• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Habt ihr Tipps, auf was zu achten ist? Besonders was Berufsverkehr usw. angeht?
Die kürzeste Route ist nicht immer die schönste, schnellste oder angenehmste Route. Ich mach auch gern im hellen hinten ein Rücklicht dran und vorrausschauendes Fahren ist wichtig.
Ansonsten am Anfang etwas mehr Zeit einplanen damit du dich nicht stressen musst und dann nach und nach schaun was dir beim MdRzA an Strecke oder Ausrüstung gefällt und was nicht und das entsprechend ändern.

Ich z. B. fahr gern mit Gepäckträger und entsprechender Tasche, andere hier lieber mit Rucksack. Die Geschmäcker sind da teilweise verschieden. Was sich noch empfiehlt ist, die radfreien Tagen für den "Wäscherransport" der Wechselklamotten u. ä. zu nutzen. Evtl. Kommst du damit ja sogar ganz ohne Tasche aus.
 
Die kürzeste Route ist nicht immer die schönste, schnellste oder angenehmste Route. Ich mach auch gern im hellen hinten ein Rücklicht dran und vorrausschauendes Fahren ist wichtig.
Ansonsten am Anfang etwas mehr Zeit einplanen damit du dich nicht stressen musst und dann nach und nach schaun was dir beim MdRzA an Strecke oder Ausrüstung gefällt und was nicht und das entsprechend ändern.

Ich z. B. fahr gern mit Gepäckträger und entsprechender Tasche, andere hier lieber mit Rucksack. Die Geschmäcker sind da teilweise verschieden. Was sich noch empfiehlt ist, die radfreien Tagen für den "Wäscherransport" der Wechselklamotten u. ä. zu nutzen. Evtl. Kommst du damit ja sogar ganz ohne Tasche aus.

Danke für die Tipps! Rücklicht auch am Tag finde ich generell sehr wichtig. Hab ich eigentlich immer dran. Rucksack müsste ich mal testen.

Was mich immer noch etwas abschreckt ist die lange Strecke...
 
Ja für jeden Tag wär das schon krass viel und auch zeitlich schwer zu händeln. Aber bei schönen Wetter sind doch 128 km am Tag machbar.
Eine Dusche am Arbeitsplatz wär da seeeeeeehr hilfreich.

Ich hab jetzt seit ca. 1 Jahr eine Strecke von ca. 130 km einfach.
Dabei bin ich die Strecke teilweise komplett mit dem Auto gefahren(was super stressig ist), teilweise als Fahrgemeinschaft (immer noch stressig) teilweise mit Auto und Klapprad (was genauso lang dauert, aber schon etwas angenehmer) und seit kurzem mit Bahn und Klappi (was mir bisher am besten gefällt).

Ich muss aber auch nicht jeden Tag ins Büro, was die Sache ungemein erleichtert.
 
Guten Morgen
Also ohne e-Unterstützung hätte ich glaub langsam trotz des bombenwetters die Nase voll: hier weht seit Wochen ein mehr oder weniger zügiger und böiger Nordwind, was bei mir für die Heimfahrt Kampf gegen Wind und Topografie bedeutet… heute Nacht legte der nochmals so richtig zu und war nun sogar bei MdRzA nervig.
 
Danke für die Tipps! Rücklicht auch am Tag finde ich generell sehr wichtig. Hab ich eigentlich immer dran. Rucksack müsste ich mal testen.

Was mich immer noch etwas abschreckt ist die lange Strecke...

Wenn du Zeit hast, mach es ganz entspannt. Du musst ja nicht jeden Tag diese Strecke fahren oder?
Langsam rantasten und dabei Spaß haben.
Ich persönlich mache hier in der Stadt manchmal noch den Fehler (manchmal unvermeidbar) mir nicht die richtigen Fahrrad Sachen anzuziehen.
Ich merke dann immer ganz schnell, dass man keine halben Sachen machen sollte.


Für heute stellt sich mir die Frage, mit lockerem Husten und noch leicht verstopfter Nase langsam mit dem Rad fahren oder mit dem Auto?
Nachdem ich gestern mit dem Auto so lange brauchte, habe ich nicht wirklich Lust mich ins Auto zu setzen…
 
Wenn du Zeit hast, mach es ganz entspannt. Du musst ja nicht jeden Tag diese Strecke fahren oder?
Langsam rantasten und dabei Spaß haben.
Ich persönlich mache hier in der Stadt manchmal noch den Fehler (manchmal unvermeidbar) mir nicht die richtigen Fahrrad Sachen anzuziehen.
Ich merke dann immer ganz schnell, dass man keine halben Sachen machen sollte.


