst noch so zu sagen ist^^

Danke im Vorraus!!!
 

Anzeige

Re: Neri Vitus 979 Dural Campagnolo
AW: Neri Vitus 979 Dural Campagnolo

Da zitier ich mich mal selber...

Hallo Neuer,

für Wertanfragen haben wir extra einen thread eingerichtet:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=73322

Richtig,
maximalen Gewinn bekommst du auf ebay ab 1€ einstellen.
Infos hier wegen wertsteigernden Formulierungen zu erhalten kannst du vergessen.

Das Ding ist Schrott, die Muffe neu kleben oder pressen geht nicht.
Also nur Teilewert der montierten Sachen.

:rolleyes:
 
AW: Neri Vitus 979 Dural Campagnolo

Danke :)

Wieso sollte das nicht funktionieren? Habe auf anderen Seiten gelesen, wo Vitus Fahrer die Muffen haben kleben lassen mit 2K-Karrosserie Kleber. Soll um ein vielfaches besser sein als die Standardverklebung und ohne grosse Probleme machbar sein. Richtbank und Know How vorrausgesetzt.
Ich werd mich wegen dem Rahmen aber nochma erkundigen. Danke schon mal;)
 
AW: Neri Vitus 979 Dural Campagnolo

So, ich werde den Rahmen halten und kleben(lassen). Allerdings wird es dann nur als sonntags Rad benutzt :)

Habe heute herausgefunden, das der unscheinbare gelbe Rahmen ein Carbonrahmen ist...

Ist bei den Vitus Rahmen auf der Muffe wo der Steuersatz ist, immer eine Nummer auf der linken Seite eingraviert?


Gruss
 
AW: Neri Vitus 979 Dural Campagnolo

Ich bin auch der Meinung, dass er sich erfolgreich neu verkleben lässt. Das ist nicht mal sonderlich schwierig, weil man den Hinterbau ja an den Ausfallenden abschrauben kann und sich tatsächlich beide Hauptrohre am Tretlager gelöst haben. Gut beraten ist man in dieser Hinsicht auch mit einer Anfrage bei Herstellern von Booten, Surfbrettern und (Segel-)Flugzeugen, die müssen häufiger mal Metallteile mit faserverstärktem Kunststoff verkleben.
 
AW: Neri Vitus 979 Dural Campagnolo

kleben könnte gehen, aber ich da einer meinung mit knobi, dass ich das wahrscheinlioch nicht einfach so mal vom radladen nebenan machen lassen würde, sondern mich sehr genau über verschiedene klebstoffe informieren würde.
bootsbauer - und zumindest vor 10 Jahren auch surfer - arbeiten meist mit epoxy-harz, da ist das mischverhältnisvon harz und härter sehr wichtig. am sinnvollsten erscheint mir der flugzeugbau, da hier wohl mitterweile sehr gerne gekebt wird
 
AW: Neri Vitus 979 Dural Campagnolo

Jeder kleine Flugplatz mit Segelflugbetrieb hat eine Werkstatt in der viel gekleb wird. Da gibt es immer ein paar Leute die das drauf haben. Das wäre meine Anlaufstelle bei Deiner Problematik.
 
kleben könnte gehen, aber ich da einer meinung mit knobi, dass ich das wahrscheinlioch nicht einfach so mal vom radladen nebenan machen lassen würde, sondern mich sehr genau über verschiedene klebstoffe informieren würde.
bootsbauer - und zumindest vor 10 Jahren auch surfer - arbeiten meist mit epoxy-harz, da ist das mischverhältnisvon harz und härter sehr wichtig. am sinnvollsten erscheint mir der flugzeugbau, da hier wohl mitterweile sehr gerne gekebt wird

Das Rad war nur im Laden zur Begutachtung, was sonst noch so gemacht werden muss. Ausser neuen Reifen und neuer Schmierung vereinzelter Bauteile ist sonst alles Top.
Ich hab einen Karosseriebauer als Nachbar der privat auch viel mit Carbonverarbeitung zu tun hat. Er hat mir seine Hilfe angeboten und ich denke in Zusammenarbeit mit ner Flugzeug-Werkstatt jn der Nähe oder einer der genannten Anlaufstellen, sollte es machbar sein.

Ich hab das Rad gestern erstmal weitestgehend zerlegt. Der ausgeblichene, nicht gerade ansehnliche, gelbe Lack muss weichen, und die Aluteile erhalten nach der Rahmen-Reparatur neuen Glanz.

