• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

wie man Radverkehr fördert.
Ich vermute mal, das geht nach dem Motto "für die paar Winter-Radler muß man den Radweg nicht sofort räumen, lieber die überfüllten Straßen".
Und ein Körnchen Wahrheit ist da sicher auch dabei, wer im Winter keinen Bock auf Radfahren hat ändert seine Meinung auch wegen geräumter Radwege nicht.
 
Ich vermute mal, das geht nach dem Motto "für die paar Winter-Radler muß man den Radweg nicht sofort räumen, lieber die überfüllten Straßen".
Ich weiß, dass es in Berlin einfach zweitranging ist, weil man keine Kapazitäten hat.
Und ein Körnchen Wahrheit ist da sicher auch dabei, wer im Winter keinen Bock auf Radfahren hat ändert seine Meinung auch wegen geräumter Radwege nicht.
Natürlich, jedoch im Umkehrschluss...
Ich weiß jetzt schon, dass es morgen schlimmer sein wird mit dem Rad zu fahren als heute.
Die Fahrspuren heutiger Radler werden morgen vereist sein...und auf eine Verletzung habe ich keinen Bock.
 
bye the way, schönes rad:)
der laufradradsatz, oder ein ähnlicher von tune stand bei mir zwar hoch im kurs, gekauft habe ihn aber dann doch nicht.
Danke, ist aber schon sehr gut genutzt und das sieht man.
Die Korrosion an den Gabelenden und der resultierende abblätternde Lack stört mich.
Aktuell liebe ich dieses Rad wieder, weils einfach läuft und bequem ist.
Allerdings überlege ich, einen neuen , günstigen LRS wegen TL zu montieren.
Ich wills mal im Alltag probieren.
Daher die Tune TSR-Frage...
 
Viele Grüße an alle Tapferen aus dem Homeoffice! 😎 Ich passe heute (planmäßig), dafür war die Heimfahrt gestern Abend um 21 Uhr interessant.

Kennt ihr das? Trotz vereistem Untergrund, auf dem gute 5 cm Neuschnee liegen, und trotz scharfem Gegenwind bei minus 4 Grad gleitet man entspannt mit knappen 30 kmh dahin...?

Ich kenn sowas nicht. 1:07 netto (!) für 18 km und das bei ziemlichem Krafteinsatz... 😣

Gute Heimfahrt allerseits - hier steht heute nur noch Yoga an. 🦮🐍
 
In der Vergangenheit hatte ich bei der Stadt schon einmal wegen der nicht vorhandenen Räumung nachgehakt. Die hat dann alles auf Straßen.NRW geschoben. Schön, wenn man die Verantwortung einfach anderen zuschiebt. Nur sah es ab der Stadtgrenze keinen Deut besser aus....
Fünf Jahre ist es her, dass ich schon einmal die Stadt kontaktiert habe. Dieselbe Straße, dasselbe Anliegen. Ich glaube ja nicht daran, dass diesmal meine Mail mehr bewirkt, aber wenn man es unversucht lässt, dann passiert ja erst recht nichts. Mal sehen :)
 
Heimfahrt wurde dann doch sehr frisch. Ging zwar bei 2 grad plus los, aber ging ziemlich schnell runter auf minus 2. Ich hätte die Zehenkappen dran lassen sollen...... aber egal, morgen sollten die Flatpedalschuhe zum Einsatz kommen. Angeblich soll es regnen und Glatteis haben, noch glaube ich das nicht. Schaun mer mal dann sehn wir schon;)
Intenet läuft wieder daheim seit gestern, Reifenlieferung ist auch gekommen + Beifang.
Es gab einen Conti Cross King für vorne, einen Conti Race King für hinten, beide in 26" 2.2, jeweils die Protection Version. 180TPI Karkasse, da drängten sich light Schläuche regelrecht auf, auch von Conti;)
Dieses Mal habe ich @Vito Leone seinen Ratschlag beherzigt und etwas Conti Milch dazu bestellt für in die Schläuche.
Die Frage ist nur wie viel kommt pro Schlauch rein? In der Anleitung steht 100-120ml für einen 2.2er Reifen, Ich hoffe mal das wird tatsächlich für Tubeless Reifen sein. Ich denke um die 50ml sollte pro Schlauch reichen.
Erfahrungswerte von jemanden?
Ich möchte das mal beim nächsten Reifenwechsel testen.
Dessweiten waren noch zwei Paar Thermosocken dabei und KCNC Titan Schnellspanner in schönem schwarz.
Ich habe im berüchtigten Reifenkeller zwar am Tune-Laufradsatz noch leichtere Spanner, die wollte ich aber auf dem Laufradsatz belassen. Ich konnte den Laufradsatz die letzten zwei Jahre nicht fahren wegen meinem damaligen Gewicht, aber nun habe ich ca. 12kg abgenommen. Jetzt müsste er stabil genug sein für mich. Im Frühjahr dann, ich freu mich.
 
