• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

ich brauch auch so einen helm
Ich nutze den hier - spart auch gleich noch die Sportbrille! ;)
https://www.bruegelmann.de/giro-vanquish-mips-helmet-M666661.html?c=816&%3Fcb.vid=4591106


Hab' die Woche 3 x MdRzA geschafft (war auch die ganze Woche schön), alles in allem 140 km, gesamt 220km in den letzten 7 Tagen. :)

Bei der hier ("Regina") bin ich bei jedem Arbeitsweg vorbeigekommen :) :
regina.jpg
 
Vielen Dank dafür!
Umso schöner zu sehen, dass man nach so langer arbeitszeit noch so aktiv sein kann!
Und man sieht du genießt es!
Mein allererstes Kinderfahrrad Mitte der 60er Jahre hatte einen Klingeldeckel mit der Aufschrift "Auf 2 Rädern bleibt man jung"
Als ich den Sinn des Spruches verstanden habe, wurde dieser Spruch zu meinem Lebensmotto.👍
 
Guten Morgen
Endlich Regen :daumen: Und zwar regen in seiner besten Form: hab die perfekte Regenlücke erwischt zwischen Abfahrt und Ankunft: d.h.sehr sehr nass von unten mit jeder Menge schmodder für die Beine ( die babytücher im Bahnhofschliessfach leisteten da wieder mal gute Dienste) und ganz zum Schluss gabs dann doch noch ein paar fette Tropfen, was aber kein Vergleich war zu dem Sturzbach, der sich danach vom Himmel goss… Unterwegs sehr Eindrücklich, wie sich die Front mit den gut sichtbaren Niederschlägen näherte…

Dafür etwas hektischer Start da ich a) ewig die Regenjacke suchte (und nicht fand… ich hoffe mal, dass die vor zwei Wochen nicht beim Wandern liegen geblieben ist…) und b) feststellen musste, dass mir gestern morgen doch tatsächlich in der Badi jemand das Rücklicht geklaut hat, als ich eine gute halbe Stunde schwimmen war… (grrr) und mir c) unterwegs in den Sinn kam, dass ich vergessen hatte, das Regenfass zu öffnen… zum Glück bin ich nicht umgekehrt (siehe Ankunft Bahnhof weiter oben…)
Wünsch euch daher etwas mehr Entspannung für die kommende Woche
IMG_7942.png

(Bin da schön der rechten Niederschlagskante zwischen Aeugstertal und Zug entlanggeradelt…)
 
Moin,
im Gegensatz zu @b_a langweiliges trocknes Wetter, dass sich gut im GA1 Modus in kurz/kurz fahren ließ - mal sehen ob sich das für die Rückfahrt bei 30° wiederholen lässt ;)
Ansonsten eine erfolgreichen Slalom um Massen von Tannenzapfen absolviert, die mir auf zahlreiche Wege gelegt wurden.
Fröhlichen Start in die Woche.
1687152738191.png
 
ups I did it again! sang ich heute Morgen auf dem halben Weg zur Arbeit so ein herrlicher Ohrenwurm, endlich wieder einmal mit dem Rad. Eigentlich wollte ich schon um 03:30 los, aber ein Gewitter verzögerte den Start um fast 3 Stunden, aber um 06:15 war der Spuck vorbei und mit angenehmen 15 Grad Grad gab es immerhin noch 48 km. Allen einen schönen Tag.
 
Dank Urlaub ist bei mir noch kein mdRzA, aber heute gab es mit dem Rad zum Bäcker.

So ausgiebig wie bei @b_a hat es hier nicht geregnet, dafür war das verdunstete Wasser gut in der Luft zu spüren. Die paar Meter zum Bäcker haben die Schweißdrüsen geöffnet.
 
... dem regen:D
aber wo ist er?
Bei uns hat er leise, still und heimlich gestern Abend herumgetröpfelt. Heute Morgen war davon nichts zu sehen. Also keine feuchten Pflastersteine. Nur die Luft hat ganz dezent regenfeucht gerochen. Wie bei @01goeran? Beim noch müden Blick auf @b_a s Niederschlagsbild habe ich zunächst einmal Zülpich statt Zürich gelesen, ...

Anhang anzeigen 1277673
(Bin da schön der rechten Niederschlagskante zwischen Aeugstertal und Zug entlanggeradelt…)
...was ganz plausibel wäre, wenn dann nicht auf einmal drumherum diese ganzen anderen fremden Städtenamen aufgestanden hätten. Also keine Regenfront bei uns. Leider. Ich muss sagen, dass ich tatsächlich so einer Sommerregenfahrt zur Abwechslung nicht abgeneigt wäre.
 
Bei mir heute auch wieder schön unspektakuläres trockenes Wetter - morgens ziehe ich immer noch ein langes Shirt drunter, weil's mir sonst zu frisch wird.

Ich muss zugeben so viel wäre mirein neuer helm nicht wert.
Ich hab' 180€ bezahlt - im Vergleich zu einer Sportbrille mit Stärke ein Schnäppchen! ;)

die babytücher im Bahnhofschliessfach leisteten da wieder mal gute Dienste
Babytücher waren meine Dusche, bevor ich eine Arbeitsstelle mit Dusche hatte!
Funktionieren aber echt gut!
 
Ich hab' 180€ bezahlt - im Vergleich zu einer Sportbrille mit Stärke ein Schnäppchen! ;)
Kannst ruhig mal Bericht erstatten, wie sich das im Alltag bewährt! 👍🏼

Bin zwar gerade dabei, mir eine Radbrille mit Sehstärkeneinsatz in Mitropa-Aschenbecher-Dicke machen zu lassen. Glaube aber noch nicht daran, dass das das Nonplusultra wird.
 
Kannst ruhig mal Bericht erstatten, wie sich das im Alltag bewährt!
Fahre ich schon seit letztem Jahr - klappt recht gut.

2 kleinere Minuspunkte:
-die Brille kommt evtl. mit dem Visier in Kontakt (je nach Größe der Brille)
-wenn ich stark schwitze, läuft mir der Schweiß in's Visier

Aber beides für mich nicht tragisch bzw. ok, würde ich genauso wieder machen/kaufen.
 
Helm mit Visier steht bei mir für den kommenden Winter auch auf der Wunschliste... und der Vanquish ist halt schön leicht im Vergleich zu den anderen Modellen mit Visier, zudem finde ich das Rücklicht als Zubehör recht nett :)
 
Helm mit Visier: Ich fahre seit 8 Jahren mit diesem hier (bzw. dem Vormodell):
https://casco-helme.de/winter_products/SPEEDAIRO_RS/index.php
Das Vautron-Visier (Automatik) ist arschteuer, aber super. Kontakt zw. Brille und Visier kenne ich nicht. Und wenn es bergauf geht schiebe ich das Ding hoch, es rastet oben auf dem Helm ein..
Beim Giro würde ich das Insektenschutznetz vermissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte (mit früheren Helmen) schon 2mal eine Biene zwischen Haaren und Helm. Beide Male Glück gehabt dass sie nicht gestochen haben. Die Bienen haben es auch überlebt :)

Natürlich ist der Helm teuer. Aber wenn ich bedenke dass ich den ersten, für den ich ca. 250,- löhnte, mindestens 50 tkm fuhr .... relativiert sich das. 50 ct Helmkosten auf 100 km finde ich OK.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück