• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

ist das wirklich so das wenn man kündigt und wieder zurückkehrt bessere chancen auf mehr gehalt hat?
manchmal reicht auch nur die Androhung. Kommt halt immer auf die Position an.

Mir hat man bei meiner letzten Kündigung kurz vor Ende im alten Job noch 20TEUR mehr im Jahr geboten, wenn ich nicht gehe. Hab damals dankend abgelehnt und bereue es keine Minute.

Oft wissen sie ganz genau was Dein Marktwert ist, den sie zählen müßten, werden das aber nie aus freien Stücken machen, außer man zwingt sie eben durch Kündigung.
 
Ich fahre in letzter Zeit auch den Pendelweg oft in Vereinsklamotten.
Und bei uns gehört (wie vermutlich überall) zur Vereinsetikette, dass wir uns vorbildlich benehmen und nicht unangenehm auffallen. :D

Seitdem sind Blutdruck, Adrenalinausstoß, Absonderung von Schimpfwörtern und Kraftausdrücken sowie Gewaltakte wie z.B. mit der Hand auf die Heckscheibe hauen, wenn einer den Überweg zustellt, drastisch zurückgegangen.

Vielleicht als Lifehack. :cool:

"Life´s a piece of shit, when you look at it..."
Ehrlich gesagt bin ich froh darüber, dass ich in der lage bin, den frust kontrolliert abzubauen.
Wenn ich hier sonst jeden tag alles in mich reinfressen würde, wäre das nicht so gut für meinen seelenfrieden.
Auf so kleinigkeiten wie z.b. zustellen reagiere ich ja garnicht mehr.
Wenn man mich aber zu einer vollbremsung nötig und mich dann noch angeht als hätte ich den fehler gemacht...wirds schwer mit dem ruhig bleiben.
 
Ehrlich gesagt bin ich froh darüber, dass ich in der lage bin, den frust kontrolliert abzubauen.
Wenn ich hier sonst jeden tag alles in mich reinfressen würde, wäre das nicht so gut für meinen seelenfrieden.
Auf so kleinigkeiten wie z.b. zustellen reagiere ich ja garnicht mehr.
Wenn man mich aber zu einer vollbremsung nötig und mich dann noch angeht als hätte ich den fehler gemacht...wirds schwer mit dem ruhig bleiben.
Ich lass den Frust am nächsten Berg raus. 🥵
Gibt genug in der Nähe, die bei Quäldich dunkelrote Farbmarkierungen haben...
 
Gibts hier nicht...die nächsten erhöhungen sind 20km (durch die Stadt) entfernt...
Auf dem weg gibts mit sicherheit weitere ereignisse. 🤣
Ja dann, ... :cool:

1685525049603.jpeg
 
Na jammernd nicht, ich mach die fahrradwelt besser und lasse mir nicht alles gefallen. ;)
Denn nur weil man fahrrad fährt bin ich nicht ein mensch zweiter klasse.
 
manchmal reicht auch nur die Androhung. Kommt halt immer auf die Position an.

Mir hat man bei meiner letzten Kündigung kurz vor Ende im alten Job noch 20TEUR mehr im Jahr geboten, wenn ich nicht gehe. Hab damals dankend abgelehnt und bereue es keine Minute.

Oft wissen sie ganz genau was Dein Marktwert ist, den sie zählen müßten, werden das aber nie aus freien Stücken machen, außer man zwingt sie eben durch Kündigung.
ich denke das kommt auf den betrieb an. mein chef verfolgt das prinzip der nichterpressbarkeit. es sind echt gute leute bei uns schon gegangen. da beisst man auf granit, problem natürlich auch wenn der job einem spass macht und man weiss das es wo anderst auch nicht wirklich mehr gibt, dafür der stressfaktor hoch ist, dann bleibt man lieber.........
 
(Ich glaub ja langsam, dass eine der markantesten Nebenwirkungen von MdRzA ein durch erbarmungslosen Zynismus geprägtes Menschenbild, kombiniert mit einem gleichfalls erbarmungslosen Fatalismus hinsichtlich der eigenen Befindlichkeiten, ist..)
Hm, kann ich jetzt nicht bestätigen - aber ich habe auch nicht annähernd diese Begegnungen der 3. (oder für manche normalen) Art...
ist das wirklich so das wenn man kündigt und wieder zurückkehrt bessere chancen auf mehr gehalt hat?
Ist in größeren Firmen durchaus üblich...

