• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Meine Reifen müssen beim Pendeln schon echt einiges einstecken.

Hatte gehofft sie schaffen diese Saison noch bis ich wieder auf die „Winterräder“ umsteige, aber wenn ich mir die so anschaue, dann werd ich die wohl eher wechseln müssen.

Jetzt heisst es schon mal Ausschau halten, denn irgendwie hat die gerade keiner auf Lager. 🙈
die sind doch noch gut!

heute war der letzte dienst meine dienstältesten radschuhe. Seit 2006 im Einsatz, anfangs exklusiv und später dann im wechsel mit anderen.
Schwer zu sagen wieviele km sie runter haben, aber es waren super schuhe. ich befürchte so gute schuhe werde ich nie wieder bekommen. der tod trat ein als sich die sohle an der ferse löste. könnte man sicherlich noch mal flicken, aber irgendwann ist auch mal gut. innen war er auch nicht mehr so fit.
Es waren touren-spd-schuhe von shimano mit schnürung und klettverschluss. die cleats an der spitze sowieso fast papierdünn.
jetzt sind es nur noch 6 paar schuhe. das nächste paar schuhe ist demnächst wohl auch fällig. diesmal weisse raceschuhe von shimano, etwa 2010 gekauft. Allerdings beachte man meine 9-jährige Radpause;)
Ich weine den schuhen tatsächlich etwas nach, sie waren super:(
 
Sei nicht traurig, schuhe kommen und gehen... :D

So, nun wirds peinlich...
Am principia habe ich ja viel verändert aber die exustar pedalen habe ich am rad belassen.
Ich hatte damals, bei der ersten fahrt nach der knie op die auslösung ganz soft eingestellt und konnte problemlos ein-/ausrasten und habe mir nie gedanken gemacht.
Aber mit den neuen (spd-sl) cleats ging es ja gestern nicht...
Tja wie auch, ist ja auch ein look keo system. 🤣
Interessant, dass alte abgenuddelte spd sl cleats ohne probleme mit dem look system harmonieren.
Die neuen cleats habe ich dann mit dem dremel angepasst.

Vorhin hatte ich eine tolle fahrt mit einem anderen herren.
Zuerst zog er mich ein wenig und dann drängte er mich aus dem windschatten zu neuen segement-bestzeiten.
Danke, unbekannter (glaube) canyon-fahrer!
 
Moin moin,
das mit den Look und PD-SL Cleats ist mir auch schon passiert. Du bist also nicht alleine. Hatte damals aber keinen Dremel und habe nachbestellt.
Hier war heute nach dem Gewitter und anderem Regen gestern eine recht schöne Waschküche mit leichtem Sprühregen. Aber durch die milde Luft war es sehr angenehm. Die Luft fühlt sich dann immer so herrlich gereinigt an, das gefällt mir.
Schö Di
 
moin,

heute habe ich ernsthaft überlegt mit dem auto zu kommen. Habe abartige kopfschmerzen und habe zwei ibu400 als starthilfe einbauen müssen. Vermutlich von der klimaanlage gestern im auto, vom schweren rucksack tragen, von den zwei bierchen, es ist müssig nach der ursache zu raten. Am liebsten wäre ich daheim geblieben, geht bei uns ohne krankmeldung leider nicht und ausserdem habe ich heute ein paar wichtige termine. die geplante topgear einheit heute kann ich so wohl vergessen, hoffentlich sind morgen bessere bedingungen.
 
Ebenfalls eine gemütliche Fahrt mit Rückenwind, die mal wieder gezeigt hat, dass für die Durchschnittsgeschwindigkeit zur Arbeit vor allem die Ampelschaltungen, der Verkehr und die Radverkehrsführung verantwortlich ist... (ein anderer Rennradfahrer ohne Helm war auf "normaler" Strecke langsamer als ich, hat mich aber immer wieder zurück überholen können, in dem er rote Ampeln und Autoschlangen über den Gehweg "umfahren" hat, während in an der Ampel gewartet habe, bzw. an Autoschlangen eben nur vorsichtig rechts vorbei fahre, wenn ausreichend Platz vorhanden ist.

Und: Als Rennradfahrer ist Tempo 30 innerorts auch nicht immer so geil, weil ich jetzt von den Autos aufgehalten werde, die nach Tacho Tempo 30 fahren, real aber dann so 25-27. Da würde ich lieber nach meinem Tacho 34 fahren, kann ich aber nicht.

Tempo 40 wäre für mich also innerorts ideal.
 
ie mal wieder gezeigt hat, dass für die Durchschnittsgeschwindigkeit zur Arbeit vor allem die Ampelschaltungen, der Verkehr und die Radverkehrsführung verantwortlich ist...

Ich habe meine 12km mdRzA auf 12,9km aufgebohrt, weil ich durch den Umweg sage und schreibe 10 Ampeln weniger habe. Tatsächlich bin ich jedenfalls morgens mit dem Umweg schneller.
 
Ich habe meine 12km mdRzA auf 12,9km aufgebohrt, weil ich durch den Umweg sage und schreibe 10 Ampeln weniger habe. Tatsächlich bin ich jedenfalls morgens mit dem Umweg schneller.
Würde ich auch machen wenn das ginge, 1 km für 10 Ampeln ist ja schon ein unverschämt guter Kurs! ;)

Ich fahre morgens immer eine längere Strecke (33 km) als Nachmittags, damit ich etwas mehr Strecke unterkriege (Ampeln spart die aber leider nicht). ;)
 
1684836779679.png


Jeder rote Punkt ist eine Ampel. Auf der längeren Strecke gibts nur eine. Ich war also nicht ganz präzise. 9 Ampeln weniger.
 
Das machen die aber nur, wenn sie einen Radfahrer im Rückspiegel srhen.
Hier muss ein Radfahrer grundsätzlich erst einmal überholt werden. Auch wenn 30m weiter eine rote Ampel ist. Dort steht man mit dem Auto dann möglichst sehr weit rechts, damit selbiger nicht vorbei kann. Sollte die Ampel grün sein oder gar keine vorhanden sein, wird trotzdem überholt und der Radfahrer am vorbeikommen gehindert.
Haben die Leute Komplexe wenn ein Fahrrad vor ihnen fährt?
 
Haben die Leute Komplexe wenn ein Fahrrad vor ihnen fährt?
Ja

Guten Morgen
Heute war einfach nur eeek — zumindest die ersten 2 Minuten: gestern ein Sommertag, wenn auch mit kräftigen Gewittern am Abend, heute morgen dann kühl und Nebelverhangen. Strasse sah nass aus, aber Niederschlagsradar meldete trocken von oben… na ja, mal wieder der Beleg, dass Niesel keinen Regenschatten abgibt. Nach den besagten 2 Minuten war ich klatschnass - und glücklich: ändern konnte ich nun eh nix mehr und MdRzA ist einfach generell :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben die Leute Komplexe wenn ein Fahrrad vor ihnen fährt?
Nicht nur davor...
Auch wenn du auf dem radweg die autofahrer immer wieder überholst, hörst du´s im auto grummeln. :D

So, heute 8 grad mit wind aus fahrtrichtung...habe vor lauter tränen wieder kaum was gesehen.
Am schönsten ist es wenn man einen kontrollblick auf´s hinterrad richtet und man anschließend die brille vollheult...

Habt ne schöne fahrt, heute ist schon mittwoch.
 
guten morgen mitstreiter:D

kopfschmerzen sind endlich weg aber dafür habe ich etwas rückenschmerzen. Ich muss auch eine Gepäckträgerlösung für das Peugeot finden. Vielleicht so ein Ortlieb Quick Rack?

Heute morgen auch eine lustige Begegnung gehabt. Ich fahre auf einen ziemlich gross gewachsenen Rennradler auf der auf einem Banesto sass. Er bemerkte mich, entschuldigte sich dafür das er langsam vor mir herfuhr (dafür bedarf es doch keiner entschuldigung), und berührte mit der Hand dabei meine Schulter. Wie gesagt, der mensch war riesig. Ich konnte es mir nicht verkneifen, und zu ihm: öh, miguel indurain! schönes banesto:)
Als ich dann vorbei war hat er sich dann doch hinten reingehängt, hab das erst gar nicht bemerkt, scheixx leise freiläufe:D , dann öffnete ich etwas meine jacke und hab dann an einer überführung etwas das tempo angezogen. schwupps war er aber gar nicht mehr direkt hinten dran sondern führ weiter unten wo anders lang, er hob noch die hand zum gruss und ich grüsste auch zum abschied. So muss das sein!
 
Und die Erinnerung des Schweinehund.
Hört man aus Gesprächen immer wieder heraus.
Manche sind ganz aus dem Häuschen, wenn ich ihnen erzähle, dass ich 7km bei <10 Grad gefahren bin. Die längeren Strecken und die Fahrten im Winter verschweige ich dann lieber. Glaubt mir sowieso keiner. 😊
 
So, ich wollte es heute morgen dann doch mal wissen, wie viel km/h diese Ampeln und das gemütliche Innenstadtfahren ausmachen. Also heute morgen eine Route mit halbwegs gutem Asphalt (Schlaglöcher hats hier überall) und nur 5 Ampeln ausgesucht (weniger geht nicht). Davon war auch nur 1 rot, also Glück gehabt. Dazu ein wenig Rückenwind (hatte ich gestern auch, da kam ich auf einen 27,4er Schnitt) und was soll ich sagen, ich hätte es nicht gedacht: 33,1er Schnitt. Muss zugeben ich bin ein wenig stolz und dann war das Wetter auch so schön und ich bin im neuen MdRzA - Shirt gefahren, hier nochmal einen Dank an @Fritz Blitz fürs schnelle problemlose Nachbestellen!

Und da ich hier im Thread auch wirklich toll aufgenommen wurde, gibt es jetzt auch ein Bild von mir, wer errät, um welche Stadt es sich handelt? (Falls sich jemand wundert, Brille unter Visier bringt tatsächlich noch was, für einen reinen Rennradhelm war ich bislang zu geizig, das steht aber schon auf der Agenda)

me.jpg
 
Zurück