Ich danke euch schonmal für die konstruktiven Antworten! Weitere Anregungen gerne gesehen:)

Weiss jemand anhand der Bilder, was genau ich für Campa-Teile habe? Es steht nirgens eine Bezeichnung...

Gruss
Aufkleber gibts ja im Netz...wenn ich auch bisher nur auf ebay us fündig geworden bin.
 
AW: Neri Vitus 979 Dural Campagnolo

Die Bremskörper sind Super Record der letzten Generation, dier Umwerfer ist auch super Record. Griffe scheinen Record Ergos der ersten Generation zu sein, Schaltwerk könnte auch Record sein oder Chorus aber nach der C-Record-zeit. Naben sehen nach Chorus aus.
 
AW: Neri Vitus 979 Dural Campagnolo

mhh das "Dural" auf dem kleberchen ist eher nen zeichen für nen vollalurahmen, die 979er mit plasterohren sollten unter "carbone" laufen.
 
AW: Neri Vitus 979 Dural Campagnolo

Der Lackierte Rahmen alllerdings macht den Eindruck, als ob er nachträglich lackiert worden wäre. Die Struktur der blanken Rohre, hab den Lack teilweise runter, sieht sehr nach Carbon aus, und die Schleifrückstände sind exakt dieselben, wie die der Probe-Carbonstücke meines Nachbarn...

Mein Nachbar und Ich sind der Meinung, dass der Rahmen nachträglich lackiert worden sein könnte und andere Aufkleber verwendet worden sein könnten... ich kann ja mal versuchen Detailfotos zu machen, wobei die Kamera nich die beste ist.

Wenn der Lack komplett runter ist werde ich alle noch mal genauer unter die Lupe nehmen, aber Vollalu ist das aufkeinen Fall.
Ich versuche mal gute Bilder zu machen.
 
AW: Neri Vitus 979 Dural Campagnolo

Die Bremskörper sind Super Record der letzten Generation, dier Umwerfer ist auch super Record. Griffe scheinen Record Ergos der ersten Generation zu sein, Schaltwerk könnte auch Record sein oder Chorus aber nach der C-Record-zeit. Naben sehen nach Chorus aus.

TOP Danke, das hilft schon mal ungemein :)
 
AW: Neri Vitus 979 Dural Campagnolo

mhh wenn nachträglich gelackt wurde, kann natürlich auch ein falsches bapperl draufgekommen sein. kohlestaub ist gräulich flockig, alustaub sollte silbrig feinpulvrig sein ... fotos von der schleifstelle würden mich interessieren. alle kohlerahmen jener zeit (vitus tvt alan), die ich bisher gesehen habe hatten auch als decklage irgendein Gewebe, das sollte sich daher auch sehr bald abzeichnen und nicht so homogen wirken wie nen moderne UD hobel.
 
Ich glaub ich hab etwas unglücklich formuliert^^
Also Alu ist es nicht. Der Abrieb ist, so wie von dir beschrieben, typischer Carbonabrieb und die Schleifstelle ist Schwarz (Farbe und Grundierung sind runter)
Auch die Struktur ist faserig, wie die einer Carbonfläche (natürlich etwas anders als heutzutage)

An den Muffen bzw. auch an der Gabel zeigen kommt eideutig Alu zum Vorschein.
Auch Lackabplatzungen an den Rahmenrohren unterscheiden sich von denen an Gabel wie Tag und Nacht.

Ich werde gerne heute nach der Arbeit Bilder machen und sie posten :)

Achso, was noch für Carbon spricht, sind die eingesetzten Alugewinde, zB für die Flaschenhalterung. Aber auch an div anderen Stellen.

Mein Nachbar schliesst sich heute mit nem Fachmann kurz und bespricht sich mit ihm, bzw holt sich Tipps.
Er hat ihm gestern schon zu einem 2-Komponenten "Methacrylat" Kleber geraten, der die nötige Festigkeit aufweist und eine langanhaltende Verbindung zwischen Carbon und Metall herstellen kann, das selbe gilt auch für Metall und Metall...

Bilder folgen;)
 
AW: Neri Vitus 979 Dural Campagnolo

Spannend.

Ich frage mich, wie man das wieder zusammenklebt. Das muss doch zuest mal ganz raus. Und dazu müsste die Verbindung an der Sattelstütze gelöst werden, oder einfach nach unten weg?

dscn0756erb5.jpg
 
Zurück