• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Magicshine SeeMee R300 Radar Rücklicht

Cartel29

Neuer Benutzer
Registriert
28 Februar 2022
Beiträge
24
Reaktionspunkte
7
Hallo Zusammen,

ich wollte euch an meinen (schmerzhaften) Erfahrungen mit der Seemee R300 Radar Rückleuchte teilhaben lassen. Ich habe die Lampe vor 4 Wochen bestellt und zügig von einem dänischen Online-Shop erhalten. Die Lampe hat beim ersten Test bei sonnigem Wetter gut funktioniert. Auf 70 KM hatte ich schon einige false positives aber nun gut. Dann wollte ich über die Magicshine-App ein Update machen, weil ich mir Hoffnungen gemacht habe, dass damit die false positives vlt weniger werden. Der Software-Stand meiner Lampe wurde mit "null" angezeigt. Neueste Firmware ist 1.41 oder sowas.... Update ist bei 80 % hängen geblieben und die Lampe funktionierte nicht mehr. Absolut gar nichts hat mehr funktioniert. Mehrere Stecker, Ladekabel getestet... Tot! Der Shop hat mir dann nach Beweisvideo eine Ersatzlampe zugesendet. Diese habe ich nun am Sonntag getestet. Es war morgens sehr neblig, leichter Regen und nasse Fahrbahn. Die Lampe funktionierte 4 Stunden lang super. Nach 4h zeigte mein Wahoo Bolt an "Radar getrennt". Lampe blinkte aber noch. Die Radar-Taste leuchtete grün, also sollte der Radar eigentlich funktionieren, tat er aber nicht. Nach der Tour erkannte ich dann, dass die unteren Seitenleuchten (links und rechts vom Radarfeld) beschlagen waren und diese nur noch leicht rot flackerten. Also Lampe in den Reis-Sack über Nacht, aber die Feuchtigkeit hängt immernoch in der Lampe und es gehen weder die Seitenleuchten, noch der Radar. Das runde Hauptlicht geht... Also ich kann diese Leuchte überhaupt nicht empfehlen. Sie hat scheinbar Mängel in der Abdichtung und die Software ist eine Katastrophe. Ein Totalausfall droht bei hängendem Update. Bitte lasst dieses Experiment!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück