• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Montageständer

gangkal

Aktives Mitglied
Registriert
21 Oktober 2007
Beiträge
1.791
Reaktionspunkte
736
Ort
irgendwo im Vilstal
Hallo zusammen,
besitzt oder kennt von euch jemand diesen Montageständer?
http://www.bike-discount.de/shop/k472/a9910/cycle-stand-montagestaender.html

Die Bilder und die Beschreibung sind leider nicht sehr vielsagend.
Kann man diesen Ständer auch als Zentrierständer verwenden wie mich die seitlichen Anbauteile vermuten lassen?
Wie stabil ist das Teil - lassen sich auch Kraftaufwendige Arbeiten ausführen (z.B. Innenlagerwechsel)?
Wie ist die Oberfläche des Tisches beschaffen - Billigplastik oder was?

Wäre dankbar für alle Tips von Benutzern oder Kennern von diesem Teil.
 
AW: Montageständer

die seitlichen Teile sehen für mich eher wie aufnahmen für die Gabelenden aus - wohl um das Rad schräg einspannen zu können.

Ansonsten sieht das Teil robust und ein wenig nach S&M-Keller aus :D

Ich sehe da diese beiden "Spann-Teile" die Wohl bei eingebautem Laufrad die Schnellspanner-Köpfe festhalten.

Davor sind zwei Rändel-Schrauben zu erkennen.
An dem rechten ist das Quer-Profil von dem Teil befestigt, in dem die Ausfallenden der Gabel oder Hinterbau eingespannt werden können.

Ich denke, ENTWEDER spanne ich das Rad über diese Schnellspanner-Klemmung ein, ODER ich setze diesen "Adapter" auf die beiden Rändelschrauben, und befestige damit das Rad ohne das Laufrad.

Ähnlich wie bei diesem hier: TACX T3075 CycleMotion

Ich würde mein Rad NIE in diesem Winkel schräg hängend an der Carbon-Gabel einspannen und dann noch daran rumschrauben.
 
Zurück