Guten Morgen,
als ich heute morgen vor die Türe trat war alles schön weiß. Auch leichter Schneefall der dann in Regen überging und das Rad, Helm und Jacke mit einer schönen Eis-Schicht überzog.
Das fahren war aber ganz ok. Habe das MTB bevorzugt.

Gruß Marcus
eis1.jpg
eis.jpg
 
Dieses Mal habe ich @Vito Leone seinen Ratschlag beherzigt und etwas Conti Milch dazu bestellt für in die Schläuche.
Bei der DocBlue von Schwalbe sind es 60 ml pro MTB-Schlauch.

Sollte es während der Fahrt zu einem Durchstich kommen und die Milch herausspritzen, dann kurz anhalten und das Loch nach unten drehen, damit die Dichtmilch an der Stelle ihre Arbeit verrichten kann.

Empfohlene Parkposition später: Ventil oben. Damit die Milch das Ventil nicht so verklebt. Ich vergesse das aber auch immer wieder.

Ich wünsche pannenfreie Fahrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute morgen war es beim losfahren schon ziemlich kriminell, der Regen gefror sofort auf der Straße und es war tlw. spiegelglatt auf den Nebenstraßen und Radwegen, weiter Richtung Stadt ging es dann besser. Die nach wie vor verschneiten Radwege fuhren sich prima. Aber schon eine der schwierigsten Fahrten bisher ins Büro. MdRzA Quote heuer 5/5 und bisher auch jedes Mal mit dem MTB.

Gute Fahrt allen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich das beurteilen konnte lies der Regen heute Morgen das Eis aus, zumindest von meiner Haustür bis zur Bushaltestelle. Dafür war der Regen umso kräftiger und da ich für morgen mein Instrument ins Büro bringen musste, war ich gar nicht unglücklich über das verhinderte MdRzA
 
Guten Morgen, am Montag mit dem Rad hin und zurück, gestern nicht geradelt, heute Regen also kein Radeln.
Ich werde heute Abend eine Stunde auf der Rolle verbringen. Morgen ist Regen und Schnee angesagt, also wieder am Abend eine Stunde Rolle. Am Freitag soll es sehr kalt werden aber trocken, ich denke dass ich wieder auf der Rolle anzutreffen sein werde.
Momentan ist es hier relativ schwierig die ganze Woche draussen zu Radeln, aber seit dieser Woche gilt es für mich wieder ernst, ab auf's Rad soviel es geht. Wünsche einen guten Tag.
 
Moin Zusammen und Grüße erneut aus dem Homeoffice.

Ich warte hier auf den Regen. Neben der NINA-App kam eben auch eine Warnung über Katwarn. Wir liegen hier jetzt voll im roten Bereich und da lass ich das Rad lieber stehen und schwing mich am Nachmittag auf die Rolle.

Conti Race King für hinten, beide in 26" 2.2
Den hab ich auf meinem alten Alu-Bomber aufgezogen und der läuft echt gut und bietet gut Grip.

Morgen soll es hier bis 2Uhr den Eisregen geben und dann wechselt der Niederschlag in Schnee. Wären eigentlich gute Bedingungen für das alte MTB, mal schauen.
 
Auch hier Grüße auf dem Home-Office.
Ich bin heute morgen aufgestanden, um mich aufs Rad ins Büro zu schwingen. Gucke auf mein Handy und mein Chef hat mir für Abends noch einen Termin eingestellt, sodass ich über 10h kommen würde. Also wieder ab ins Bett und gleich die Mittagspause verlängern für eine entspannte GA-Runde auf der Rolle.
 
Bei mir Blankeis am Radweg. War mir nach ein paar hundert Metern selbst mit Spikes zu heikel und ich bin auf die Straße ausgewichen. Hätte ich Muse gehabt, hatte ich den Luftdruck auf 1,5bar reduziert und hätte vielleicht sogar mal ein Bild geschafft. Aber in der Früh, pressiert es halt immer irgendwie.
 
Zurück
Oben Unten