• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mich hats auch erwischt... wenn andere Rechts-vor-Links nicht kennen

AW: Mich hats auch erwischt... wenn andere Rechts-vor-Links nicht kennen

Tja, viele Aggressionen von Autofahrern rühren schlicht daher das sie wohl wirklich keine Ahnung haben das Rennräder auch auf einer Straße fahren dürfen als Verkehrsteilnehmer. Eigentlich merkwürdig aber auch die meißten Aktionen die ich mitbekomme sind darin begründet.

Gibt es eigentlich eine gesetzl. VOrgabe auf Radwegen fahren zu müßen wenn diese neben der Straße angelegt sind? Vermeide nämlich aus Erfahrung (Unfälle) wenn immer möglich Radwege.
 
AW: Mich hats auch erwischt... wenn andere Rechts-vor-Links nicht kennen

Ich mag gar nicht weiter lesen, ich hab schon wieder Schnappatmung.

Letztes WE habe ich Ähnliches gerade noch vermeiden können.

@cbk .. nervig , oder ?...es scheint inzwischen leichter zu sein einen Lappen zu bekommen, als Deutscher Bürger zu werden ;)
und hinterher nach dem Motto "was kümmerts mich, was man mir mal versuchte beizubringen"

@Francois...och neeee , das meinst Du jetzt nicht wirklich ernst oder ?

Das Gesetz heisst StVo
 
AW: Mich hats auch erwischt... wenn andere Rechts-vor-Links nicht kennen

Versicherungsbetrug- exakt. :D Wenn mich schon einer umklatscht,und 100%ig Ihm die Schuld trifft,soll´s nicht umsonst sein.
So bescheuert muss man mal sein,dann daraus nichts heraus zuschlagen..
 
AW: Mich hats auch erwischt... wenn andere Rechts-vor-Links nicht kennen

@francois: dann lies dir mal den (ellenlangen) thread zur petition zur radwegbenutzungspflicht durch. danach darfst du reuhmütig buße ob deiner falschen aussage tun. wir warten so lange. :rolleyes:
 
AW: Mich hats auch erwischt... wenn andere Rechts-vor-Links nicht kennen

Auch die Ankündigung/Planung einer Straftat ist eine Straftat, und hier kann man als böswilliger Staatsanwalt sogar von Anstiftung reden.

Oh man, ihr tut immer so als ob jeder Mensch in diesem Forum lesen würde...Staatsanwälte, Polizisten, Fahrradhändler.. das ist doch total albern, kein Mensch wird hier lesen. Wisst ihr eigentlich wieviele Foren es im Netz gibt??
 
AW: Mich hats auch erwischt... wenn andere Rechts-vor-Links nicht kennen

Aus solchen Gründen ist meine Rennradrechnung ein wenig "modifiziert".Man will ja Vorbereitet sein- :D

Moin,

ich habe meine Rechnung auf die gleiche Art modifiziert wie Du. Ordentlich weggeheftet, mit zusätzlichen Notizen auf der Rückseite damit ich nichts vergesse und als Pdf Scan auf dem Rechner. Man muss schließlich vorbereitet sein.

Gruß k67
 
AW: Mich hats auch erwischt... wenn andere Rechts-vor-Links nicht kennen

Ich mag gar nicht weiter lesen, ich hab schon wieder Schnappatmung.

L

@Francois...och neeee , das meinst Du jetzt nicht wirklich ernst oder ?

Das Gesetz heisst StVo

Mann kann auch einfach sagen bei mit blauen Schildern markierten Radwegen ist Fahrpflicht, ansonsten nicht. Aber nein, lieber nen coolen Spruch.:rolleyes:

Wo ich fahre gibts wenig bis keine Radwege (Berge) insofern bin ich da nunmal nicht bewandert.
 
AW: Mich hats auch erwischt... wenn andere Rechts-vor-Links nicht kennen

Zitat von Jbnk03
Oh man, ihr tut immer so als ob jeder Mensch in diesem Forum lesen würde...Staatsanwälte, Polizisten, Fahrradhändler.. das ist doch total albern, kein Mensch wird hier lesen. Wisst ihr eigentlich wieviele Foren es im Netz gibt??
Hier liest "jeder" Mensch mit. Und mit Sicherheit sind Polizisten, Radhändler und auch Staatsanwälte in ihrer Freizeit manchmal Rennradfahrer.
Und, auch wenn sie es nicht sind, Leute die Straftaten verfolgen, bekommen sogar noch Geld dafür, dass sie in solchen Foren lesen und Straftaten aufdecken.

Bin der gleichen Meinung, wie Ingmar E., nicht jeder ist ohne Fehl und Tadel, aber auf diese Art, muss man seinen Mitbürgern nicht zeigen, wie man andere übers Ohr haut, behaltet es am Besten für euch und bescheißt weiterhin die Versicherer. Die haben es ja nicht anders verdient. Aber beschwert euch nicht, falls die Versicherungsbeiträge demnächst wieder steigen.

speziell an kastel67:
Wenn es nur jeder so machen würde.
Und immer noch einen drauf setzen. So ist es richtig.
Die anderen Versicherungsnehmer danken es solchen Leuten wie euch bestimmt.
 
AW: Mich hats auch erwischt... wenn andere Rechts-vor-Links nicht kennen

Gute Besserung wünsche ich dir!

Ich versuche seit meiner letzten "Begegnung" tunlichst, Städte, Käffer etc zu umfahren und zu meiden, besonders solche Stop and Go/Ampel/Abbiegesituationen hasse ich wie die Pest.
 
AW: Mich hats auch erwischt... wenn andere Rechts-vor-Links nicht kennen

Mann kann auch einfach sagen bei mit blauen Schildern markierten Radwegen ist Fahrpflicht, ansonsten nicht. Aber nein, lieber nen coolen Spruch.:rolleyes:

Wo ich fahre gibts wenig bis keine Radwege (Berge) insofern bin ich da nunmal nicht bewandert.

Nein, nein und nochmals NEIN..sieh Dich hier mal um, dann wirst Du verstehen, warum ich lieber einen coolen Spruch gemacht habe..und selbst DAS kann ich noch besser ;)

is echt nicht böse gmeint, aber Radwegebenutzungspflicht löst bei mir krampfartige Anfälle aus.

Ich fahre nur noch in 16 Mann/Frau Gruppen (ja ich bin nicht nur cool sondern auch emanzipiert) oder dort wo es keine Radwege gibt.

Ausserdem ist Kollege cbk ja auf der Strasse Opfer dieser "Dame" geworden.
Was rege ich mich überhaupt auf :mad:
 
AW: Mich hats auch erwischt... wenn andere Rechts-vor-Links nicht kennen

He he, also ich find das lustig :)

Die Dame hat den Führerschein wohl mit sexuellen Dienstleistungen am Prüfer bekommen, ansonsten wüsste sie wohl, daß Radfahrer und Fußgänger nicht dasselbe sind.

Dann glaubt sie auch noch ihr scheint die Sonne aus dem Hintern und sie könne mit der Exekutive umspringen wie mit dem Hausmeister ihrer Hauptschule.

Blöd, wenn man dann in der Nachschulung nochmal drüber nachdenken darf :) Noch blöder, wenn man zur Fahrschule zu Fuß gehen muß :eyes:
 
Klasse, ein "Entschuldigung, sind sie verletzt, wie kann ich ihnen helfen?" und die ganze Sache wäre mit mir - so am Rad und an meinem Körper alles halbwegs okay gewesen wäre - irgendwie regelbar gewesen. Daß sie dir pampig kam und auch noch meinte, Rechts-vor-links gelte nicht für Radfahrer, war ihr Verderben. Ich hätte an deiner Stelle genauso gehandelt. Irgendwie gibt das doch ein wenig Genugtuung, wenn man darüber nachdenkt, was für'n Streß sich die Gute mit ihrem Verhalten eingehandelt hat!
 
  • Beamtenbeleidigung
Immer wieder erstaunlich das es immer noch Menschen gibt, die glauben es gibt soetwas wie Beamtenbeleidigung. Beamtenbeleidigung gibt es nicht, es ist rechtlich nicht relevant ob man einen Polizisten oder einen anderen Bürger beleidigt.
 
Klasse, ein "Entschuldigung, sind sie verletzt, wie kann ich ihnen helfen?" und die ganze Sache wäre mit mir - so am Rad und an meinem Körper alles halbwegs okay gewesen wäre - irgendwie regelbar gewesen. Daß sie dir pampig kam und auch noch meinte, Rechts-vor-links gelte nicht für Radfahrer, war ihr Verderben. Ich hätte an deiner Stelle genauso gehandelt. Irgendwie gibt das doch ein wenig Genugtuung, wenn man darüber nachdenkt, was für'n Sreß sich die Gute mit ihrem Verhalten eingehandelt hat!

leichenflederer
 
Die Vorfahrtregel innerhalb der Probezeit zu missachten führt dazu, dass man erstens eine Nachschulung (hat bei mir damals 500 dm gekostet, aber ich bin zu schnell gefahren:D) machen muss und zweitens verlängert sich die Probezeit um zwei Jahre.


Edit: Das heißt, wenn sie brav geblieben ist, hat sie die probezeit doch noch geschafft.:D
 
Lieber Profiamateuer
Hiermit verleiht dir die Moderation die Goldene Schaufel des Monats :
goldene-schaufel.gif
 
Zurück