• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich darf meine ambulante Reha in unmittelbarer Nähe (5km vom Wohnort entfernt) antreten und werde natürlich sofort anfragen ob ich die dann tägliche, über landwirtschaftliche Wege führende Strecke als Herzpatient moderat mit dem Trekking Rad oder mit den Walking-Stöcken antreten darf.
Ja, daß darfst du. Bei mir war es nicht nur erwünscht, sondern auch auf dem Therapieplan. Gute Genesung 🍀
 
Hallo zusammen, wenn es trocken ist fahren auf einmal wieder total viele durch den Wald. Wird Zeit, dass es wieder bisschen kälter wird, dann fahren die alle wieder mit dem Auto . Die E Biker mit dem Licht um den dunklen Himmel zu bestrahlen und dann noch mit Stirnlampe ist echt anstrengend. Ich fühle mich da immer von rücksichtslosen umgeben. Wie handhabt ihr das? Ruft ihr immer: das blendet? Oder habt ihr Glück und es kommen euch keine Blendgranaten entgegen?
Grüße
Ums kurz zu machen: Ich finde es auch schwierig und habe da auch keine befriedigende Lösung parat. Wenn Du eine hast, dann lass sie uns hier wissen.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass wie immer der Ton die Musik macht. Letzten Winter hat mich in der Stadt mal ein Fußgänger angegiftet, dass mein Scheinwerfer blenden würde. Damit hat er bestimmt recht gehabt, weil ich außerhalb der Stadt, wenn ich alleine unterwegs bin, für ein wenig mehr Sichtweite ein wenig nach oben drehe, damit ich auf der Bahntrasse dunkle Joggerbeine oder dunkle, nicht angeleinte Hundetiere rechtzeitig sehe, und an jenem Morgen hatte ich es versäumt, in der Stadt wieder runterzudrehen. Bei jenem giftigen Ton war meine Bereitschaft, freundlich darauf zu reagieren, sofort verpufft. Ich habe es aber immerhin geschafft, keine bösen Worte zu erwidern, welche mir durchaus auf der Zunge lagen, und habe ihn und seine Unfreundlichkeit einfach mit Ignoranz gestraft. Wie gesagt: Im Grundsatz hatte er durchaus Recht, aber das, was er einfordern wollte, hat er von mir nicht bekommen.

Die Schwierigkeit, die ich sehe, liegt darin, einem entgegenkommenden Radfahrer in der Kürze der Begegnung unmissverständlich freundlich darauf hinzuweisen, dass... - und schon ist die Situation damit bereits vorbei, ehe man alles gesagt hat, was man sagen möchte. Das Vorbeifliegen reicht ja schon nicht aus, den morgendlichen Bekannten einen guten Morgen und noch etwas anderes zu wünschen, und dabei weiß man bei denen ja, wie es gemeint ist. Deshalb bin ich bei den entgegenkommenden Blendern dazu übergegangen, mit dem Schirm meiner Racecap selbst abzublenden und es zu ignorieren. Mit Zurückblenden ist man keinen Deut besser als der Blender, sondern ist selbst dabei, die rauen Umgangsformen weiter eskalieren zu lassen.

Gute Erfahrungen habe ich gemacht, andere Radfahrende anzusprechen, bei denen sie eh warten müssen. Zum Beispiel, wenn man gemeinsam nebeneinander an einer roten Ampel steht. Aber da geht es weniger um zu hoch eingestellte, blendende Frontlampen, sondern eher um möglicherweise unbemerkt nicht funktionierende Rücklichter.

Dem anderen mit Ruhe und Respekt zu begegnen ist mir im Sekundenbruchteil des Vorbeifliegens meines Erachtens nicht möglich. Ich bin aber offen für Anregungen :)
 
Mit Zurückblenden ist man keinen Deut besser als der Blender, sondern ist selbst dabei, die rauen Umgangsformen weiter eskalieren zu lassen.
Leider wahr und da muss ich mir an die eigene Nase fassen.
Vermutlich fahre ich auch nicht ganz blendfrei.
Aber du hast recht, es ist nur ein kurzer Moment und danach vorbei.
 
Letzte Woche das erste Mal die dreistellige MdRzA Fahrt geschafft, hat nur sieben Jahre gedauert. :) Vor Corona war ich bei schlechtem Wetter mit der S-Bahn unterwegs und nach Corona öfter im Homeoffice. Nun mit drei Tagen Büro in der Woche wird es aufgrund von Dienstreisen und Urlaub schon knapp. Dieses Jahr nur dreimal nicht mit dem Rad und mehr als 106 Fahrten werden es jetzt auch nicht mehr.

Dafür auch gestern die 20.000km in 2024 voll gemacht (davon 5.445km pendeln). :)
 
Guten Morgen allerseits :) Heute erster Tag an der Spitze meines Teams 😄
Ich muss wohl auch mal mein Punkteziel im WP hochschrauben :)
1733983265273.png

Allgemein läuft es recht gut, ich hab mich schon ziemlich auf die morgendliche Fahrt eingeschossen und bin da auch hellwach. Nachmittags zuhause kommt dann allerdings die Müdigkeit. Ein wenig ist natürlich auch die Arbeit schuld. Mit dem Radsport und der Arbeit komme ich jeden Tag auf >17k Schritte.
Aber meine Frau sagt mir ja eh schon, dass wir früher schlafen gehen sollten. Heute mal ausprobieren ;)
 
Guten Morgen
Heute ist letztes mal MdRzA vor den Festtagen und wohl auch dieses Jahr. Freue mich auf die paar Urlaubstage, seit Mai war ich nun nie länger als 3, 4 Tage weg von der Arbeit.
Zum Thema Blenden denke ich, dass es den meisten absolut nicht bewusst ist, dass die Lampe falsch ausgerichtet ist und wie @Vito Leone schon schrieb, gibt es aus meiner Sicht kaum eine Möglichkeit, dies anständig mitzuteilen…
@vanillefresser wünsche Dir rasche Genesung: ambulante Reha mit waldspaziergang tönt nicht schlecht ;)
und ich freue mich für Dich, dass es so glimpflich ausging: vor ein paar Wochen ist ja meine Tante völlig unerwartet am Küchentisch verstorben und da sie alleine lebte wissen wir nicht, ob (und wie) sie noch leben würde, wenn rechtzeitig Hilfe vor Ort gewesen wäre…
 
Moin, gestern nach einem strengen Tag freute ich mich aufs Radeln, kam jedoch nicht sehr weit. Nach 1 Kilometer hatte ich einen Platten, bei einer Baustelle fuhr ich über einen Nagel. Also Abbruch, und das Pony wieder ins Büro gebracht und MdBnH. Den Platten werde ich heute Mittag reparieren, und versuche es nach Feierabend wieder. Heute absolut windstill, sollte eine schöne Heimfahrt bei so 0 Grad werden. Wünsche einen guten Tag.
 
guten morgen,
heute kurzfristig doch den bomber statt mr. orange gesattelt. Die leuchten hatten zu wenig akkustand, habe es gestern abend nicht gemerkt.
ist aber wohl auch mal gut für den nacken, bin wieder etwas verspannt von der rucksacktragerei. hoffentlich gibt es bald die steckachse für den gepäckträger von ortlieb zu kaufen, dann auch am crosser etwas rückfreundlicher mit packtaschen.
der kopf tut erwartungsgemäss auch etwa weh und habe mal 2 Ibu 400 genommen.
der neue helm ist auch etwas schwerer, das hilft auch nicht:(
 
Moin,

nachdem wir gestern Weihnachtsfeier hatten, ging es heute früh etwas schleppender aus dem Bett und mit dem Rad zur Arbeit. Zum Glück hat sich der sonst ungewöhnliche Nordwind wieder in den üblichen Südwind (Rückenwind für mich) umgewandelt.
In der Kleinstadt, durch die ich durchfahr und die ich möglichst viel abwandrern möchte, sprang kurz vor mir die Ampel auf rot. Ich wusste, dass ich die Seitengasse linksseitig noch nicht abgefahren habe. Also kurz abgebogen, einmal um den Block und wieder auf die Hauptstraße zurück. Die Ampel schien grün, jedoch als ich dran war, sprang sie wieder kurz vor mir wieder auf rot. 🤷‍♂️ Dafür mit 44:46 min ins Ziel gerollt👍
 
Guten Morgen,
bei mir wars heute eine schöne Fahrt, knapp über 0° C, trocken und fast windstill. Unterwegs hab ich einen Rennradler getroffen. Da er ein sehr angenehmes Tempo hatte hab ich mich schon über die neue Fahrgemeinschaft gefreut. Leider haben sich unsere Wege nach 3 km schon wieder getrennt. Vielleicht war er aber auch ganz froh drum. Er hat sich immer wieder umgedreht, weil er glaube ich befürchtet hat, ich würde Windschatten fahren. Hab aber natürlich brav Abstand gehalten.
 
Heute morgen um 6:15 Uhr habe ich wieder gemerkt, wie sehr mir mdRzA die letzten Wochen gefehlt hat. 0°C, klare Luft und die Wege fast für mich allein.
Da ich noch eine Woche zu arbeiten habe, freue ich mich noch wenigstens auf zwei Wiederholungen, bevor ich mir Weihnachtsspeck anfresse. 🎄
 
..........
Da ich noch eine Woche zu arbeiten habe, freue ich mich noch wenigstens auf zwei Wiederholungen, bevor ich mir Weihnachtsspeck anfresse. 🎄
das ist auch meine grösste sorge. werde volle drei wochen frei haben ab überächster woche. theroretisch viel zeit zu radeln, aber nur theoretisch.....
 
Dem anderen mit Ruhe und Respekt zu begegnen ist mir im Sekundenbruchteil des Vorbeifliegens meines Erachtens nicht möglich. Ich bin aber offen für Anregungen :)
Die besten Erfahrungen damit gemacht, die "Flüchtigkeit des Moments", die beim Vorbeifahren oder durch hinterhergenörgelte Dinge herrscht, aufzulösen, indem man umdreht, langsamer fährt, um mit den Leuten ein freundliches Gespräch anzufagnen, bei dem ich auch mal meinen Fehler einräume.
Hatte das sogar mal, dass sich einer bei mir entschuldigt hatte, als er einen Schwenk gemacht hatte, als ich ihn gerade überholte, ich das dann als Motzerei interpretiert hatte und erst in so einem Gespräch eigentlich geklärt wurde, dass wir eigentlich d`accord waren und ich das nur falsch verstanden hatte. Wenn man auf einen Dauermauler trifft, was irgendwann unweigerlich vorkommt, kann man einen fruchtlosen Dialog ja jederzeit abbrechen.
 
Zurück