• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Weg zum Ironman 2008 ***

AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

@ cube04

2009 aber am richtigen Tag zur Nudelparty gehen :wink2:

:lol: genau....das hat sich ja am schwierigsten an dem gesamten Wettkampfwochenende dargestellt :lol:

Bin eben von einer 2.5h Ausfahrt zurückgekommen - R'heim - Seligenstadt - Alzenau - HU - OF - R'heim...war 70km in nem 28er Schnitt....incl. einer Überfahrt auf ner Mainfähre (Kostenpunkt: 80 Cent). Super Wetter, kein Verkehr...ist einfach super gerollt.

Jetzt: Nudeln essen & ein kleiner Mittagsschlaf

cube04
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

@kolze
Auch von mir mittlerweile nachnachnachträglich :D alles gute zum Geburtstag!! Und son Hungerast gehört einfach mal dazu! Lern draus und pack dir in Zukunft immer Gels oder Geld mit ein auch wenns net mehr weit nach hause ist. Das ist ja das gemeine, daß Hungeräste dann kommen wenn man nicht mit ihnen rechnet :devil:

@all
Ich bin gestern mit meinem Schatz Richtung Norden nach Fuldatal aufgebrochen um mir die dortige OD zu geben......außerdem liebe Freunde dort oben besucht.....wenn ich meine Muskeln wieder beisammen hab gibbet nen kleinen Bericht!
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Also,

heut morgen um 9:15 Uhr Start zur OD in Fuldatal-Ihringshausen. Es werden 1,5km in der saukalten Fulda geschwommen :frosty: die auch noch mit ner gemeinen Strömung aufwartet. Zuerst gegen dann mit der Strömung, ich merke aber kaum nen Unterschied als es an der 3ten Boje zurück geht :confused: , außer mir noch 50 andere auf der OD unterwegs.

Jedenfalls steige ich trotz Neo reichlich unterkühlt aus der Fulda wobei mir freundliche Hände behilflich sind. Dann das übliche Gedöhns; ab zum Rad, Neo aus und.....naja, ihr kennt das ja.

Schwimmsplit 0:29;34

Natürlich beginnt es jetzt zu regnen, zum Glück ist der Schauer nach 5 Minuten vorbei. Kalt ists trotzdem, ich fühle mich wie 2 Wochen zuvor in Bad Ems.
Zunächst gehts 7km flach an der Fulda entlang, dann zeigt die Radstrecke ihre Zähne, 4 Anstiege, 2 davon der Knickhagener Berg mit 18%!!!! Der erste Anstieg hatte auch schon 15%. Zwischen den beiden steilen Rampen befindet sich eine sehr wellige und windanfällige Überführungsstrecke die ebenfalls ziemlich Körner kostet. Die Abfahrten sind zum Glück trocken und man kann mit ca. 60km/h runter bügeln, schneller gehts nicht weil Autos unterwegs sind und die Streckenposten an gefährlichen Stellen net soo dolle aufpassen und es zu einigen gefährlichen Situationen kommt :aufreg:

Zur 2ten Wechselzone gibts nochmal als Sahnehäubchen ebenfalls ne steile Rampe ( nix von wegen Muskeln lockern vor dem laufen ) dann nochmal die Straße hoch und am Sportplatz das übliche Wechselgedöhns.

Radsplit 1:27;23

Die Laufstrecke ist nicht flach. Sie ist auch nicht wellig. Sie ist bergig! Jedenfalls kommts mir so vor. Zunächst vom Sportplatz weg steil runter ( aua meine Beine ) dann bergauf zurück in den Ort. Dann ein wenig flacher zum Wendepunkt, leicht bergab, dann wieder bergauf, runter in den Wald und dann.......eine steile Serpentine bergauf durch den Wald die mir mit dem MTB richtig Spaß gemacht hätte, jetzt ist es Quälerei pur. Steiler gehts nicht! Hat jemand Kletterausrüstung dabei??? :lol: :lol:

Das ganze zweimal, dann isses geschafft.

Laufzeit 0:52;51

4 Plätze hab ich auf der Laufstrecke verloren :mad: unterm Strich bleibt aber ne Gesamtzeit von 2:49;48 mit der ich Gesamt 22ter und AK 3ter werde :jumping: :daumen: :D
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Was macht der piriformis?

Er ist es wahrscheinlich nicht sondern das Ileosagralgelenk ( sitzt am Becken ) tut aber jetzt eben weh.....unvernünftig, ich weiß.......aber ich wollte unbedingt starten und das wars wert!

Mein Orthopäde ( selbst Triathlet ) war am Samstag bei mir zum Haare schneiden und ich hab ihm das Problem geschildert. Seine Aussage "keine Bange das ist nicht der Muskel, nix absagen, es wird gestartet, am Montag flicke ich dich zusammen" hab ich mir daher sehr zu Herzen genommen :D :eek:

Danke schön fürs gratulieren!!!! :daumen:
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

4 Plätze hab ich auf der Laufstrecke verloren :mad: unterm Strich bleibt aber ne Gesamtzeit von 2:49;48 mit der ich Gesamt 22ter und AK 3ter werde :jumping: :daumen: :D


Adrenalino!!! Da geht aber jemand ab wie Schmidts Katze!!! :daumen: Sauber! Glückwunsch! :D

Eben noch 45min Laufen gewesen....HF Durchschnitt 142/ 7,5km....erst die 4te (!) Laufeinheit nach dem Ironman - anfangs leichte Schmerzen am Knöchel - ich führ' das mal darauf zurück, das die müden Knochen & Gelenke wieder in Schwung kommen....:D

@pumuggel: da kenn' ich mich leider null aus - meine Trainingsreviere sind etweder raus in den Rodgau, Richtung Feldberg, Ironmanstrecke oder ab und an Ri. Darmstadt, aber Vogelsberg war ich noch nie....
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Hallo zusammen,
so...kleines Update:

Montag
morgens (um 06.00!! :D) 30min mit dem Rad in die Arbeit
Mittags 50min Ergometer + 20min Stabiübungen
Abends 30min nach Hause mit dem Bike
60min Laufen im Anschluss

Dienstag

wieder um 06.00 morgens 30min radelnd Richtung Frankfurt
Mittags 30min am Laufband 4,80km
Abends insg. nochmal 1:15 mit dem Bike unterwegs - am Mainufer bis Hanau

Jetzt bin ich kaputt und geh' in die Heia :D:D:D
Gute Nacht :D:D:D

cube04
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Mensch, cube! Du bist ja schon wieder wie Kelle!

Hast du dies Jahr noch was Großes vor??? :p
In meinem Trainingsbuch gähnen mich seit Frankfurt nur noch leere Seiten an- und das scheint auch noch 'n Weilchen so zu bleiben.

Kein Bock auf Nichts, schon gar nicht auf Training.
Bin ich krank? :eek:
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Hallo zusammen,
ich habe mal ne kleine Frage.
Ich bin ein totaler Triathloneinsteiger, auf den Sport bin ich gekommen, da ich mit dem Rudern ( was ich früher auch als Leistungssport betrieben habe) ausgesetzt habe.
Jetzt habe ich eine neue Sportart gesucht, welche mich herausfordert.

Mein Ziel ist es in 5 Jahren einen Iroman zu Finishen, am liebsten würde ich einmal auf Hawaii starten.
Meine Frage ist jetzt wieviel Geld ich für Hawaii einplanen darf.

Danke
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Hallo zusammen,
ich habe mal ne kleine Frage.
Ich bin ein totaler Triathloneinsteiger, auf den Sport bin ich gekommen, da ich mit dem Rudern ( was ich früher auch als Leistungssport betrieben habe) ausgesetzt habe.
Jetzt habe ich eine neue Sportart gesucht, welche mich herausfordert.

Mein Ziel ist es in 5 Jahren einen Iroman zu Finishen, am liebsten würde ich einmal in Hawaii starten.
Meine Frage ist jetzt wieviel Geld ich für Hawaii einplanen darf.

Danke

Servus!

Erstmal Glückwunsch zu deinem ehrgeizigen Unternehmen :daumen:

Aber : um überhaupt in Hawaii starten zu können musst du eh einen Ironman finishen, dazu noch in einer deiner Altersklasse sehr schnellen Zeit, damit du einen der Slots bekommst!
Leider hab ich gar keine Ahnung welche Mindestzeit verlangt wird, ich schätze aber mal daß es je nach Altersklasse unter 9:30 Std. sein müsste. Außerdem musst du als Profi registriert sein. Guggst du hier, da steht es etwas ausführlicher:

http://www.ironman.de/deutsch/anmeldung_info.htm

Es versteht sich da eben von selbst daß man in einer Super-Zeit finishen muss um in den Genuss der Hawaii-Slots zu kommen!

Es gibt wohl auch die Möglichkeit sich über nen Ironman 70.3 für Hawaii zu qualifizieren, da kenn ich mich aber gar net mit aus.

Na denn, viel Spaß beim Training! :daumen:
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

....
Außerdem musst du als Profi registriert sein.
...

Dem muss ich wiedersprechen.
Bei jedem der 22 Qualifikationsrennen der vollen Distanz gibt es getrennt einige Profi-Slots und einige Age Group Slots. Je nach Rennen zwischen 20 und 120 Stück.

