• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Das Fahrrad quietscht. Letzten Dienstag auf dem Heimweg wurde ich richtig nass (Kette anschließend geölt), am Mittwoch war HomeOffice und gestern fing das Quietschen an. Synchron zur Kurbelumdrehung - wenn der rechte Fuß auf 90° ist - kommt oft ein vernehmbares Geräusch. Pedale? Tretlager? Das Lager könnte dran sein und am Trekker ist es sowieso überfällig. Auf dem Heimweg ist noch kurz ein Besuch beim Freundlichen fällig. Man will ja auch am stillen Feiertag morgen in Ruhe arbeiten können.
 
Da mußt Du an Deiner Geschwindigkeit arbeiten ;)
Du meinst ich sollte langsamer fahren, damit ich nicht so geschlaucht bin? Ich habe das probiert, aber egal wie lange ich mir für die Strecke Zeit gelassen habe, ich bin zuhause meist so fertig gewesen, dass nicht mehr viel ging und ich dennoch früh ins Bett musste.

Am Stück 480km und davor nur 80km. Respekt.

Ich würde mir keine 480km am Stück zutrauen, das sind 2 mal um den Bodensee.
Und das dann aber an Gardasee über die Alpen.
Ja, Respekt. Wollte die Fahrt zum Gardasee am Stück auch mal machen. Aber alleine hätte ich dazu keinen Bock und für ne Gruppe fehlt mir mittlerweile doch die Fitness und Routine. Brevets usw reizt mich überhaupt nicht, ich kann mit sowas nix anfangen. Von Sonnenaufgang (oder kurz davor) bis Sonnenuntergang - das kann ich mir vorstellen, für alles darüber hinaus stellt sich mir die Sinnfrage. Aber wir sind ja zum Glück nicht alle gleich, wünsche jedem gutes Gelingen, der das vorhat.
 
Von Sonnenaufgang (oder kurz davor) bis Sonnenuntergang - das kann ich mir vorstellen, für alles darüber hinaus stellt sich mir die Sinnfrage
Am 22. Dezember gibt es in Wuppertal wieder das Sonnenuntergang - Sonnenaufgang-Brevet, jetzt aber nicht mehr als offzielles Brevet. Der Start wird so gewählt, dass auch die langsamen Fahrer noch im Dunkeln zum Frühstück zurück sind :) . Auf mancher Strecke ist die Dunkelheit eine wohltuende Bereicherung des Landschaftsbildes.
 
Auf mancher Strecke ist die Dunkelheit eine wohltuende Bereicherung des Landschaftsbildes.
Ich versuche Strecken zu vermeiden, die man nicht ansehen will ;)

Tatsächlich ziehe ich einen beträchtlichen Teil meiner Motivation zum Fahrradfahren aus positiven visuellen Reizen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um Juli/August ne super Sache, zu dieser Jahreszeit und mit den Wetteraussichten wünsche ich Dir viel Glück und unfallfreie Fahrt. Ich täts nicht machen. Und 160km mit 1.500hm in 6 Stunden - das ist ein 27er Schnitt incl. Pausen und Ampelstopps, das ganze alleine ist schon extrem ambitioniert. Kenne Dein Fitnessniveau nicht, wenn Du natürlich 150km im 32er Nettoschnitt drauf hast, sollte das möglich sein.

Falls doch: ich bin die Strecke schon öfter gefahren und einmal auch den Brennerradweg. Ich kann den überhaupt nicht empfehlen. Zwischen Brenner und Sterzing kann man ganz entspannt schnell und mit wenig Anstrengung auf der Straße fahren. Eigentlich sogar bis Brixen würde ich auf der Straße bleiben bzw. habe das meist gemacht dort. Der Brennerradweg ist verwinkelt und zwingt zum Langsamfahren. Vom Brenner runter nach Gossensass ist es extrem steil und mit Haarnadelkurve, da muss man die ganze Höhe wegbremsen anstatt sie zum schnellen vorankommen nutzen zu können.

Weiss natürlich nicht wie es am Wochenende da aussieht, aber Sonntag Nachmittag in der Richtung ist es vermutlich problemlos.
Hey, bin eben angekommen.
Bin ab dem Brenner (fast) nur Straße gefahren. Einen Platten hatte ich, weil ich einen Ausflug auf eine Schotterstraße gemacht habe, Durschlag und Snakebite.

11 Stunden und 30 Minuten habe ich gebraucht.

Die angesetzten 11 Stunden wären ohne Panne und Unweg fahren locker möglich gewesen.
 

