• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen
Same same as yesterday: ein, zwei heftige Schauer in der Nacht, um 4:30 war dann Schluss und nun von oben trocken MdRzA. Regenjacke und mein altes Lupine-Rotlicht sind nun auch wieder on Board… allerdings müsste ich hinten dringend die Bremsbeläge ersetzen (auf nassen Strassen muss man doch tatsächlich ab und zu bremsen..) Da ich geschätzt zu 80% die vordere nutze, hab ich mir überlegt, die vorderen (nun ca. zur Hälfte abgenutzten) Beläge nach hinten zu versetzen und vorne dann die Frischen zu nehmen… macht das hier wer so? Ich denke mal, dass ich so den Druckpunkt gleichmässiger halte, resp. weniger nachstellen muss…
 
Moin, @Fritz Blitz da warste aber schon früh auf den klappi-pedalen.
Ich hatte grad noch 2 freunde am treptower hafen getroffen und mich ein wenig verquatscht.
Die fahrt mit dem reinen rr war gut und erstaunlich schnell für meine begriffe/derzeitige verfassung...
Kommt gut in den tag!
 
Guten Morgen
Same same as yesterday: ein, zwei heftige Schauer in der Nacht, um 4:30 war dann Schluss und nun von oben trocken MdRzA. Regenjacke und mein altes Lupine-Rotlicht sind nun auch wieder on Board… allerdings müsste ich hinten dringend die Bremsbeläge ersetzen (auf nassen Strassen muss man doch tatsächlich ab und zu bremsen..) Da ich geschätzt zu 80% die vordere nutze, hab ich mir überlegt, die vorderen (nun ca. zur Hälfte abgenutzten) Beläge nach hinten zu versetzen und vorne dann die Frischen zu nehmen… macht das hier wer so? Ich denke mal, dass ich so den Druckpunkt gleichmässiger halte, resp. weniger nachstellen muss…
ich wechsle immer vorne und hinten gleichzeitig, bremse allerdings auch ziemlich symetrisch.

uff, ist das jetzt schon warm. mal schauen ob ich bei der hitze später die wöchentliche topgear einheit durchziehen kann oder nicht.

guten morgen:)
 
Heute morgen schwül-warm, Straße aber schon weitestgehend trocken. War schon so früh auf der Straße, dass nicht viel los war.

Übrigens hatte ich vor ein paar Seiten von der Erneuerung der Fahrbahn auf der B3 zwischen Leutershausen und Schriesheim berichtet, wo jetzt der Radweg mit erneuert wird.

Für Auto ist Fahrtrichtung nach Norden gesperrt, für Radfahrer und Fußgänger ist die B3 komplett gesperrt. Bisher hat sich aber noch kein Autofahrer offensichtlich geärgert, dass ich trotzdem auf der Fahrbahn nach Süden mitfahre. Mit ca. 35 bin ich auch kein allzu großes Verkehrshindernis und es geht ja auch nur wenige km.

Doof ist es dennoch, denn der Geh- und Radweg wäre eigentlich schon fertig.
 
Moin moin,
nach zwei Tagen HO heute auch schön wieder zur Arbeit gekullert. Noch war es mega angenehm aber das wird wohl heute Nachmittag eine ziemliche Waschküche hier. Durch den Rucksack heute konnte ich schön die Regenklamotten mitnehmen. Blümels habe ich aber trotzdem nicht angesteckt :p:p
das könnte lustig werden nachher
Schö Di
 
Übrigens hatte ich vor ein paar Seiten von der Erneuerung der Fahrbahn auf der B3 zwischen Leutershausen und Schriesheim berichtet, wo jetzt der Radweg mit erneuert wird.
@henpara Fahr doch oben durch die Weinberge. Ist eh viel schöner. Der Weg unterhalb am Schriesheimer Friedhof entlang ist durchweg asphaltiert und Du kannst im Grunde bis Handschuhsheim Steubenstraße den Verkehr vermeiden. Ist vermutlich auch nur geringfügig langsamer.

EDIT: Oder, wenn Du es ohne jegliche Steigung willst: Von Heddesheim nach Ladenburg, von dort den Radweg durch die Felder Richtung Dossenheim und dann durchs Neuenheimer Feld.

Aber wahrscheinlich kennst Du ja die ganzen Alternativen.

@Vito Leone - ja, die Olshausenstraße ... Meine Liebste arbeitet ja hier an der Uni als Professorin, deshalb hab ich ab Sonntag bis morgen mein Home Office von Heidelberg nach Kiel verlegt. Kieler Woche. Gestern Abend waren wir auf einem Traditionssegler unterwegs. Traumhafter Abend.

Gruß CT
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Weinberge bin ich tatsächlich noch nicht lang gefahren, weil ich der Meinung war, dass ich Schriesheim und Dossenheim nicht geradeaus durchfahren kann. Werde ich aber mal probieren. Höhenmeter sind kein Problem. Ich fahre meist B3 hin, durchs Feld zurück, damit ich etwas Abwechslung habe.
 
Die Weinberge bin ich tatsächlich noch nicht lang gefahren, weil ich der Meinung war, dass ich Schriesheim und Dossenheim nicht geradeaus durchfahren kann. Werde ich aber mal probieren. Höhenmeter sind kein Problem. Ich fahre meist B3 hin, durchs Feld zurück, damit ich etwas Abwechslung habe.
Es geht in Schriesheim und Dossenheim ein bisschen kreuz und quer - aber man muss einfach der Radwegebeschilderung folgen. Zwischen Schriesheim und Dossenheim ist es ein bisschen hoppelig, da sind mal ein paar Meter Betonplatten, aber immer noch fahrbar. In Dossenheim Süd an diesem markanten Geschäftshaus kurz den Berg hoch, danach rechts ab, dann rollt man durch die Gärten nach Handschuhsheim und weiter zur Tiefburg.

Das war am 1. Januar auf dem Weg in den Weinbergen:
1687251353010.png


PS: Die Weinberge sind natürlich hinter mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,
da bei mir nicht viel passiert und ich auch nur noch unregelmäßig fahre bin ich nur noch stiller mitleser geworden. Nun habe ich aber mal eine Frage an euch. Hat wer Erfahrungen mit Sattelüberzügen und/oder fahrradgaragen gemacht in Bezug auf Regendichtigkeit? Ich muss mir was für mein Brooks Sattel überlegen, aber finde bis jetzt keine vernünftige Lösung.
 
uff, ist das jetzt schon warm. mal schauen ob ich bei der hitze später die wöchentliche topgear einheit durchziehen kann oder nicht.

guten morgen:)

Wow, war das heiss auf der heimfahrt. Und da es diesmal nahezu windstill war habe ich die topgear einheit doch durchgezogen. Nach 30min war ich schon recht geschafft, da standen dann 29,5 im schnitt auf der uhr. Hatte schon fast aufgegeben und bin einen km nur etwas gerollt. Irgendwie hatte ich eine blitzerholung und hab noch mal alles gegeben. Als der schnitt dann die magische 30er marke erreicht hatte habe ich die tour gestoppt:D waren ja eh nur noch ein paar hundert meter aber hätte noch ein paar mal anhalten müssen. Ein kleines opfer gab es allerdings. Das notdürftig von mir zentrierte hinterrad hat jetzt wieder einen heftigen seitenschlag. Im wiegetritt bei einer kleinen bergaufpassage mit aller gewalt habe ich wohl die felge gechippt:( wollte halt den speed halten und mit 52-12 tun halt auch kleine überführungen weh wenn man sie langsam fährt.
IMG_3401.jpeg

IMG_3402.jpeg
 
Erster!
Heute bis kurz bevor ich losfuhr, regen.
Es ist dazu recht war und schwül.
Eigentlich perfekt...muss nur heute eine pause einlegen.
Spielte gestern mit den kids ein wenig fussball mit.
Das knie hielt, ist heute aber gereizt.
Zudem muss ich noch meine knie-orthese zurückbringen und die klamotten auffüllen.

Gute fahrt euch allen!
 
Mon moin,
dito, der Rege kann sich gerne über die Nacht verteilen. War eine angenehme Waschküche heute morgen;)
Sogar die Strassen waren recht trocken.
@Nigro,
ich habe für meinen Brooks Ledersattel ( Professional) einen einfachen Satelüberzug vom Bikehändler B.O.C.
Ist zwar nur so ein Werbegeschenk aber für mal das Bike kurz im Regen stehen lassen geht das Teil. Mein Sattel ist bestimmt auch schon 5 Jahre alt und ich finde Ihn noch recht in Ordnung.
Es gibt aber bestimmt noch bessere Überzüge. Ich hatte mir den Sattel allerdings damals auch für max 80 Euronen aus der Bucht gezogen.
Schönes Bergfest nachher
 
Moin Zweiter,

In der Nacht kam beim Gewitter ordentlich was runter. Jetzt scheint wieder die Sonne..so könnte es öfter laufen :)
ja, wenn es immer nur nachts regnen würde wäre schön:)

guten morgen freunde:)

kurz bevor ich los bin hat es auch noch mal kurz geregnet, aber pünktlich zum start wieder trocken.
die schnelle einheit von gestern fordert ihren tribut, schulter, nacken verspannt = kopfweh.
zwei ibus und kaffe helfen hoffentlich. der seitenschlag hinten ist sehr unangenehm, mal schauen ob ich dem heute abend abhilfe schaffen kann. bin ab übernächster woche eh für ein paar wochen im auslandseinsatz, da brauche ich das rad nicht, da kann ich es mal zu meinem mechaniker hochbringen.
 
Zurück