Für heute stellt sich mir die Frage, mit lockerem Husten und noch leicht verstopfter Nase langsam mit dem Rad fahren oder mit dem Auto?
Nachdem ich gestern mit dem Auto so lange brauchte, habe ich nicht wirklich Lust mich ins Auto zu setzen…

Zeit ist mit Kind, Haus und großem Garten immer relativ :D Das ist ja auch ein Grund, warum ich MdRzA starten will. Strecken, die ich ansonsten mit Auto/Bus zurücklege auf Rad umstellen um Zeit zu sparen.

Nein, ich kann Werksbus fahren und Home Office machen.

@Fritz Blitz Dusche ist genau gegenüber meines Büros :)

Hab mir jetzt mal auch n rotes Radtrikot bestellt, früh morgens will ich nicht mit meinen schwarzen Klamotten unterwegs sein.
 
@Fritz Blitz Dusche ist genau gegenüber meines Büros
Ein Traum 😍

Naja wenn du es mal ganz genau siehst, sparst du enorm viel Zeit, wenn du MdRzA fährst. Weil du dich so nach Feierabend und dem weiten Pendelweg nicht nochmal für 128 km auf den Sattel schwingen musst;) Die Zeit beim MdRzA darf man auch gern (evtl. auch nur teilweise) als Freizeit verbuchen!
Hingegen ist mit es mit dem Auto zur Arbeit alles andere als Freizeit. Das macht mental einen riesen Unterschied.
 
Moin moin,
@Grantlhaua , willkommen auf der Weide der bekloppten. 64Km einfach sind schon eine Nummer. Da würde ich mich auch mit Kombi Werksbus/ Fahrrad rantasten. Der hat doch unten in den Kofferräumen bestimmt auch Platz für Dein Rad. Vielleicht kannst Du ja zur Häfte aussteigen und mit dem Rad weiterfahren. Oder hin mit dem Bus und zurück mit dem Rad. Das mit den Duschen ist ja mega. Bei dieser Entfernung würdest Du sie nach dem Hinradeln auf jeden Fall benötigen.
Hoffe, Du kommst in den mfRzA Drive und wir können Dich motivieren.
Apropo, das war eben wieder ein wahrer Genuß, auch wenn es Nachmittags schon recht warm wird, morgens weiterhin mit gekühlten Armen zur Arbeit gekommen;)
Schö Di
 
Zeit ist mit Kind, Haus und großem Garten immer relativ :D Das ist ja auch ein Grund, warum ich MdRzA starten will. Strecken, die ich ansonsten mit Auto/Bus zurücklege auf Rad umstellen um Zeit zu sparen.

Nein, ich kann Werksbus fahren und Home Office machen.
Wem sagste das…!? 😁
Ich hab auch grad den kurzen zur Schule gebracht.
Aber es klingt sehr komfortabel bei dir.
Dusche, die Option des Werksbusses und du musst nicht jeden Tag.
Wäre doch ein toller Anfang, dies mal für 2 Tage die Woche zu probieren.
Gerade in der schönen Jahreszeit.
 
Moin moin,
@Grantlhaua , willkommen auf der Weide der bekloppten. 64Km einfach sind schon eine Nummer. Da würde ich mich auch mit Kombi Werksbus/ Fahrrad rantasten. Der hat doch unten in den Kofferräumen bestimmt auch Platz für Dein Rad. Vielleicht kannst Du ja zur Häfte aussteigen und mit dem Rad weiterfahren. Oder hin mit dem Bus und zurück mit dem Rad. Das mit den Duschen ist ja mega. Bei dieser Entfernung würdest Du sie nach dem Hinradeln auf jeden Fall benötigen.
Hoffe, Du kommst in den mfRzA Drive und wir können Dich motivieren.
Apropo, das war eben wieder ein wahrer Genuß, auch wenn es Nachmittags schon recht warm wird, morgens weiterhin mit gekühlten Armen zur Arbeit gekommen;)
Schö Di

Das wär optimal, da wirst aber von den anderen Mitfahrern gelyncht wenn du da morgens um halb 6 so nen Aufstand machst während sie im Bus schlafen :D Das ginge vielleicht, wenn ich der erste wäre, der einsteigt. Ich bin aber der letzte und dann gehts direkt auf die Autobahn.

Deshalb überlege ich grad ob ich einfach mit dem Zug fahre und die andere Strecke mit dem Rad. Der Zug kostet halt n Schweinegeld und den Bus muss ich trotzdem zahlen. Alles bissl doof grad noch, aber ich bin am planen und überlegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wem sagste das…!? 😁
Ich hab auch grad den kurzen zur Schule gebracht.
Aber es klingt sehr komfortabel bei dir.
Dusche, die Option des Werksbusses und du musst nicht jeden Tag.
Wäre doch ein toller Anfang, dies mal für 2 Tage die Woche zu probieren.
Gerade in der schönen Jahreszeit.