Heute wieder >34er Schnitt bei schönstem Wetter. Hab' jetzt auch eine Alternativ-Route mit 1 Ampel - geht zwar ein bißchen durch (schlechte) Wohngebietsstraßen und ist etwas verwinkelter, aber damit kann ich leben. :)
 
Echt interessant, dass sich das schon seit über einer Woche so hält, dass der Wind so extrem dreht. Kann mich nicht erinnern, wann das schon mal so lange der Fall war.
Wenn man schnell fährt, hat man Gerüchten zufolge immer Gegenwind. Es sei denn, man duckt sich in den Windschatten. Möge Dein Gegenwind den ganzen Sommer anhalten ;)

es gab ein wiedersehen mit dem alten koch aus meiner lieblingskantine. er hat dafür gesorgt das heute eine frikadelle für mich am start war, das gibt es sonst nur freitags:D
er wird wieder kommen, nicht permanent, aber er kommt.
... und zwar immer Mittwochs, weil es an diesem Tag einen erhöhten Bedarf an Frikadellen gibt :D

Gibts hier nicht...die nächsten erhöhungen sind 20km (durch die Stadt) entfernt...
Auf dem weg gibts mit sicherheit weitere ereignisse. 🤣
Nichts wie hin. Und dankbar sein für die Bonuskilometer, die man Dir auf diesem Wege schenkt :)
 
Ich fahre in letzter Zeit auch den Pendelweg oft in Vereinsklamotten.
Und bei uns gehört (wie vermutlich überall) zur Vereinsetikette, dass wir uns vorbildlich benehmen und nicht unangenehm auffallen. :D

Seitdem sind Blutdruck, Adrenalinausstoß, Absonderung von Schimpfwörtern und Kraftausdrücken sowie Gewaltakte wie z.B. mit der Hand auf die Heckscheibe hauen, wenn einer den Überweg zustellt, drastisch zurückgegangen.

Vielleicht als Lifehack. :cool:
Alternativer Lifehack: Statt Vereinstrikot tut's auch der Nachwuchs im Kinderfahrradanhänger ;)
 
Na hoffentlich führen sie bei dir kein Tempolimit ein, wie es jetzt wohl in Amsterdam angedacht ist.
Mein Tempolimit in der Stadt habe ich mir selbst gesteckt. Nicht über 30, außer auf mehrspurigen Straßen mit gutem Überblick. Man wird ständig unterschätzt. Sie kommen aus der Seitenstraße, halten kurz an, sehen mich und fahren trotzdem los. Ist ja nur ein Radfahrer. Wenn ich dann nicht gleich bremse, stecke ich in der Fahrertür.
Überland kann man Gas geben.
 
Kenne ich und passiert mir auch gern mal, wenn ich auf der Strasse unterwegs bin. Rechne da auch immer mit und bin auch immer vorbereitet.
Ich muß zugegeben - auch das ist mir noch nicht passiert... 🙈
Wobei ich innerorts nicht auf dem Auflieger sondern ausschließlich an den STIs unterwegs bin, um ggfls. schneller reagieren zu können.
 
#4
Erstmals in kurz-kurz, zur Sicherheit waren Armlinge und Windweste in der Ortlieb. Wind natürlich von vorn, und die Geröllstrecke hat sich nicht nur ausgedehnt, es kamen jetzt noch kurze Wellen dazu. Ich frage mich, was die da veranstalten.
Ansonsten Handy und Trinkflasche daheim liegen lassen, also genau mein Tag...
 
Ich muß zugegeben - auch das ist mir noch nicht passiert... 🙈
Dann darfst Du Dich glücklich schätzen.

Erst vor 3 Wochen hatte ich eine Dame in einer E-Klasse, die meinte komplett auf den Radweg fahren zu müssen um besser sehen zu können, was sie nicht langsam tat, sondern zügig, als wenn die Linie des Radweges zur normalen Fahrbahn den gleichen Charakter hätte wie die Haltelinie bei einer Stoppstraße.

Ich hatte sie hier zum Glück auch schon gesehen und konnte rechtzeitig verzögern.

Auch Dooring ist mir vor 2 Jahren knapp erspart geblieben. Seit dem halte ich noch mehr Abstand.
 
Gestern auf dem Heimweg ertönte eine weibliche Stimme aus einem Golf:
"Das nächste Mal überfahre ich dich!"
Warum? Ich kann nur spekulieren.
Der Golf stand, mit anderen Blechkisten, an einer Einmündung und wartete auf eine Lücke auf der Hauptstraße. Ich war an allen rechts vorbei gerollert.
** No comment **
 
Gestern auf dem Heimweg ertönte eine weibliche Stimme aus einem Golf:
"Das nächste Mal überfahre ich dich!"
Warum? Ich kann nur spekulieren.
Der Golf stand, mit anderen Blechkisten, an einer Einmündung und wartete auf eine Lücke auf der Hauptstraße. Ich war an allen rechts vorbei gerollert.
** No comment **

Das ist ein unbewusster Selbstschutz-Mechanismus.

Solche Leute wissen, dass Radfahren in jeglicher Hinsicht besser ist als Autofahren (hier zumindest: Du warst "schneller" als sie). Aber sie bekommen es selbst nicht auf die Reihe.

Eine typische Strategie zur Auflösung dieser kognitiven Dissonanz ist die Abwertung dessen, was diese vermeintlich auslöst, also hasst man Radfahrer. Die führen einem vor Augen, wie schwach man selbst ist. Sein eigenes Verhalten zu ändern wäre aufwändiger.

Das Hass-Verhalten beobachte ich gefühlt bei Mist-Wetter seltener. Da entsteht diese Dissonanz nicht, weil Radfahren da für viele keine echte Option wäre.

Im Grunde ist dieser Hass schon mal nicht schlecht: Die Leute haben immerhin kapiert, dass es besser geht, als im Auto zu sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück