• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin in die runde!

Vielen dank für die genesungswünsche!

Heute gehts schon besser allerdings noch immer komisch, sodass ich mit dem auto fuhr.
Aus reinem interesse und auch um niemand anderen ungewollt zu schädigen habe ich auch einen test gemacht.
Von dreien hat auch einer funktioniert, aber war negativ.
Bot sich aber eh an mit dem eimer zu fahren.
Ich musste das klamottenlager neu sortieren und noch in den baumarkt.

Euch allen eine gute fahrt und schon mal ein schönes wochenende.
Freut mich zu hören.
Bei mir haben sie gestern einen abstrich gemacht wegen angina/scharlach. Meine kinder haben es grad. War aber negativ bei mir. Was mich nervt war das sie fünf euro für den test wollten. Hätte ich nein gesagt und gott und die welt angesteckt wäre es dann egal? Komisches gesundheitssystem.
 
Da ich keine Lust hatte das Rad in den Fahrradkeller zu stellen, hab ich es kurzerhand mit rauf ins Büro genommen.
:daumen:
Geht in meinem neuen Job leider nicht, das Einschließen im Fahrradkäfig nervt ein bißchen, aber hilft nix...
Dabei hab ich gemerkt, dass so ein Rucksack doch ein bisschen Geschwindigkeit kostet.
Momentan muß ich kein Gepäck mitnehmen (Di/Do muß ich aus organisatorischen Gründen mit dem Auto in die Arbeit, da mache ich den Wäschetransport gleich mit), in der Vergangenheit habe ich dafür ein Tailfin Aeropack genutzt (https://www.tailfin.cc/product/seat-packs/alloy-aeropacks/aeropack-alloy/ ) - da passt auch ein 15,6"-Laptop rein.
Theoretisch ist man damit wohl sogar aerodynamischer als ohne! ;)

War heute teilweise etwas unmotiviert unterwegs, aber ab morgen geht's mit dem Wohnmobil nach Südtirol, da freue ich mich schon drauf! :)
(MTB ist dabei, aber ob ich da zu recht viel komme steht noch in den Sternen, die Kinder (5&8) sind ja mit dabei).
 
Btw. ist irgend jemand am Sonntag bei der Sternfahrt dabei?
Habe Interesse, war aber noch nie bei einer Sternfahrt. Wie läuft das ab, wo muss man einsteigen, wenn man's erst mal ruhig angehen lassen und nicht mehr als 50 km fahren will?
Mit welcher Durchschnittsgeschwindigkeit muss man rechnen, gibt's unterwegs Getränke und Energienachschub?
Nehme mal an, dass es da "zivilisiert" zugehen wird, da ja kein Wettkampfcharakter.
 
Habe Interesse, war aber noch nie bei einer Sternfahrt. Wie läuft das ab, wo muss man einsteigen, wenn man's erst mal ruhig angehen lassen und nicht mehr als 50 km fahren will?
Mit welcher Durchschnittsgeschwindigkeit muss man rechnen, gibt's unterwegs Getränke und Energienachschub?
Nehme mal an, dass es da "zivilisiert" zugehen wird, da ja kein Wettkampfcharakter.
Guckst du hier.
Ich steige in Hohenschönhausen ein. Das sind mit Rückfahrt so um die 60km. Für die Versorgung ist jeder selbst verantwortlich und die Durchschnittsgeschwindigkeit .... naja, mehr als 16km/h bis zur Stadtautobahn sind das nicht.
 
@giant-l hab es normal auch unten in der TG im Käfig. Muss da an normalen Tagen eh hin um zu duschen. Am Donnerstag war ich nur kurz im Büro um den Spint zu öffnen und dann ging es gleich wieder weiter.

Das Teil von Tailfin schaut gut aus und ist direkt noch Regenschutz für die Rückseite.
 
moin moin,
na dann will ich mal den Reigen für diese erste lange Woche eröffnen. Nach einem radlosen WE bei allerbestem Mützenwetter schön ind Büro gekullert. Das erste mal in kurz kurz. Der Fahrtwind kühlt bei ca. 9 Grädern noch schön die Unterarme, das war sehr angenehm. Aber das wird sich heute Nachmittag mit Sicherheit ändern.
Kommt alle gut in die neue Woche
 
Freut mich zu hören.
Bei mir haben sie gestern einen abstrich gemacht wegen angina/scharlach. Meine kinder haben es grad. War aber negativ bei mir. Was mich nervt war das sie fünf euro für den test wollten. Hätte ich nein gesagt und gott und die welt angesteckt wäre es dann egal? Komisches gesundheitssystem. Jeder dönerbudenbesitzer hat sich hier seinen amg zusammengetestet aber jetzt für wirklich sinnvolle tests ist kein geld da.

Komisch ist es allemal...
Frau und sohn waren am samstag beim augenarzt, weil sie morgens beide verklebte augen hatten.
Also bat ich sie meine karte mitzunehmen, um im falle einer bakteriellen bindehautentzündung mir gleich ebenfalls gleich antibiotische augentropfen mitzubringen.
War nicht möglich, ich müsse selber kommen auch wenn ich hoch anteckend wäre...
Gut bisher trat bei mir noch nichts auf...lediglich die erkältung nervt.

So heute auch wieder kein mrdza bei mir.
Passt auf euch auf und viel spaß!
 
Guten morgen:)
Heute „spätschicht“ so zu sagen, kita geschlossen und wir passen je halbtags auf die kids auf. Denke komme hier so um 12 rum weg, dann natürlich in kurz-kurz. Ist ja jetzt schon ganz schön warm.
 
Guten morgen:)
Heute „spätschicht“ so zu sagen, kita geschlossen und wir passen je halbtags auf die kids auf. Denke komme hier so um 12 rum weg, dann natürlich in kurz-kurz. Ist ja jetzt schon ganz schön warm.
Also wieder fit!? Sehr schön!

Ja, aber morgen werden in berlin (diesmal 3 tage) wieder die grundschulen bestreikt.
Ein glück können wir das mit ho und den großeltern bewerkstelligen.
 
Guten Morgen
Heute etwas später unterwegs, da ich mich noch vom Mittelalter-Wochenende erholen musste… 3 Nächte auf Feldbett in einem grossen Zeltlager gehen irgendwie auch nicht mehr spurlos an meinen alten Knochen vorüber :D … Das hochsommerliche Wetter hält weiter an, was der Arbeitsmoral nicht gerade zuträglich ist.
 
Hoch sommerlich?
Ich finde es zum teil erschreckend, welche tiefen temperaturen nachts noch erreicht werden.
Kein wunder, dass im garten kaum was passiert.
 
Hoch sommerlich?
Ich finde es zum teil erschreckend, welche tiefen temperaturen nachts noch erreicht werden.
Kein wunder, dass im garten kaum was passiert.
Hier gehen die Temperaturen nun seit einer Woche nicht mehr unter 10°und tagsüber sind wir so bei +/- 25°, das ist zwar nicht sommerhitze mit Tropennächten aber da bin ich noch so froh darüber...
 
Ohne Rad im Home Office. Dafür ein radreiches Wochenende gehabt. Samstag eine Runde über den Königstuhl, den Heidelberger Hausberg - für mich eine echte Herausforderung. Danach Abends noch mit dem Rad ins Büro. Nein, nicht zum Arbeiten, mein Büro hat einen Balkon mit Blick aufs Heidelberger Schloss und am Samstag war für dieses Jahr die erste Schlossbeleuchtung:

1685951599611.png


1685951629257.png


1685951682923.png


1685951726454.png


Der Anlass hat mir wenigstens erspart, Max und Marco scheinheilig grinsend einen Pokal in die Kamera halten sehen zu müssen (bin Gladbach-Fan und kann Max und Marco nicht mehr sehen ohne Brechreiz).

Sonntag eine flache Runde am Rhein mit meiner Liebsten, die in einem unserer Lieblingsbiergärten eine längere Pause fand ...

Anlässlich dessen mal eine Frage nach Euren Erfahrungen: Wir hatten jetzt mehrfach dieselbe Situation. Ich vorneweg, sie ca. 10m hinter mir. Begegnung mit anderen Radfahrern, Fußgängern oder Autofahrern (überholen, sich kreuzende Wege o.ä.). Sie fährt einfach hinter mir her. Ich werde kommentarlos durchgelassen, sie wird angepöbelt. Pöbler: Meist ein bierbäuchiger alter weißer Mann im Rentenalter, seltener eine Frau Typ keifende schwäbische Hausfrau. Frage: Uns stößt der Unterschied auf, dass immer sie kommentiert wird, nie ich. Ist das ein Genderthema, trauen die Typen sich bei kleinen zierlichen Frauen einfach Dinge, die sie bei mir nie tun würden? Oder bekommt automatisch der mehr ab, der hinten fährt?

Gruß CT, allen einen guten Start in die (teilweise kurze) Woche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die regel ist es bei mir persönlich nicht.

Eine anekdote aber dazu, weil es super passt.
Ich fuhr mal mit einem kunden/bekannten mit dem rad zu einem fahrradladen.
Er, 2,15m groß und 150kg schwer wollte sich ein neues rad zusammenbauen lassen und ich wusste wer diesbezüglich ein guter ansprechpartner ist.
Also sind wir vom alex in richtung fahrrad otto.
Gleich bei der 2. kreuzung ging es einem abbiegenden autofahrer nicht schnell genug.
Er, ein paar meter hinter mir, "begrüßte" dann den suv fahrer durch das schiebedach. :D
Das war insgesamt eine der lustigsten fahrten die ich jemals hatte.

Fahr einfach immer hinter deiner frau...
 
Moin in die Runde.
Die Sternfahrt war gestern echt ein Geduldsspiel. Ab Kreuzberg bis zur Auffahrt auf die Stadtautobahn in Tempelhof ging es mit nem Schnitt von 5-10km/h, also immer kurz vorm Umfallen, und vielen Stehphasen, nicht wirklich vorwärts.
Die Fahrt auf der A113 bis zum Dreieck Funkturm war dann deutlich flüssiger, obwohl es auch sehr voll war. Aber das verteilt sich gut auf den drei Fahrspuren.
Zurück ging es dann wieder mit zwei, drei anderen im Racemodus bis sich unsere Wege trennten. Am Ende war es ein Schnitt von 15km/h für alles und die Arme waren ganz schön gerötet vom Sonnendauerschein.
Schönen Start in die Woche!
 
Ich werde nie angepöbelt... keifende schwäbische Hausfrauen haben hier aber auch Seltenheitswert :D:p
Ich denke mal, dass es generell den Hinteren eher trifft und zweitens, man(n) sich bei einer Frau vielleicht schon mehr zutraut
 
Man kann sich auch irgendeine Auffahrt suchen und so auf die Stadtautobahn kommen. Habe es gestern so gemacht. Der Polizist hatte nichts dagegen. Über die Karl-Marx-Strasse in den Britzer Tunnel bin ich vor vielen Jahren einmal gefahren. Sehr lange Wartezeit in der Sonne gehabt. Gestern aus Schöneberg losgefahren und am Funkturm auf die Kantstraße. Der Busfahrer in einer Seitenstraße dort hatte mir etwas leid getan. Er konnte seine Gäste nicht aus dem Hotel abholen. Wollte wissen wie lange es noch dauert.
Würde gerne mal von Brandenburg/Havel oder Frankfurt/Oder starten.
 
Pöbler: Meist ein bierbäuchiger alter weißer Mann im Rentenalter, seltener eine Frau Typ keifende schwäbische Hausfrau.
Schwäbische Hausfrauen in Nordbaden?

Meinereiner ist heute seit nahezu drei Wochen wieder auffe Arbeit und auf'm Rad. Echt kacke, das tolle Wetter der letzten Zeit mit Gehuste und Geschniefe zu verbringen.
 
Man kann sich auch irgendeine Auffahrt suchen und so auf die Stadtautobahn kommen. Habe es gestern so gemacht. Der Polizist hatte nichts dagegen. Über die Karl-Marx-Strasse in den Britzer Tunnel bin ich vor vielen Jahren einmal gefahren. Sehr lange Wartezeit in der Sonne gehabt. Gestern aus Schöneberg losgefahren und am Funkturm auf die Kantstraße. Der Busfahrer in einer Seitenstraße dort hatte mir etwas leid getan. Er konnte seine Gäste nicht aus dem Hotel abholen. Wollte wissen wie lange es noch dauert.
Würde gerne mal von Brandenburg/Havel oder Frankfurt/Oder starten.
Im letzten Jahr konnten wir noch beide Auffahrten, also Auffahrt und Abfahrt, nutzen. In diesem Jahr hatten sie die Abfahrt blockiert. Das hat zusätzlich noch gefehlt.
 
Zurück