• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin, heute werde ich wohl viele Kalorien zu mir nehmen, da es was zu feiern gibt. Da kommt MdRnH gerade heute gerade recht, um die Kalorien gleich wieder zu verbrennen. Allen einen guten Tag.
hast du etwa geburtstag?

guten morgen zusammen:)

etwas nass von unten, habe ich in drei-viertel hosen auch gespürt:D
es ging im tarantel-hat-mich-gestochen-modus zu lieblingskunde nr.3.
um auf die 60min fahrtzeit zu kommen musste ich um 2km verlängern.
heute werde ich auch das laptop-muss-mit-nach-hause-problem haben. ich versuche das riesending in meine kleine ortlieb tasche zu pressen. falls das fehlschlägt kommt der laptop in die dafür vorgesehene tasche und dann in einen gelben sack auf den gepäckträger. normalerweise ist diese besagte tasche mein mobiles büro mit jeder menge krams. aber nächste woche auf dienstreise brauche ich das ganze zeug ja nicht, sollte also halbwegs leicht und händelbar sein.
 
008AA213-D018-430C-BC3B-724DDC09848D.jpeg


Was sagt man dazu. Gestern vom schwein, heute vom huhn.
 
Guten Morgen!

Kennt ihr das? Die Tage, an denen man mit einem klaren Plan das Haus verlässt: "heute mal gaaaanz entspannt ins Büro rollen, kein Stress, keine Anstrengung". Klappt dann auch super. Zumindest solange, bis man von jemandem überholt wird, den man nach kurzem Taxieren als 1. etwas schwächer und - jetzt kommt's - 2. als unsympathisch einschätzt. "Wie der schon auf dem Rad sitzt! Und dann diese albern hohe Trittfrequenz, die ihn bei jeder Kurbelumdrehung leicht aus aus dem Sattel hebt! Na warte!"

Und dann hängt man sich dran. Natürlich mit 10 Meter Abstand und um einen Meter versetzt. Man will ja nicht lutschen, sondern nur zeigen, dass man locker mithalten kann. Haha! Das merkt der Typ dann natürlich irgendwann und denkt sich seinerseits: "Na warte..."

So geht es dahin, man will natürlich irgendwann nicht mehr nur hinterher fahren, sondern auch mal vorbei, er dann auch wieder, dann wieder ich... Schließlich kommen wir zu einer ca. 200 Meter langen Engstelle, an der ich grundsätzlich nicht überhole, auch wenn jemand wie heute mit 15 kmh vor mir dahinschleicht. Ich bremse... und höre von hinten ein penetrantes Klingeln. Ja wer wohl? Ich fahre an den rechten Rand, lasse den übereifrigen Sportsfreund passieren und höre mich ihm noch vollmundig nachrufen: "Überhol nur, das fahr ich eh wieder raus!"

Ok, versprochen ist versprochen. 2 Minuten später bin ich mit meinem Freilauf wieder in seinem Ohr. Aber viele Reserven hab ich jetzt nicht mehr. Kurz darauf biegt er ab - natürlich auf einen Gehweg in die falsche Richtung. Und das ohne einen Gruß oder einen Zuruf nach dem Motto "Ok, war kindisch - aber geil!". Unsympath, sag ich doch.

Am Ende fahren wir auf 9 Kilometern mit teilweise Schotter, kleinen Steigungen, engen Kurven und (von meiner Seite!) Rücksicht auf die anderen Verkehrsteilnehmer einen guten 30er-Schnitt - auf bepackten Gravelbikes wohlgemerkt.

Jetzt sitz ich ziemlich erledigt an meinem Schreibtisch und fasse den festen Entschluss: Heute rolle ich aber mal gaaanz entspannt MdRnH!!
 
Guten Morgen!

Kennt ihr das? Die Tage, an denen man mit einem klaren Plan das Haus verlässt: "heute mal gaaaanz entspannt ins Büro rollen, kein Stress, keine Anstrengung". Klappt dann auch super. Zumindest solange, bis man von jemandem überholt wird, den man nach kurzem Taxieren als 1. etwas schwächer und - jetzt kommt's - 2. als unsympathisch einschätzt. "Wie der schon auf dem Rad sitzt! Und dann diese albern hohe Trittfrequenz, die ihn bei jeder Kurbelumdrehung leicht aus aus dem Sattel hebt! Na warte!"

Und dann hängt man sich dran. Natürlich mit 10 Meter Abstand und um einen Meter versetzt. Man will ja nicht lutschen, sondern nur zeigen, dass man locker mithalten kann. Haha! Das merkt der Typ dann natürlich irgendwann und denkt sich seinerseits: "Na warte..."

So geht es dahin, man will natürlich irgendwann nicht mehr nur hinterher fahren, sondern auch mal vorbei, er dann auch wieder, dann wieder ich... Schließlich kommen wir zu einer ca. 200 Meter langen Engstelle, an der ich grundsätzlich nicht überhole, auch wenn jemand wie heute mit 15 kmh vor mir dahinschleicht. Ich bremse... und höre von hinten ein penetrantes Klingeln. Ja wer wohl? Ich fahre an den rechten Rand, lasse den übereifrigen Sportsfreund passieren und höre mich ihm noch vollmundig nachrufen: "Überhol nur, das fahr ich eh wieder raus!"

Ok, versprochen ist versprochen. 2 Minuten später bin ich mit meinem Freilauf wieder in seinem Ohr. Aber viele Reserven hab ich jetzt nicht mehr. Kurz darauf biegt er ab - natürlich auf einen Gehweg in die falsche Richtung. Und das ohne einen Gruß oder einen Zuruf nach dem Motto "Ok, war kindisch - aber geil!". Unsympath, sag ich doch.

Am Ende fahren wir auf 9 Kilometern mit teilweise Schotter, kleinen Steigungen, engen Kurven und (von meiner Seite!) Rücksicht auf die anderen Verkehrsteilnehmer einen guten 30er-Schnitt - auf bepackten Gravelbikes wohlgemerkt.

Jetzt sitz ich ziemlich erledigt an meinem Schreibtisch und fasse den festen Entschluss: Heute rolle ich aber mal gaaanz entspannt MdRnH!!
der andere denkt vielleicht grad das selbe:D
 
@*Steph* alles gute zum noch nicht ganz runden Stephan
Ich bin heute tapfer aufgestanden, hatte die ganze Nacht gehustet und dachte noch, MdRzA lass ich glaub bleiben. Beim Tee dämmerte es mir dann so langsam, dass nicht nur der Hals mit Schmirgelpapier ausgefegt scheint, sondern auch so ein schön schwerer Kopfschmerz aus den Stirnhöhlen kriecht - also rechtsumkehrt und wieder ab ins Bett; im Geschäft ist es zur Zeit eher ruhig und ich hab absolut keinen Bock auf irgend einen verschleppten Infekt
 
Kurz darauf biegt er ab - natürlich auf einen Gehweg in die falsche Richtung. Und das ohne einen Gruß oder einen Zuruf nach dem Motto "Ok, war kindisch - aber geil!". Unsympath, sag ich doch.
Ja, wie schade. Wer so verkniffen ist, dass er so eine Aktion nicht mit einem gemeinsamen Lachen und Shake-Hands beenden kann, ist wohl ne arme Wurst. Kann halt nicht jeder ne coole Type sein ;)
 
Bombenwetter, 7°, so macht das Radfahren wieder Spaß!

Die Autos parken immer noch falsch, offenbar ist es der Gemeinde egal, daher fahre ich dort nun für meine Sicherheit auf der Straße. Kennt jemand zufällig Urteile zur Benutzungspflicht bei teilweise zugeparkten Geh- und Radwegen?
nicht jeder Radweg muss in jedem Zustand benutzt werden. Wenn man wegen einem unbenutzbaren Abschnitt (z. B. Scherben, parkende Fahrzeuge) den Radweg verläßt und auf der Straße weiterfährt, muss man z. B. nicht auch ständig "nachschauen" ob man jetzt wieder auf dem Radweg wechseln kann.

Es gibt auch viele Ausnahmen, wann man den Radweg verlassen darf (z. B. wenn man Abbiegen möchte, insbesondere links abbiegen). Man darf dazu den Radweg an der letzten sicheren Abfahrt (z. B. an einer Ausfahrt) vorher den Radweg verlassen und so wie Autos (also direkt) abbiegen und darf! danach erst nach der Kreuzung wieder auf den Radweg drauffahren (also nicht direkt an der Kreuzung). Ich glaube mich zu erinnern, dass das irgendein ADFC so auf seiner HP geschrieben hat, die haben/hatten da, glaub ich, auch Urteile (Aktenzeichen)

Wie @sibi schon schrieb, es schadet nix, ggf. Fotos zu machen und gute Argumente (StVO Kenntnisse) zur Hand zu haben, falls jemand (die Polizei) bisi "diskutieren" möchte.

Auf Twitter gibts Accounts die unter Namen wie z.B. xy(Deine Stadt)parktfalsch oder Beiträge mit #runtervomradweg die über die Radwegszutände/situationen oder auch über ihre Erlebnisse mit der Polizei schreiben oder auch was Radfahrende "dürfen".

Erstmal danke an alle "genesungswünscher"!
MdRzA wird ja nun ne weile ausfallen, stattdessen habe ich neue herausforderungen.
Die heißen zb MdKzT (mitdenkrückenzurtoilette) oder auch gern MdKzBM (mitdenkrückenzurbewegungsmaschine). 😂
Den rest schreib ich vielleicht mal woanders rein, wäre zu viel ot.

Fahrt alle vorsichtig und genießt das draussen sein!
wenn Du mind. 30 min. tägl. zusammenbringst, dann kannst Du das als Alternative Sportart in den WP eintragen

Dir und allen kränkelnden natürlich gute Besserung.
 
Zurück