Anhänge

  • IMG_0416.jpeg
    IMG_0416.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 65
Hey, bin eben angekommen.
Bin ab dem Brenner (fast) nur Straße gefahren. Einen Platten hatte ich, weil ich einen Ausflug auf eine Schotterstraße gemacht habe, Durschlag und Snakebite.

11 Stunden und 30 Minuten habe ich gebraucht.

Die angesetzten 11 Stunden wären ohne Panne und Unweg fahren locker möglich gewesen.
Klasse Leistung!
 
Ich habe mich mal bei mdRzA-workarolics beworben, fahre ab morgen wieder MdRzA.

Oder ein anderes MdRzA-Team das meine Pünktchen gebrauchen könnte.

Ich finde gerade nicht wie viele Punkte ich letztes Jahr beitragen konnte, nur meine letzten Platzierungen.
Fahre meistens 2x die Woche MdRzA, jeweils 1h pro Weg.

Meine Online-Zeit abseits der Arbeit habe ich stark reduziert, was mein Leben sehr positiv beeinflusst 😁

Beim WP wäre ich doch noch gerne dabei 🤓
 

Anhänge

  • Winterpokal-Racer Allkurradler - Rennrad-News Winterpokal.png
    Winterpokal-Racer Allkurradler - Rennrad-News Winterpokal.png
    176,9 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
heute morgen war es relativ frisch und nass.
War heute früh eh schon zeitig wach, weil keine 100m entfernt der Geldautomat gesprengt wurde, also ein super Start in die Woche🥴
hattest du wenigstens einen geldregen?

komische fahrt heute. sehr rutschig sogar auf gerader strecke. überall liegt nasses laub und es wirkt wie schmierseife. der x-one rs hinten passt hier gar nicht, es fühlte sich durch das laub auch an als ob irgendwas bremst, wie ein nahender plattfuss. andererseits habe ich dieses wochende überhaupt nichts radtechnisches gemacht, nicht mal die luftdrücke gecheckt. vielleicht lag es aber auch an der neuen, langen hose. die rezeptoren an der beinbehaarung konnten so nichts von der umgebung erfassen.

guten morgen:)
 
Guten Morgen
Letzte Woche hatte ganz überraschend wohl das böse C zugeschlagen und eigentlich wollte ich heute noch Vernunft walten lassen und mit dem ÖV los, aber da ich zielgerichtet den Wecker tot machte und mich für eine weitere halbe Stunde dem ach so süssen Schlaf hingab, wurde es dann trotzdem MdRzA. Mal schauen, wie fit ich heute Abend bin… Vor ein paar Wochen war ich mit meiner arg hustenden Mutter im Zug auf dem Weg zu einer kleiner Vereinsreise worauf mich im Speisewagen ein Herr ansprach:“ Sie wollen mit ihrer Begleitung doch nicht etwa wandern gehen?“ Ich beruhigte ihn dann und meinte, dass wir mehrheitlich doof rumstehen würden, doch er warnte sehr anschaulich vor einer drohenden Herzmuskelentzündung. Das Risiko würde völlig unterschätzt auch bei jugendlichen und sportlichen Menschen… Nach meinem miesen Innfekt vom Sommer, der mir damals auch immer noch zu schaffen machte, ist mir das schon hängen geblieben…
 
Moin, heute Morgen war MdRzA geplant und ich legte gut gelaunt los. Die ganze Feuchtigkeit von unten und der Dreck bewogen mich jedoch, die Fahrt abzubrechen. Nun selber Schuld, habe mich für ein Rad ohne Schutzbleche entschieden. Die fehlenden Kilometer werde ich auf dem Heimweg teilweise kompensieren und heute Abend werden meine 3 Räder, welche ich im Winter zum Pendeln brauche, mit SB ausgerüstet. Wünsche einen guten Tag.
 
Guten Morgen.
1° und nass von unten, hätte doch meine Winterschuhe anziehen sollen.
Der Wetterbericht sieht ja aber gut aus für diese Woche.
Morgen warnt er zwar vor Glatteis, aber wenn die Wege heute abtrocknen wird da morgen nichts sein.
 
Moin,

hier waren es gemütliche 9 Grad. Da kein Regen für heute angesagt war, habe ich gestern abend das Schönwetter-Daily startklar gemacht. Naja der Blick heute morgen aus dem Fenster hatte mir vermittelt, dass ich doch lieber das Schutzblech-Rad nehmen sollte. Von unten war alles nass und zwischendurch war auch viel Laub und Laub-Matsch zu sehen.

Schönen Start in die Woche an alle
 
Zurück