• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

heimweg auch verregnet
Bin heute mit dem Auto gefahren, weil Präsenz notwenig war. Überflüssigerweise. Aber MdAzA nervt mich mittlerweile. Bin ich etwa unnormal? 🤪
Aber um bei dem Wetter trocken zu bleiben, wird schwierig. 1 1/2 Stunden eine Strecke. Oder weiß jemand was? ;)
 
Bin heute mit dem Auto gefahren, weil Präsenz notwenig war. Überflüssigerweise. Aber MdAzA nervt mich mittlerweile. Bin ich etwa unnormal? 🤪
Aber um bei dem Wetter trocken zu bleiben, wird schwierig. 1 1/2 Stunden eine Strecke. Oder weiß jemand was? ;)
Nein, nicht unnormal. Diese Pendelstrecke von 1,5h einfach ist auch für mein dafürhalten zu viel um das täglich zu machen. Ich selber fahre ca. 45 min. einfach und das ist auch für mich täglich sowas wie das limit. Ich würde an deiner Stelle drüber nachdenke näher an der Arbeit zu wohnen. Umzug oder Jobwechsel vielleicht. Homeoffice ist nicht meine Präferenz, weil kein Fahrrad zur Arbeit, schlechte Teamkommunikation und schlechte Work-life-balance, weil keine klare Trennung von Privat und Arbeit. Aber das muss jeder für sich selbst wissen.
 
Guten Morgen
Heute zum Glück auch wieder MdRzA: die letzten zwei Tage waren hektisch und der Rücken motzt, da war das friedliche Rollen eine richtige Wohltat :cool:
Am Montag habe ich meine Regenjacke im Zug liegen gelassen (nicht, dass die Heimfahrt deswegen trocken geblieben wäre…) Ärgerlich, ich hoffe mal, dass die wieder zurückerobert werden kann; allerdings ist es ja nicht so, dass ich nicht schon diverse andere Teile auf dem Radar hätte, die bestimmt viiieeel besser sind als die alte :D
 
Guten Morgen
Heute zum Glück auch wieder MdRzA: die letzten zwei Tage waren hektisch und der Rücken motzt, da war das friedliche Rollen eine richtige Wohltat :cool:
Am Montag habe ich meine Regenjacke im Zug liegen gelassen (nicht, dass die Heimfahrt deswegen trocken geblieben wäre…) Ärgerlich, ich hoffe mal, dass die wieder zurückerobert werden kann; allerdings ist es ja nicht so, dass ich nicht schon diverse andere Teile auf dem Radar hätte, die bestimmt viiieeel besser sind als die alte :D
neue regenjacke ist auch ein projekt von mir

guten morgen:)

gemütlich bei etwas gegenwind zur arbeit gerollt. aus terminlichen gründen werde ich heute mit dem dienstwagen nach hause fahren. hoffentlich biege ich nichte aus versehen auf den radweg ab:D
 
neue regenjacke ist auch ein projekt von mir
Same here, allerdings nicht fürs Radfahren, sondern fürs Laufen.

Mußte gestern wieder eine benutzen und die ist an den Armen und dem Rücken leider inzwischen durch. Man wird zwar nicht so sehr nass, wie ohne, aber dennoch doof auf Dauer.
 
Moin moin auf die Koppel,
hier weiterhin noch wettermäßig alles tutti. Aber die Rahmentasche mit den Regensachen bleibt am Rad.
@Altmetal , 1,5h one way und das täglich zweimal habe ich so auch noch nie gemacht. Ich mache das ja nun schon bestimmt 10 Jahre und könnte verlängern auf das ich one way auf 1,5h komme aber ich glaube, das würde ich nicht auf Dauer 5 Tage die Woche durchhalten. Für den WP schon ganz cool aber da müsste ich mich wohl regelrecht "hintrainieren".
NVF
 
Moinsen,
heute MdRzA bei lauschigen 16°. War aber trotzdem irgendwie zäh. Beine ungewohnt schwer. Muss mal ein wenig in mich reinhören, ob ich es vielleicht die letzten Tage nicht zu offensiv angegangen bin und jetzt ein wenig Erholung besser wäre. Die frühe Fahrt ist aber jedesmal ein idealer Start in den Tag, weil man sich still durch die Natur bewegt.
Grüße auf die Weide
 

Anhänge

  • IMG_20250605_044634.jpg
    IMG_20250605_044634.jpg
    575,1 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_20250605_045637.jpg
    IMG_20250605_045637.jpg
    230,5 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_20250605_045726.jpg
    IMG_20250605_045726.jpg
    645,8 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20250605_053828.jpg
    IMG_20250605_053828.jpg
    876,9 KB · Aufrufe: 19
Was für eine heimfahrt, hab gemeint ich versaufe:D
Daran musste ich gestern denken. Vor dem Losfahren - es war trocken - noch die Wetter-App gecheckt: nach der Hälfte der Strecke ist mit 0,7 L/m² zu rechnen. Also blieb die Regenjacke im Rucksack, lohnt ja nicht.

Tja.

Kommafehler? Um zwei Stellen gleich? Es kübelte so richtig. Teilweise musste ich in der Mitte der Fahrbahn fahren weil am Rand der Straße die Bäche liefen. Zuhause wurden dann die Zimmerpflanzen mit den ausgewrungenen Klamotten gewässert.

Heute sehr angenehm, leicht bewölkt, trocken, 16 Grad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns auch 15°C - so warm ist es extrem selten. Bin allerdings auch sehr spät losgefahren, war fast halb 8. Wurde in der Früh mal wieder vom Kater geweckt und hab den Regen schon prasseln gehört. War bis zum Schluss überzeugt, dass ich heute jetzt wirklich mit der S-Bahn fahre - aber bis ich dann die Kinder aus dem Haus gescheucht habe und mit der kranken Frau geklärt habe ob ich sie wirklich alleine lassen kann gabs dann doch eine Regenpause, die ich genutzt habe. Fahre sehr ungerne mit dem völlig überfüllten und notorisch von krassen Verspätungen und Zugausfällen (bei 20 Minuten Takt sehr lustig) geplagten ÖPNV. Eigentlich könnte ich mein Deutschlandticket kündigen, ich nutze es eh fast nie. Naja, am Wochenende gehts nach Berlin, dann muss ich mir schon kein BVG-Ticket kaufen ;)

Bin dann aber weils so spät war und ich um 8:30 das erste Meeting hatte doch wieder mit Elektro-Doping gefahren. Unterwegs eine große Überraschung. Die letztens erwähnte Straße, die als Schleichweg für die gesperrte B11 genutzt wird war heute wegen Baustelle voll gesperrt - das dürfte die Nutzer dieses Schleichwegs vor lange Umwege gestellt haben. Ich bin allerdings auch kaum durchgekommen - muss mir wohl für den Heimweg eine andere Route suchen.
MdSzA_1.jpg

MdSzA_2.jpg
 
Daran musste ich gestern denken. Vor dem losfahren - es war trocken - noch die Wetter-App gecheckt: nach der Hälfte der Strecke ist mit 0,7 L/m² zu rechnen. Also blieb die Regenjacke im Rucksack, lohnt ja nicht.

Tja.

Kommafehler? Um zwei Stellen gleich? Es kübelte so richtig. Teilweise musste ich in der Mitte der Fahrbahn fahren weil am Rand der Straße die Bäche liefen. Zuhause wurden dann die Zimmerpflanzen mit den ausgewrungenen Klamotten gewässert.
Bei uns war gestern auch Starkregen und Hagel angekündigt. Mein Bass-Lehrer hatte seinen Merzer komplett eingehüllt, damit er nicht zerdellt wird. Tatsächlich ist das Unwetter nur 1km an uns vorbeigezogen und bei uns ist nicht mal ein Tropfen Regen gefallen. Der kam erst heute früh.
 
Gestern bin ich pünktlich aus dem Büro gekommen und wollte zum RR-Treffpunkt radeln. 5 km vor dem Startort wurden die Wolken immer dunkler und ein grauer Schleier reichte von den Wolken zum Boden. Der Blick zurück nach Hause lockte mit Sonnenschein. Da war die Wahl des Weges einfach. Später am Abend kamen noch weitere Schauer durch, dafür war es heute morgen trocken.

Einfacher Weg zur Arbeit sind bei mir noch gut 40 Minuten. Morgen ist letzter Tag am alten Ort und während meines Urlaubs zieht die Firma um. Danach sind es fünf Minuten mehr. Der Heimweg wird auch etwas länger, sollte aber auf dem schnellsten Weg bei 20 Minuten bleiben.
 
neue regenjacke ist auch ein projekt von mir

Mal ungefragt möchte ich diese Jacke empfehlen.
Gute Abluft-Möglichkeiten und eine Brusttasche machen sie auch praktisch.
Die nutze ich nicht nur zum Pendeln sondern teils sogar neben dem Fußballplatz.
 
@Altmetal , 1,5h one way und das täglich zweimal habe ich so auch noch nie gemacht. Ich mache das ja nun schon bestimmt 10 Jahre und könnte verlängern auf das ich one way auf 1,5h komme aber ich glaube, das würde ich nicht auf Dauer 5 Tage die Woche durchhalten.
Ich glaube, ich muss das mal einordnen, dann sieht das auch nicht so schlimm aus.
1. Ich bin langsam, andere hier aus dem Forum benötigen nur eine Stunde für die etwa gleiche Distanz. Reine Fahrzeit liegt je nach Wind und Form bei 1:15-1:20, das ist ungefähr die planmäßige Reisezeit bei Nutzung des ÖPNV, zuzüglich Fußwege. PKW 30 Minuten, wenn alles glatt geht.
2. Ich mache das auch nicht jeden Tag, nur 1-2x pro Woche, je nach Wetter. Ich habe das Privileg, die Hälfte der Arbeitswoche im HO tätig zu sein.
:)
 
Mal ungefragt möchte ich diese Jacke empfehlen.
Gute Abluft-Möglichkeiten und eine Brusttasche machen sie auch praktisch.
Die nutze ich nicht nur zum Pendeln sondern teils sogar neben dem Fußballplatz.
danke für den tipp, aber so eine 2-lagige Jacke habe ich von vaude und benutze ich gerne im winter.
für frühjahr und herbst hätte ich gerne eine einlagige jacke die auch gut belüftet ist.
ich habe eine jacke von decathlon, im prinzip genau das was ich brauche, allerdings miese qualität
die jacke sollte auch völlig durchnässt über den tag trocknen damit ich sie notfalls abends für die heimfahrt wieder anziehen kann. die 2-lagige vaude jacke kann ich ausschütteln und gut ist, allerdings ist die viel zu warm für alle jahreszeiten.
 
Zurück