Nur mit Profi-Lizenz kannst du einen der Profi-Slots ergattern (wenn du absolute Weltspitze bist)
Amateure können sich auf die Age Group Slots stürzen,
wobei das niveau gerade in den starken Altersklassen zwischen 25 und 40 auch nicht viel niedriger ist.
Je nach Rennen und Altersklasse plane mal mit 9:30 bis 10:30 Std.

Dazu kommen einige Halbdistanz-Rennen (ich glaube 5), bei denen es "Dual-Slots" gibt, also auch für Hawaii. Aber das sind noch weniger Slots.

@ mo_mo

Schön, dass du mit Triathlon anfängst.
Aber Hawaii ist was für die besten der Welt, finishe deinen ersten Ironman, und schau dann weiter.

Allerdings gibt es eine Verlosung der Slots.
Unter Tausenden werden 50 Slots für Nicht-US-Bürger verlost, und die teilnahme kostet...
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Bei jedem der 22 Qualifikationsrennen der vollen Distanz gibt es getrennt einige Profi-Slots und einige Age Group Slots. Je nach Rennen zwischen 20 und 120 Stück.

Ah ja......dat han isch nit jewusst.......oder habs überlesen! Hmm, ich werd wohl alt und brauch ne Brille :lol:

Nichtdestotrotz bleibt es ein äußerst ehrgeiziges Unternehmen als Fernziel Hawaii zu haben! Wünsche dir jetzt schon alles gute dafür :)
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Ich bin ein totaler Triathloneinsteiger,

Mein Ziel ist es in 5 Jahren einen Iroman zu Finishen, am liebsten würde ich einmal auf Hawaii starten.


Meine Frage ist jetzt wieviel Geld ich für Hawaii einplanen darf.

Ich habe mir das alles jetzt ungefähr fünfmal durchgelesen, nicht zu fassen!!!

Zu deiner Frage 8000 Euro.

Ich habe auch ne Frage an die erfahrenen Triathleten hier:
"silvester 2006 bin ich einen 5 Km Wettkampf in 24:36 min gelaufen. Kann ich mit dieser Leistung 2009 beim Ironman unter 60 min. schwimmen???"

Bitte meine Frage genau so ernstnehmen wie die von Mo_Mo

Danke
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Ich habe mir das alles jetzt ungefähr fünfmal durchgelesen, nicht zu fassen!!!

Zu deiner Frage 8000 Euro.

Ich habe auch ne Frage an die erfahrenen Triathleten hier:
"silvester 2006 bin ich einen 5 Km Wettkampf in 24:36 min gelaufen. Kann ich mit dieser Leistung 2009 beim Ironman unter 60 min. schwimmen???"

Bitte meine Frage genau so ernstnehmen wie die von Mo_Mo

Danke

Sach ma,

was hast du denn???

5 Jahre sind doch zum einen ne sehr lange Zeit um nen Ironman zu finishen, das sollte doch mehr als genügend Vorbereitung sein!

Und zum anderen schreibt er ja, daß er "gerne einmal auf Hawaii" starten würde, die Zeitspanne hat er ausgelassen, also wo ist das Problem?

Da er jahrelang Leistungssport betrieben hat dürfte der Einstieg leicht fallen, es sei denn, das liegt z.b. 5-10 Jahre her und er war seitdem Couchpotatoe.

Lasst uns hier nicht in das Verhaltensmuster anderer "Profi-Triathlon-Foren" verfallen in denen Einsteiger erstmal glatt gebügelt und auf die Hinterbänke gesetzt werden!

Nix für ungut, o.k? :) :daumen:
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

also bevor das hier in caos ausbricht meinetwegen.
ich habe über 8 jahre leistungssport gemacht war im vornationamlkader und habe zum schluss 12 die woche trainiert (doppeltraining jeden tag ausser montags) und nein ich habe nicht die ganze zeit nur faul rum gessesen in der zeit in der ich aus gesetzt habe 3 jahre habe ich noch 4-5 mal die woche traininert.
und wie Adrenalino richtig gesagt hat ist das nen traum der noch in weiter ferne steht.

p.s laufen, radfahren und schwimmen gehören zum teil auch beim rudern zum ausgleichstraining.

trotzdem danke
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Hier gibts kein Chaos!


Also denn, ist doch alles perfekt! Schau dich hier im Forum um, les dir cube`s Thread mal von Anfang an durch, dann bekommst du nen Eindruck davon wie die Vorbereitung läuft. Ein toller Thread ist auch der von "Triathlet 007" und ihrem Weg zum Ironman Hawaii 2009.
Ich hab`s zum Beispiel so gemacht daß ich einen Teil meines Biketrainings durch schwimmen und laufen ersetzt habe. Es gibt aber genug Möglichkeiten, im Web Trainingspläne aufzustöbern die vom Einsteiger bis zum Ambitionierten alles abdecken.:daumen:
 
Zurück