• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Wenn die Witterung es erfordert benutze ich seit Jahren beim Joggen die Dinger hier:

https://www.dein-klettershop.de/sal...n-verschiedenen-groessen-von-alpidex/a-13868/

1.jpg2.jpg
 
Da hab ich ja hier fast Glück mit dem Wetter, kein Glatteis, fast kein Schnee, nur auf nicht geräumten Nebenstraßen muss man aufpassen, die sind durch Autospuren die getaut und wieder überfroren sind teils heftige Buckelpisten aus Eis...

Bis gestern hatte ich ein Brompton zum Testen hier (Bild ist von Sonntag, daher kein Schnee):

1705523981425.png

1705523991742.png


Ein feines kleines Gerät :)

Passt allerdings im Wasserstoffzug nicht dahin wo ich dachte:

1705524205991.png


Heute hab ich allerdings gesehen, dass eine ähnliche Stelle, wo die Sitze Rücken an Rücken sind mehr Platz bietet, da schaue ich dann mal ob es dort passt, wenn mein Brompton da ist, das darf ich schon morgen abholen :)

Zählt das überhaupt noch als n+1 oder ist das n+½? :D
 
Nur das Knistern bei jeder Bewegung der Arme war etwas irritierend. -3° & Regen ist schon eine komische Kombi, die zu einer Eisschicht auf Jacke und Helm führt.
hab gerade im Schweizer meteo-Blog gelesen, dass bei vereisendem Regen die Temperatur des Wassertropfens auch unter 0 Grad betragen kann (angeblich kann Wasser im freien Fall bis auf -30grad abkühlen ohne einzufrieren). Beim ”Aufprall“ auf den Boden (oder unerschrockenen MdRzA‘ler) gefriert es dann augenblicklich…
 
Habe heute auf der Heimfahrt meinen Schneehunger für diesen Winter gestillt. Vorerst jedenfalls. Vom Salz sulziger Schnee, von den Autoreifen weich und schwammig gefahren - ein einziger, nicht enden wollender, nervenaufreibender Rodeoritt, bei dem jederzeit das Vorderrad ausbrechen kann und, ehe man es sich versieht, als neue Richtung einen weißen Straßenrand oder eine weiße Straßenmitte auswählt.

Falls ich irgendwann einmal irgendwo behauptet haben sollte, dass ich Schneefahrten liebe - vergesst es!

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81OTUvNTk1ODkwLXc0YWhiOWFsOTVvZC0wMjEwNDZiNDk1LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
 
Dank +5 Grad und Regen gestern Abend, entspannte Fahrt heute. Nix mehr glatt.

IMG_2146.jpeg


Gestern war der Heimweg aber auch schon problemlos, bis die letzten 2km durch den Wald. Der aufgeweichte Schnee war eine solche Schlotze das er selbst mit dem MTB kaum fahrbar war. Fahre übrigens auch den Race King in 2.2. sehr zufrieden, läuft echt gut so lange es nicht zu grob wird.
 
Moin,

meine Chefin hatte ne Rundmail geschrieben, dass wir besser zu Hause bleiben sollten. Vllt dreh ich dann zur Mittagszeit eine kurze Runde.

Mit dem Klappi zur Bahn hätte es eh nicht funktioniert. Da hätte das Trekkingrad.mit Spikes her gemusst.

@Diabolus Glückwunsch zum n+1 oder n+1/2 :daumen:
Ja die Frage stell ich mir bei der Anzahl meiner Räder auch öfter. Da wir aber zwei Klappis und zwei Tandems haben gleicht sich das wieder aus;) Egal wie man zählt
 
Heute hab ich allerdings gesehen, dass eine ähnliche Stelle, wo die Sitze Rücken an Rücken sind mehr Platz bietet, da schaue ich dann mal ob es dort passt, wenn mein Brompton da ist, das darf ich schon morgen abholen :)
Du kriegst Sitzplätze beim Pendeln mit der Bahn? Was ist das denn für ein Schlaraffenland oO

Heute morgen habe ich mich dann auch mal wieder auf Drahtesel gesetzt. Vor der Haustür war es noch ein bisschen abenteuerlich, aber sämtliche Hauptstraßen und Radwege auf Fahrbahn-Niveau, die ich gefahren bin, waren frei. Also lief es total gut. Die Hochbord-Radwege habe ich ignoriert, da nicht geräumt, hat aber auch keinen gestört.
Ich habe dann auf der Fahrt doch noch hunger nach echten Schnee bekommen und ich bin eine Schotterpiste gefahren, wo der Schnee halbwegs unberührt war. Lekko mio war das anstrengend darüber zu fahren.
 
Guten Morgen in die Runde.
Bei uns schneite es gestern Abend wieder leicht und so wurde alles noch mal mit einer frischen, weißen Schicht überzogen.
Sogar Berlin sieht dann mal fast schön aus!

Die Fahrt war auch ok, erstaunlich viele andere Radler waren unterwegs.
Ich bin müde, weil ich gestern noch mit einem Freund recht lange beim Sport war.
Zu Hause angekommen stellte er fest, dass er sein Telefon und ich stellte fest, dass ich meine Flasche vergessen hatte.
Also noch mal zurück und noch später ins Bett gegangen.

Habe heute mal die Variante Kabelbinder am VR ausprobiert.
Ich kann nichts negatives berichten und es scheint für etwas mehr Grip, gerade in Sachen Brems-Performance zu sorgen.

Habt einen schönen Tag!

