Hallo,
ich fahre öfters mit einer Gruppe durch die Lande und bin jetzt zum zweiten Mal geflogen und hab von 8 Personen 3 mitgezogen. Das letzte Mal von neun Personen 2. Nur dass diesesmal noch ein Schaden an einem teuren PKW dazukommt.
Im Februar 2007 sind wir mit der Gruppe gefahren, da war ich mit meinem Fixi unterwegs, natürliich keine Bremsen dran. Ich sah zu spät, dass mein Vordermann bremst, da vor ihm das Auto auf der Kreisstraße langsamer wurde, berührte ihn am Vorderrad, fuhr ihm ins Schaltwerk und da lagen wir, nichts passiert, aber Materialtotalschaden (außer bei mir mit meinem Stahlrenner). Naja, wir einigten uns gütlich, da wir uns alle kennen.
Doch im März 2008 hatte ich jetzt einen ähnlichen Zwischenfall. An einer Kreuzung fuhren wir entlang, kurz darauf in der Kurve bremste einer etwas ab, nicht viel, um diese nicht zu schneiden, ich konnte nicht mehr verzögern und nahm 3 Leute mit - wieder Riesenglück, mit dem Pech, dass ich mit samt meinem Helm an ein parkendes Auto donnerte, ausgerechnet einer Nobelmarke und dellte natürlich mit meinem Stahlrenner und dem Helm die gesamte Seite ein.
Schaden: 3 Carbonrenner im Ar**, 1 Autoschaden von nicht erheblichem Wert, insgesamt 10.000 Euro.
Naja, die Kameraden verstanden das diesmal nicht mehr als Spaß, lassen mich verständlicherweise auch nicht mehr mitfahren, mit gütlicher Einigung ist auch nichts mehr, da viele aus der Fahrradversicherung ausgetreten sind, die damals den Schaden erstattet hatte, aufgrund nun zu hoch gewordener Beiträge wollen sie von mir Ansprüche geltend machen.
Frage - hat einer Erfahrung, was man da bei der Versicherung am besten sagt? Ist es erlaubt mit einem Radl ohne Bremse zu fahren und klüger, das zu verschweigen oder zu sagen, ich habe Bremsen? Oder ist es erlaubt und ich komme milder davon, wenn ich sage, ich konnte nicht bremsen, weil ich halt keine habe.
Wer hat dabei Erfahrung? Die Ansprüche sind nicht unerheblich, da ich keine Haftpflicht habe, werd ich selbst zahlen müssen, möchte mich natürlich davor drücken, soviel ist mir die bekanntschaft mit den Kumpels auch nicht wert und vor allem möcht ich mich vor dem Bezahlen des Autos drumwinden.
Das ganze ist schon eine Weile her und wir liegen seither ich will sagen im Unreinen.
ich fahre öfters mit einer Gruppe durch die Lande und bin jetzt zum zweiten Mal geflogen und hab von 8 Personen 3 mitgezogen. Das letzte Mal von neun Personen 2. Nur dass diesesmal noch ein Schaden an einem teuren PKW dazukommt.
Im Februar 2007 sind wir mit der Gruppe gefahren, da war ich mit meinem Fixi unterwegs, natürliich keine Bremsen dran. Ich sah zu spät, dass mein Vordermann bremst, da vor ihm das Auto auf der Kreisstraße langsamer wurde, berührte ihn am Vorderrad, fuhr ihm ins Schaltwerk und da lagen wir, nichts passiert, aber Materialtotalschaden (außer bei mir mit meinem Stahlrenner). Naja, wir einigten uns gütlich, da wir uns alle kennen.
Doch im März 2008 hatte ich jetzt einen ähnlichen Zwischenfall. An einer Kreuzung fuhren wir entlang, kurz darauf in der Kurve bremste einer etwas ab, nicht viel, um diese nicht zu schneiden, ich konnte nicht mehr verzögern und nahm 3 Leute mit - wieder Riesenglück, mit dem Pech, dass ich mit samt meinem Helm an ein parkendes Auto donnerte, ausgerechnet einer Nobelmarke und dellte natürlich mit meinem Stahlrenner und dem Helm die gesamte Seite ein.
Schaden: 3 Carbonrenner im Ar**, 1 Autoschaden von nicht erheblichem Wert, insgesamt 10.000 Euro.
Naja, die Kameraden verstanden das diesmal nicht mehr als Spaß, lassen mich verständlicherweise auch nicht mehr mitfahren, mit gütlicher Einigung ist auch nichts mehr, da viele aus der Fahrradversicherung ausgetreten sind, die damals den Schaden erstattet hatte, aufgrund nun zu hoch gewordener Beiträge wollen sie von mir Ansprüche geltend machen.
Frage - hat einer Erfahrung, was man da bei der Versicherung am besten sagt? Ist es erlaubt mit einem Radl ohne Bremse zu fahren und klüger, das zu verschweigen oder zu sagen, ich habe Bremsen? Oder ist es erlaubt und ich komme milder davon, wenn ich sage, ich konnte nicht bremsen, weil ich halt keine habe.
Wer hat dabei Erfahrung? Die Ansprüche sind nicht unerheblich, da ich keine Haftpflicht habe, werd ich selbst zahlen müssen, möchte mich natürlich davor drücken, soviel ist mir die bekanntschaft mit den Kumpels auch nicht wert und vor allem möcht ich mich vor dem Bezahlen des Autos drumwinden.
Das ganze ist schon eine Weile her und wir liegen seither ich will sagen im Unreinen.
Ich dachte schon: Das ist der nächste Troll, der sich richtig Mühe gegeben hat... 