• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neoprenanzug

ESA50

Aktives Mitglied
Registriert
26 Oktober 2024
Beiträge
135
Reaktionspunkte
134
ich habe jemanden, die Probleme mit dem Neo hat. Erst einen gekauft vor Jahren, dann aber abgenommen. Dann den nächsten (Sailfish, G-Range): Extreme Atemnot im Wettkampf unter Vollbelastung.
Dann ein anderes Fabrikat, nicht mehr in das so hohe ganz hohe Preisregal gegriffen (Anzug ist aber in der Linie an Platz zwei gelistet, mit etwas mehr Auftrieb an den Beinen). Macht beim "normalen" Schwimmtraining keine Probleme, sobald aber Wettkampf unter Vollgas: extreme Atemprobleme.
Welcher von den Profis hier würde einen Ratschlag haben? Als Laie würde ich jetzt sagen: Eine Nummer größer kaufen, auch wenn der Anzug dann nicht ideal sitzt und zu viel Wasser reinkommt?
Auf meine Frage, woran es liegt: zu enger Hals oder zu enger Brustkorb, bekomme ich keine sinnstiftende Antwort/Schulterzucken. Aus der Ferne sage ich: zu eng am Hals.
Gibt es einen Anzug, der extrem bequem ist?
Würde mich auf einen Tipp von Triathleten freuen.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von solution85

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Könnte es vielleicht nicht am Anzug, sondern an der Anspannung während des Wettkampfes liegen?

Klingt für mich ziemlich danach, weil warum sollten die Probleme sonst nur im Wettkampf auftreten und nicht auch im Training?
 
Könnte es vielleicht nicht am Anzug, sondern an der Anspannung während des Wettkampfes liegen?

Klingt für mich ziemlich danach, weil warum sollten die Probleme sonst nur im Wettkampf auftreten und nicht auch im Training?
Ich habe am Anfang, bzw. speziell bei kurzen Distanzen auch Probleme mit der Atmung. Das Gerangel am Start und dann nimmt man erstmal ein paar ordentliche Schluck Wasser.
 
Genau daran musste ich auch denken, denn da kann das Gefühl im Anzug zu stecken unterbewusst Probleme machen. Es liegt dann aber eben nicht am Anzug, sondern man muss sich leider dran gewöhnen.
 
Ich sehe es auch als Problem des WK an. Zu schnell angeschwommen, 2 mal einen auf die Mütze und vorbei ist das entspannte schwimmen. Kennt sich jeder Triathlet. Zu groß kaufen würde ich auf keinen Fall tun. Zu viel Wasser drinnen ist doof. Ich habe mir angewöhnt, weiter links oder rechts zu stehen und erstmal entspannt losschwimmen. Irgendwann bin ich im Flow und dann ziehe ich mittig, und das Gerangel an den Bojen ist egal.
 
ich habe noch einmal heute nachgefragt:
Leider ist es nicht das Problem des Wettkampfes, denn wann immer es Neoprenverbot gibt, tritt das Problem "nicht" auf. Nur mit Neo.
Allerding tritt das Problem mit Neo nicht auf, wenn der mal zu einem ruhigen Training im See angezogen wird.
 
ich habe noch einmal heute nachgefragt:
Leider ist es nicht das Problem des Wettkampfes, denn wann immer es Neoprenverbot gibt, tritt das Problem "nicht" auf. Nur mit Neo.
Allerding tritt das Problem mit Neo nicht auf, wenn der mal zu einem ruhigen Training im See angezogen wird.
Vielleicht sollte sie im Herbst/Winter mal ein Neo-Testschwimmen machen. Die werden ja von Triathlon.de oder Tri-Mag angeboten.
 
ich habe noch einmal heute nachgefragt:
Leider ist es nicht das Problem des Wettkampfes, denn wann immer es Neoprenverbot gibt, tritt das Problem "nicht" auf. Nur mit Neo.
Allerding tritt das Problem mit Neo nicht auf, wenn der mal zu einem ruhigen Training im See angezogen wird.
Also ist es die Kombi Neo+Wettkampf? Oder tritt das Problem auch bei einem intensiven Schwimmtraining auf?

Vielleicht einfach mal zum Test im See oder Freibad über 100m allout, müsste dann doch ähnlich sein. Wenn das nicht ist, ist es vermutlich weiterhin ein mentales Problem.

Persönliche Erfahrung nach ganzen zwei Triathlons und einem davon mit Neo: beim ersten war der Schwimmstart für mich Horror und ich hab locker 200m gebraucht, bis der Kopf wieder unter Wasser konnte. War einfach alles zuviel. Als ich aus der Gruppe raus war gings aber wieder.

Zweiten Triathlon mit Neo bewusst (wie andere auch) erstmal 20m nach außen geschwommen und "alleine" losgelegt. Hat prima funktioniert und zur Beruhigung beigetragen, vor der ersten Boje dann langsam einsortiert und da meine Gruppe gefunden. Von da an kein Thema.

Würde aber auch einfach mal unterschiedliche Neos und Größen testen und am besten mit allen mal "Gas geben".
 
Ich meine, das mit der Atemnot ist normal, ich bekomme mit Neo auf den "ersten Meter" auch keine Luft und muss langsam machen. Zum Wasserdruck kommt noch der Druck des Anzug gegen den man anatmen muss und man bei Start WK ist man auch noch nicht warm, wenn ich dann "warm" bin, ist es ok. M. Me. hilft es ein bisschen, wenn man den Neo richtig ordentlich an- und hochziehen, damit es oben im Brustbereich nicht noch durch schlechten Sitz zusätzlich Enge verursacht (nach unten zieht) und Gewöhnung (also vor WK auch mal im Training damit schwimmen). Ich schwimm inzwischen meistens lieber Ohne.
 
Zurück