Anbei, Pendelromantik
1705560711947.jpeg



PS
nun auch sichtbar, die Beweise für wenig Steigungen und schlechter Performance. :D
1705560766330.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kriegst Sitzplätze beim Pendeln mit der Bahn? Was ist das denn für ein Schlaraffenland oO

Naja morgens startet hier in Bremervörde der Zug, ist also komplett leer, und ich bin immer so 15 Minuten vor Abfahrt da und hab eigentlich jeden Tag den gleichen Platz :)

Bei der Rückfahrt ist das ähnlich, der Zug endet in Buxtehude und fährt von da wieder zurück, da sind dann aber nachmittags schon Leute im Zug und ich versuche immer vor der S-Bahn da zu sein, die aus Hamburg kommt.
Im Zug ist aber das Gepäckfach (in den alten Dieseltriebwagen, die Wasserstoffzüge haben keins...) meist leer, bzw. der Spalt wo ich das Klapprad immer verstaue, also kommt es eigentlich immer da rein.
Wie ich das dann mit dem Brompton mache weis ich noch nicht, das schließe ich vielleicht mit einem einfachen Kabelschloss an, wenn es außer Sichtweite steht, ist ja nicht so sperrig wie das alte und könnte einfach weggerollt werden...

1705561298018.png
 
Gestern Morgen habe ich mich noch zur Arbeit getraut und eine neue Art Eis kennengelernt: Auf dem Waldweg war teilweise Tauwetter gewesen und Schmelzwasser und Schneematsch sind platt gefahren worden und gemeinsam wieder festgefroren. Das Eis ist dünn, sehr weich und hat relativ viele Luftblasen. Da ging bergauf trotz Spikes die Traktion verloren. In der Mitte zwischen den Reifenspuren war der Schnee griffig. Als gegen Mittag der Regen einsetzte, bin ich ins HomeOffice geradelt, aber der Regen ging schon nach zwei Minuten in Schnee über. Den überfrorenen Asphaltweg habe ich umgegangen. Auf den Schotterwegen war alles problemlos, da fast überall Waldarbeiter oder Jäger unterwegs waren. Nur da, wo ausschließlich Treck-ck-ck-cker gefahren waren, rüttelte es etwas. Den Rest des Tages bis jetzt einschließlich hat es ununterbrochen geschneit. Im Tal liegen aktuell knapp 20 cm und es soll noch weiter schneien, auf dem Berg lagen vorher bereits 10 cm. Heute ist dann mal ein Tag Arbeit zu Hause angesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anbei, Pendelromatik
Pendelromantik! Wenn ich das schon lese. Ich finde diese Verherrlichung ganz, ganz schlimm... äh, nun ja, verherrlichend. Und damit stehe ich nicht alleine. Zumindest einen habe ich da auf meiner Seite, den ich heute Morgen habe kennenlernen dürfen, der hat mir erklärt, wie verkehrt das ist, was wir hier machen. Ganz, ganz schlimm. Bereit, dass die Pendelromantikblase platzt? Nun denn...

Armleuchter, sagt er zu mir, nachdem er das elektrische Fenster heruntergelassen hat. Nicht treffender hätte er seine Überforderung in einem einzigen Wort zum Ausdruck bringen können, aber er kann es nicht lassen, mir weitere Einblicke in seine beschränkte Sichtweise zu geben, während er in seinem übergroßen Edel-SUV hockt, als wäre es die Couch mit Sitzheizung beim Psychologen.

Wie ich auf die Idee kommen könne, bei diesem Wetter mit dem Rad zu fahren. Und dann wäre nachher der Autofahrer Schuld, wenn etwas passieren würde. Dabei war ich derjenige, der in der Steigung angehalten hat, um ihm in der Engstelle den Vortritt zu lassen. Jetzt hat er aber offensichtlich den Huddel und kann nicht in einem Bogen in seine Einfahrt fahren. Muss zurücksetzen, und das zwischen den Schneemassen. Alles wegen dieses Radfahrers.

Sollte ich ihm Unrecht tun mit der Überforderung - als hätte er sein Kampfschiff nicht jederzeit unter Kontrolle! -, dann hat er einfach nur mit seiner eleganten Gesprächseröffnung und den sinnfreien Logikketten gezeigt, dass Empathie, Miteinander, Flexibilität und Kommunikation Fremdwörter für ihn sind. Ich finde, für die Gesellschaft ist er verzichtbar. Möge er möglichst bald ableben und in seiner Blechkiste in die Hölle fahren.

Und sonst? Spaß und Freude auf der Straße und auf den Gehwegen, wenn man offen dazu ist, das zu sehen. Eltern, die ihre Kinder auf dem Schlitten zum Kindergarten ziehen. Lachen und Winken. Euch gehört die Zukunft!

Und der Vennbahnweg, auf den ich heute baue, ist tatsächlich angesichts der Wetterlage ganz passabel geräumt. Nutzbar. Und nicht nur die Spuren verraten, dass ich nicht der einzige verantwortungslose Radfahrende bin. Na also, geht doch.

Fazit: Die Fahrt hat zwar heute nur bedingt Spaß gemacht, aber mit dem Auto wäre ich mit Sicherheit keinen Deut schneller gewesen. Noch nicht einmal vier Punkte für den Winterpokal.

Spruch für das nächste Aufeinandertreffen dieser Art: "Früher, da wussten sich die alten Leute noch zu benehmen. Früher war alles besser."

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81OTUvNTk1OTQ3LXh2cnJ3dHI5dDY4Ni1jZTFmOTZhZTVjLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
 
Zurück