• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neri Vitus 979 Dural Campagnolo

AW: Neri Vitus 979 Dural Campagnolo

Och Treppler, das steht doch oben schon...
 

Anzeige

Re: Neri Vitus 979 Dural Campagnolo
AW: Neri Vitus 979 Dural Campagnolo

nuja die frage ist scho berechtigt

meinermeinugn nach muss das zumidnest s oweit auseinandergebogen werden, dass man die alten kleberreste rückstandsfrei entfernen kann. dabei sollte möglichst wenig basismaterial von der muffe und vom rohr entfernt werden.

zum kleber. so vom bauchgefühl hätte ich eher auf einen speziellen epoxykleber gesetzt, Methacrylat klingt sehr nach etwas, was den gängigen sekundenklebern ähnlich ist. frag mal lieber verschiedene fachleute an.

jenachdem wieviel spiel nach dem entfernen der alten kleberreste noch vorhanden ist, sollte auch drauf geachtet werden, dass der kleber spaltfüllend ist.
 
AW: Neri Vitus 979 Dural Campagnolo

was knobi meinte und schon schrieb: die ausfallenden sind schraubbar, wenn man die löst, lassen sich die Kettenstreben mit der tretlagermuffe "abnehmen", man kann es in aller Ruhe und ohne Spannung bearbeiten..

bis wieviel kmh ixh dem spaß vertrauen würde, hmmmm, aber das mag meine grundsätzliche und - ernsthaft - nicht rationale abneigung gegen kleben sein
 
AW: Neri Vitus 979 Dural Campagnolo

Also die frage zum "wie" ist dann ja beantwortet^^

Was das Methacrylat angeht...es ist ein Industriekleber, der in erster Linie als Metallkleber deklariert ist, und auch im Karosseriebau mittlerweile Verwendung findet... Darüberhinaus ist er aber auch zum verkleben von Metall und Gewebekunststoffen geeignet... also "wir" hören uns weiterhin um, auch, ob wir noch etwas besseres finden, aber wie gesagt ist dieser schon Top.

Ich habe soeben den Lack der Gabel von Hand geschliffen und das Alu von Hand auf Hochglanz poliert.... Bilder folgen.
Erstmal muss ich die versprochenen Fotos schiessen ;)

Was die Geschwindigkeit angeht, kann man bei gebrauchten Vitus Rahmen eh nie sicher sein, hab ich mir sagen lassen, was auch auf den gealterten Kleber zur¨ckzuführen sein mag^^ egal wie ein Rad gefahren wurde, der kleber altert ja trotzdem...
Es wird wie gesagt also kein Rad zum heizen, sondern etwas für gemütliche Fahrten...vorwiegend sonntags :P
 
AW: Neri Vitus 979 Dural Campagnolo

So hier wie versprochen ein Foto der Schleifstelle am Rohr, sowie ein Vergleich zur Alumuffe...

foto06.07.11195401dsb6.jpeg

foto06.07.111954192qsp.jpeg



Und hier noch ein Foto der hochglanzpolierten Gabel

foto06.07.11192042dsuv.jpeg


Ich hatte leider grad nur meine Handycam verfügbar, wodurch man es nicht so toll sehen kann...naja


Gruss! :)
 
AW: Neri Vitus 979 Dural Campagnolo

Die Gabel ist ein Prachtstück. Sogar mit schillernder Aura, hehe.
"Excaaaalibuuur!"
 
AW: Neri Vitus 979 Dural Campagnolo

fahre nen aluvitus in der stadt und dort bis ca 50km/h, ob das ne gute idee ist kann ich noch nicht sagen, aber es sind nu scho ca 600km gefahren worden und bisher keine macken oder lockere verbindungen. ich checke aber lieber regelmäßig alle verbindungen.

das geröhr von deinem hobel ist zweifelsfrei Kohle ...
 
AW: Neri Vitus 979 Dural Campagnolo

Hehe danke...die Gabel hat auch einiges abverlangt^^ Der Driss-Lack war ziemlich fett aufgetragen...Und ich hab einen Finger blutig gerubbelt beim Nassschleifen :D Aber ich find auch, dass es sich gelohnt hat. Mittlerweile strahlt auch die Sattelstütze und der Vorbau, wobei ich mir nen anderen besorgen will...Stahl-Stück...ganz schön gewichtig.


600km ist der Rahmen gefahren? insgesamt, oder nur von dir?

Ja regelmässig checken werde ich das auch, es bricht ja auch nicht einfach, oder rutscht direkt aus, sowas kündigt sich ja an. Klar die Geschwindigkeit spielt schon ne Rolle, auch, ob du dein Rad "trittst" oder ne elegantere fahrweise an den Tag legst...bei letzterer dürfte der rahme es dir mehr danken ;) Aber davon abgesehn: Ob einem zB die Muffe am Lenker bei 30kmh oder bei 60kmh abreisst spielt dann auch keine rolle mehr^^
Deshalb lieber einmal öfter draufschauen.
Wünsche dir noch viel Spass mit deinem Hobel ;)

Ja definitiv Kohle, würd ich doch auch mal meinen ;)
 
AW: Neri Vitus 979 Dural Campagnolo

600 nur von mir (sonstige km leistung unbekannt, zustand war aber ziemlich gut als ich ihn bekommen hab) und ja wird auch mal getreten das ding, fahre aber so viel wie nur möglich auf der Straße (80% der strecken) und wiege sehr wenig. ich hoffe er machts ne weile.
 
AW: Neri Vitus 979 Dural Campagnolo

Na dann wünsch ich noch langes Vergnügen, ich hoffe das werd ich auch haben :)
 
AW: Neri Vitus 979 Dural Campagnolo

Sooo ich habe mal angefangen den Rahmen zu entkleiden :)
foto07.07.11182533tj09.jpeg

foto07.07.11192720rmsc.jpeg

foto07.07.11192743akhm.jpeg


Beim Carbon mit 600er bis zur Grundierung und ab da 1000er, um den Rahmen zu schonen^^ Es soll ja Leute geben, die sich schon mal nen Wolf geschliffen haben :P
 
AW: Neri Vitus 979 Dural Campagnolo

mhh schonmal ne ziehklinge probiert ?kann man eigentlich recht gefühlvoll einsetzen und geht idr deutlich schneller als ide schleiferei (feinarbeit natürlich wieder mit 600er und 1000er körnung)
 
Zurück