Nach meiner Rutschpartie auf nassem Laub letzte Woche mit den Glatzenreifen auf dem Ebike wollte ich heute mal ehrlich mit reiner Muskelkraft mit dem Crosser fahren, im Wald ohne Asphalt, weil nicht so rutschig.
Bin erstmal viel später aufgestanden als geplant, war schon fast viertel vor 6. Da es das erste Mal seit dem Umzug war, dass ich nicht mit dem ebike, dem Auto oder der S-Bahn fahre hat ich erstmal eine dreiviertelstunde gebraucht um alles zusammenzusuchen und los zu kommen. Der Kater musste auch noch begutachtet werden, da er sich gestern mal wieder mit der Nachbarskatze geprügelt hat (die Aggression ging von dem Bengalenmistvieh aus, ich schwöre!).
Weil es schon 5 vor halb sieben war, als ich losgekommen bin und wegen der Zeitumstellung hatte die Dämmerung schon eingesetzt und es gab keine Wildschweine zu sehen. So sahen die ersten Meter aus:
Den Weg kenne ich bisher nur so ungefähr, drum landete ich hin und wieder auf Fußwegen, wo ich eigentlich nicht rauskommen wollte:
Kurz bevor ich wieder auf einem Radweg angekommen war, sah ich von vorne eine Spaziergängrin mit Hund und nahm Tempo raus - von hinten schoss ein älterer Ebiker heran, der mit voller "Schutzausrüstung" unterwegs war:
Helm, Hiviz-Jacke,. Rückspiegel, Scheibenbremsen. Sicherer wäre es bestimmt gewesen, er hätte seinen Fahrstil angepasst. Erst ist er mit maximaler Unterstützungsgeschwindigkeit, geringem Abstand und ohne akustische Warnzeichen an mir und der Hundehalterin vorbeigekachelt, dann war an der nächsten Kreuzung schon lange vorher ein Radler auf Kollisionskurs sichtbar (ebenfalls in Hiviz gekleidet), den hat er aber erst im letzten Moment wahrgenommen und eine Vollbremsung mit blockierenden
Reifen hingelegt. Ich schätze, der fährt noch nicht lange Rad, sonst hätte er dieses Alter wohl nicht erreicht.
Kurz danach kam nach Kilometer 12 die erste Ampel - die ist bestimmt auch noch umfahrbar, wenn ich mich in der Gegend besser auskenne. Bis dahin lag die E-Bike-Quote noch bei
100% erst danach sind mir die ersten Radler ohne Motor begegnet.
Und noch ein paar Kilometer später sah ich "die anderen":
Danach ging dann so langsam die Verkehrs- und Ampelhölle los. Zum Glück lag noch der ein oder andere Park auf dem Weg. Schüler waren so langsam auch unterwegs - ich war also echt spät dran.
In der Firma angekommen sah ich, dass sich die Belegung der Radständer schon etwas gelichtet hat im Vergleich zum Sommer. Was mir aber aufgefallen ist: Es sind extrem viele Räder mit Rennlenker dabei, das habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen. Bisher war ich mit dem Rennrad oder Crosser eigentlich immer so eine Art Aussenseiter.
Mit Dusche hat die Fahrt 1,5h gedauert, das ist dann nix für jeden Tag - mit Auto wäre ich wohl ungefähr um diese 1,5h früher da gewesen. Aber immerhin bin ich jetzt wach - für nächstes mal werde ich aber die Northwave Arctic aus einem der letzten Umzugskartons raussuchen, meine Zehen waren ziemlich erfroren.