• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neben der Spur: Technikfrage

AlbrechtR

Aktives Mitglied
Registriert
12 Juli 2009
Beiträge
1.699
Reaktionspunkte
1.077
Ort
Cossebaude
Werte Experten,
seit einiger Zeit vernahm ich ein Knacken in der hinteren Nabe bei Belastung im Leerlauf. Ich habe nicht lange rumgedoktort und es vor der Uni in die Werkstatt geschafft und nachher wieder abgeholt. Das Kancken ich nicht ganz weg, weil die Achse verbogen ist. So weit so gut, da muß ich mich also nach was neuem (Laufrad) umsehen.
Allerdings sitzt nach der Reparatur der Ritzelblock etwas weiter innen als vorher, was der Kettenspanner (Suntour VX - wie das Rad etwas 1978) nich so richtig nachvollziehen kann und deshalb im entspannten Zustand zu weit außen sitzt und gleichsam nicht in der Lage ist, die Kette bis aufs große Ritzel zu hieven. ICh habe den Bowdenzug einfach ein Stück rausgezogen und die Klemmschraube wieder festgemacht. Das lindert zwar Problem 1, auf's größte Ritzel komme ich allerdings nach wie vor nicht; da endet einfach der Aktionsradius.
Was nun, muß der Block wieder rübergerückt werden, wenn ja wie? Oder kann man da am Spanner was einstellen?
Grüße,
Albrecht.
 

Anhänge

  • Bild016.jpg
    Bild016.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 113
AW: Neben der Spur: Technikfrage

Ja, man kann den Aktionsradius des Spanners einstellen.
Dazu musst du eine der beiden Madenschrauben (Kreuzkopf, gut sichtbar mitten in deinem angehängten Bild) etwas rausdrehen um den Bereich zu erweitern.

Das gleiche hättest du wahrscheinlich mit der anderen Schraube für das kleine Ritzel justieren können statt den Zug zu kürzen.

Die richtige Schraube ist die, die entweder mit L markiert ist oder (man siehts) die im leichten Gang gegen das Schaltparallelogram stößt.

Aber das der Kranz gewandert sein soll wundert mich...
Kann es sein, dass Unterlegscheiben auf der Achse montiert sind, die jetzt innen statt wie vorher ausserhalb des Ausfallendes sitzen?
Oder das Rad ist auf die Schaltung gefallen, als das Hinterrad demontiert war...


Nebenbei, du studierst nix technisches, oder? ;)
 
Ahoi,
besten Dank für die Tips! Der Block ist wirklich ein paar Millimeter nach links gewandert, man sieht ganz deutlich, wo er vorher saß. Was heist "nix technisches"??? Nein, tue ich nicht, bin aber trotzdem kein Technikdepp. Ich kann es mir im Moment nicht leisten, daß mein Rad ausfällt, weil ich es täglich brauche. Ich gebe zu, daß ich ziemlich neu auf diesem Gebiet bin und frage lieber vor einem Eingriff nach, um dann nicht 'am offenen Herzen' an meine Grenzen zu stoßen :)
Das Rad hab ich seit drei Wochen, und nun fallen sozusagen nacheinander die Komponenten aus.
Grüße, Albrecht.
 
AW: Neben der Spur: Technikfrage

Die Schlussfrage war nicht böse gemeint, eher frotzelnd. :devil:

Das gehört in diesem Forum anscheinend zum Umgangston, mich wunderts, dass noch keiner der anderen Erbsenzähler deine "kankende" Achse (in deinem 3. Satz) moniert hat :rolleyes:

Ein 30 Jahre altes Schauff? Lad mal Fotos in dein Album hoch, die würde ich als Dankeschön gern sehen :D
 
AW: Neben der Spur: Technikfrage

Hallo Marc,
so, hab mal das hochgeladen, daß ich hatte. Werde am Wochenende noch ein paar richtige Bilder schießen.
Grüße,
Albrecht.
 
Zurück