Zumindest 1x die Woche wär jetz der Plan, je nachdem wie oft ich Homeoffice mache. Da kann ich ja davor um 5 noch meine Hausrunde drehen.
 
Hallo Zusammen, lese hier immer mal gerne mit und würde das auch gerne mal wagen... Allerdings sind mir meine 64km einfach doch etwas zu viel.

Was ist denn hier so der Rekord an täglicher Strecke?
herzlich willkommen:)

guten morgen,
heute hatte ich wirklich keine lust auf radeln. aber ich habs trotzdem gemacht und gegen mitte der strecke hat es sogar angefangen spass zu machen. ich denke es ist das warme wetter, muss mich wohl erst noch daran gewöhnen. zu berichten gab es nichts, ich mache sehr langsam und lasse mich sogar ab und an überholen um nicht zu schwitzen.
 
Guten Morgen
Also ohne e-Unterstützung hätte ich glaub langsam trotz des bombenwetters die Nase voll: hier weht seit Wochen ein mehr oder weniger zügiger und böiger Nordwind, was bei mir für die Heimfahrt Kampf gegen Wind und Topografie bedeutet… heute Nacht legte der nochmals so richtig zu und war nun sogar bei MdRzA nervig.
vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber ich habe das gefühl das es am feierabend meist gegenwind hat. reiner wind aus nord-ost, genau da wo ich hin muss.
 
Moin moin!

Heute erstes MdRzA nach dem Urlaub und gleich alles richtig gemacht. Hab mich unterwegs schon gewundert, dass auf der Straße recht wenig Verkehr war. Am Arbeitsort angekommen begegnete mir dann der Notarzt und als ich am Feuerwehrdepot vorbei gefahren bin, ist die Truppe mit voller Kirmes ausgerückt. :oops:

Ein Blick auf Google Maps zeigte mir dann, dass die Straße, die ich aktuell zum Auto-Pendeln nutzen müsste, voll gesperrt ist. Da scheint´s anständig gescheppert zu haben. 🙈
Drei Kreuze, dass ich mit dem Rad woanders lang fahre, sonst wäre ich um die Zeit mittendrin gewesen. Im Idealfall nur im Rückstau...

Davon abgesehen lief´s gut. Bislang schnellste Gravel-Fahrt ins Geschäft, ziemlich frisch in der Schlucht (Garmin sagt 8°C) aber die Sonne hat schon gewärmt. War mit Armlingen und Weste zu ertragen. Nur die Ohren haben in der Abfahrt wirklich gefroren.

Erstmal nen starken Kaffee reinschütten... ☕

Kommt sicher in den Tag! 🤞
 
Wem sagste das…!? 😁
Ich hab auch grad den kurzen zur Schule gebracht.
Aber es klingt sehr komfortabel bei dir.
Dusche, die Option des Werksbusses und du musst nicht jeden Tag.
Wäre doch ein toller Anfang, dies mal für 2 Tage die Woche zu probieren.
Gerade in der schönen Jahreszeit.
Kann mich dem nur anschliessen. Das sind doch schon mal ganz brauchbare voraussetzungen.
 
Herzlich willkommen auf der Weide @Grantlhaua ! Deine Strecke klingt echt ambitioniert, aber wie die anderen auch schrieben, fang langsam an und ändere was nicht passt an Strecke und Ausrüstung. Und hab Spaß dabei!

Ich habe es heute früh bei 15°C mal bei kurz/kurz belassen, das ist gerade am Anfang eine Herausforderung. Nach ca. 2km, auf dem Wartenberger Weg, kommt eine Senke - da steht die Kälte drin 🥶
Aber das war zu überstehen und weiter in der Stadt wurde es dann auch wärmer.
Morgen und Do bin ich raus, muss dienstlich nach Leipzig.
 
Wie macht ihrs denn mit den Schuhen? Ich muss vom Radständer ca. 10 Minuten und 2 Stockwerke bis ins Büro gehen. Das ist mit Cleats ja ziemlich unangenehm. Nehmt ihr immer Schuhe im Rucksack mit?
 
Als ich auf meiner alten Arbeitsstelle noch mit dem Rennrad zur Arbeit gefahren bin (25km) hatte ich auf der Arbeit immer ein paar Schuhe stehen. Was ich überhaupt nicht leiden kann ist ein Rucksack auf dem Rücken, daher Duschzeug und Wechselklamotten dort auch deponiert.
 
Zurück