• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Danke!, Leidensgenosse, für den Wink mit der Wärmflasche. Seit Samstag spür ich es auch wieder, habe aber hier im Büro meine Wärmflasche ganz vergessen. Die steck ich mir gleich schön ans Kreuz :)
gern geschehen.Ich hatte noch nie ein Wärmflasche:eek:aber jetzt so mit 55 plus gehört sie wohl zum must have eines Mamils.
 
Bei mir ist der Ass Savers eigentlich eine sichere Bank.

Im Sommer bei warmen Bedingungen, find ich den AssSaver auch super, aber jetzt wenn es so nass und kalt ist, dann find ich es angenehmer mit den Schutzblechen.

Heute Nachmittag die letzten Schauer durchgelassen und dann nochmal ne zügige Verlängerung genommen. Trotz rutschiger Bedingungen ist fast nen 30iger Schnitt bei rausgekommen.
 
im auto von lieblingskunde nr.3 in die firma war das wetter fürchterlich. sehr starker regen, blitze und donner. das wasser stand auf der strasse und ich habe für die schutzblechfreie heimfahrt das schlimmste befürchtet.
aber wie von zauberhand verwandelte sich der heftige regen in fast-gar-kein-regen-mehr.
dafür gegenwind und hungerast. der schnitt nach hause war langsamer als am morgen. aber egal, hat trotzdem spass gemacht.
 
Moin,
scheinbar der erste auf der Weide. Heute noch vorsichtiger als gestern. Pendel Liese wird zur Trödel Liese. 🤣
Neue Lampe aus dem Luftabwehrbedarf für die Wald- und Feldpassagen ausprobiert. :daumen:
Ansonsten ein schöner (langer) MdRzA-Morgen
 

Anhänge

  • IMG_20241008_052334.jpg
    IMG_20241008_052334.jpg
    381,4 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_20241008_052418.jpg
    IMG_20241008_052418.jpg
    938,8 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20241008_063423.jpg
    IMG_20241008_063423.jpg
    177,5 KB · Aufrufe: 47
Moin,
scheinbar der erste auf der Weide. Heute noch vorsichtiger als gestern Pendel Liese wird zur Trödel Liese.
Neue Lampe aus dem Luftabwehrbedarf für die Wald- und Feldpassagen ausprobiert. :daumen:
Ansonsten ein schöner (langer) MdRzA-Morgen

Scheint so...

Ich war seit 6:40 auf dem Bock und hatte ne tolle Niesel-Fahrt.
Wird wohl recht warm heute bei uns, die Mütze hätte ich mir sparen sollen.
Ja, mein Lampen-Setup wird auch überarbeitet.
Am Crosser habe ich noch keine Idee wie ich eine elegante Halterung ranbekomme.
So musste heute morgen der Wahoo-Halter weichen.
 
Scheint so...

Ich war seit 6:40 auf dem Bock und hatte ne tolle Niesel-Fahrt.
Wird wohl recht warm heute bei uns, die Mütze hätte ich mir sparen sollen.
Ja, mein Lampen-Setup wird auch überarbeitet.
Am Crosser habe ich noch keine Idee wie ich eine elegante Halterung ranbekomme.
So musste heute morgen der Wahoo-Halter weichen.
Moin,
etwas früher heute bei mir. Alte Leute = senile Bettflucht. Ich arbeite an den Rädern gerne mit so Go-Pro Haltern oder mitgelieferten Aufnahmen, die so ähnlich sind. Akkublock in der Oberrohrtasche oder auf Tour darunter am Rahmen. Hat sich ganz gut bewährt. Bin von der Helmmontage wieder weg, weil da eigentlich nur Lupine Akkus wegen des geringen Gewichts (=meist kurze Laufzeit) oder normale Akkublöcke und ein riesen Verlängerungskabelgebamsel gehen.
Hab mal ein paar Bilder beigelegt. Vielleicht inspiriert ja was davon.
 

Anhänge

  • IMG_20241008_072706.jpg
    IMG_20241008_072706.jpg
    277,1 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_20241008_072718.jpg
    IMG_20241008_072718.jpg
    278,2 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_20241008_072742.jpg
    IMG_20241008_072742.jpg
    294,2 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_20241008_073713.jpg
    IMG_20241008_073713.jpg
    279 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
guten morgen,
heute fast alleine auf weiter flur. hatten wohl alle angst vor dem regen.
ich auch und habe das mtb genommen. schlussendlich hatte ich aber glück und es hörte alsbald mit dem regen auf. nur noch nass von unten und innen warm. habe dann wirklich wirklich langsam gemacht um nicht zu überhitzen.
 
Guten Morgen, bin momentan nicht fähig zu radeln, die Käfer bestimmen momentan mein Leben.
Ich hoffe, ab Morgen wieder zu radeln.
@Kandelkoloss ich habe auch die Speedrocker, uneingeschränkte Empfehlung, aber offenbar zu spät, diesen Dingern von Zefal traue ich nicht. Bei den Speedrockern dauert die Einrichtung etwas lange, aber dann geht das 2 Minuten, die Dinger sind dran, weg sind sie in ein paar Sekunden. Schutzbleche am RR sehen vers...xen aus, aber für die kalte Jahreszeit sind sie fürs Pendeln ein notwendiges Übel, langsamer ist man deswegen nicht unterwegs.

20240919_191117[1].jpg
 
NA ja, die Jungfernfahrt zur Arbeit wird halt etwas verschoben;). Das Rad läuft aber prima und in aller Ruhe sind auch locker mal 27km/h drin. Schnecke ist also auch was anderes.
Glückwunsch zum neuen Rad, aber wenn man wie ich nur mit dem RR unterwegs ist, dann ist das schon fast ein Kulturschock :D
Wünsche Dir angenehmes Pendeln damit und gute Besserung. :daumen:
 
Ich war gestern halbtags daheim und heute ist auch Home-Office - morgen sollte wieder klappen.

Wobei auch daheim was passieren kann - wollte gestern Abend ein Zwift-Rennen fahren und hatte dann direkt nach dem Start einen gerissenen Schaltungs-Seilzug.
Hab' ich dann in 20 Minuten nicht hingekriegt und bin dann mit einem 3x-Fixie weitergefahren (war eine Serie, wer einmal ausfällt, fällt aus der Wertung).
Nachdem ich das richtige Youtube-Video gefunden hatte, war das Ganze recht schnell repariert.
 
Habe heute mal die Alternative Bahn/Rad genommen. Klappt, aber dass mir eine scharfe Kante einer Baustelle und ein Bordstein hintereinander 2 Snakebites bescherten, lag nicht im Plan. Ansonsten nur Batteriebetriebene und Nacktschnecken unterwegs. Stressfreien DI, allen!
wow, und hast du auch zwei schläuche dabei gehabt?
so viel pech hab ja nicht mal ich......
 
Heute morgen habe ich fest damit gerechnet nass zu werden, umso schöner dass es gleich noch 15 Grad morgens um 6:55 Uhr in der noch-dunkelheit waren..
Ganz ungewohnt jetzt wieder im Dunkeln zur Frühschicht aufzubrechen.. somit heute nur Gegenwind und müde Beine, man könnte sagen, alles wie immer:-)
 
2 Schläuche sind immer dabei, dank TPU. Die Snakebites ereigneten sich auf einer Distanz von ca. 100 Metern, da musste ich nur einmal ran.
also eine art dead cat bounce:D

flickst du die tpu später oder landen die in der tonne?

ich hab da noch keine erfahrung und habe mir klebeflicken von pirelli für die tpu schläuche dazu geholt.
 
also eine art dead cat bounce:D

flickst du die tpu später oder landen die in der tonne?

ich hab da noch keine erfahrung und habe mir klebeflicken von pirelli für die tpu schläuche dazu geholt.
Das war mein erster* gehimmelte TPU Schlauch, ein 19Gramm Kondom. Neben der Bank, wo ich angehalten bin war ein Mülleimer. Rate mal...

Edit: * war mein zweiter TPU Schlauch. Den ersten, einen Allroad ebenfalls mit einem Snakebite, konnte ich vllt wegen Ungeduld, nicht retten und wanderte in den Plastikmüll. Ich muss mich definitiv mal mit der richtigen Herangehensweise beim Flicken von TPU befassen.
 
Zurück