• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Berichte er zu gegebener Zeit! ☝🏼

Da ich nun auch (u.a. zum Pendeln) nen Gräwelbalg (sogar mit Schutzblechen) besorgt habe, interessiert mich das Gefunzel auch. Plan ist, das jährliche Zeitfenster bissel zu verlängern. Mal schauen, was geht…
Werde ich versprochen. Ich meine es gibt sogar einen hier im mdRzA mit besagter Lampe. Weiß nur nicht mehr wer das war.
 
Heute Morgen so:

C411A732-7606-4C2E-99E4-0268D3F055FE.jpeg


Nebel und minus 3 grad.
Nachmittags dann bei plus 9 grad, so

40EEAFD5-5B24-412F-B217-95EEFD767AD7.jpeg


Sonne satt, eine Anmutung von Frühling. Deshalb den Rückweg um gute 20 km verlängert.
Ein schöner Tag
 
Werde ich versprochen. Ich meine es gibt sogar einen hier im mdRzA mit besagter Lampe. Weiß nur nicht mehr wer das war.
20221115_165702.jpg

Helligkeit (auch auf der kleinen Stufe), Ausleuchtung, Fernlicht per Knopfdruck und Akkulaufzeit (abhängig von Akkugröße) sind echt super.

Was mir nicht gefällt:
-Die Fernbedienung bedient sich echt schlecht mit Handschuhen. Vor allem der kleine Knopf um die Helligkeit wieder abdunkeln zu können. Den großen Knopf fürs Fernlicht kann man aber mit Handschuhen erwischen
-zum Pendeln wär mir der "Schnell"-Spanner zu umständlich. Beim festmachen des Schnellspanners verrückt sich die Position der Lampe leicht. Also muss man öfter korrigieren. Es funktioniert also nur bedingt schnell. Den Akku müsste man ja auch jedes mal ab und wieder dran machen. Das ist natürlich irrelevant, wenn das Rad im Büro bzw. anschließend in der Wohnung steht.

Ich nutze sie also nicht zum Pendeln, da hab ich ein Rad mit NaDy und Supernova
 
Anhang anzeigen 1218647
Helligkeit (auch auf der kleinen Stufe), Ausleuchtung, Fernlicht per Knopfdruck und Akkulaufzeit (abhängig von Akkugröße) sind echt super.

Was mir nicht gefällt:
-Die Fernbedienung bedient sich echt schlecht mit Handschuhen. Vor allem der kleine Knopf um die Helligkeit wieder abdunkeln zu können. Den großen Knopf fürs Fernlicht kann man aber mit Handschuhen erwischen
-zum Pendeln wär mir der "Schnell"-Spanner zu umständlich. Beim festmachen des Schnellspanners verrückt sich die Position der Lampe leicht. Also muss man öfter korrigieren. Es funktioniert also nur bedingt schnell. Den Akku müsste man ja auch jedes mal ab und wieder dran machen. Das ist natürlich irrelevant, wenn das Rad im Büro bzw. anschließend in der Wohnung steht.

Ich nutze sie also nicht zum Pendeln, da hab ich ein Rad mit NaDy und Supernova
Ich habe gleich den großen 10Ah Akku genommen :) den Schnellspanner brauch ich auch nicht da Go Pro Adapter
 
Perfekt auch für sportograf 😁 braucht man keine Nummer. Fondriest ist eine Firma die übrigens noch in Italien produzieren lässt, gerne stell ich den Kontakt her. :)

Ilona Kuckuck 😊
Danke, aber mit Rennrad bin ich mit meinem Basso ebenfalls ja Made in Italy zufrieden. Brauch demnächst eher Gravel alltagstauglich
 
Mosche, heute morgen mal ohne Rainlegs, war zwar noch frisch an den Schenkeln, ging aber gut.
Dafür wieder die kack Falschparker
erst der:
Anhang anzeigen 1217834
dann der
Anhang anzeigen 1217835
das ganze auf 150m.. GRRR, habe nun beide zur Anzeige gebracht.

Das Tückische ist nämlich, dass es ein benutzungspflichtiger gemeinsamer Geh- und Radweg ist und rechts Ausfahrten direkt daran angrenzen, man sieht aber wegen Bebauung nix, also fahre ich möglichst weit links, was wegen der Falschparker dort nicht möglich ist.

Ansonsten war es sehr schön zu fahren, mit dichtem Nebel auf den Feldern und langsam heller werdend!
wie machst Du das mit der Anzeige? Via Wegli o. ä. oder direkt (per Mail bei "Deiner" Polizei? Hab mal, weil ich auf meinem Weg sowieso daran vorbeikam, ne Anzeige persönlich bei der Wache gemacht (und das Foto dann an eine Mail gesendet, die mir der Polizist gab). Der Polizist sagte, ich müsste nicht persönlich kommen (weiß ich, war nur in dem Fall praktisch), ich könnte das auch via Kontaktmail der Polizei machen.

Perfekt auch für sportograf 😁 braucht man keine Nummer. Fondriest ist eine Firma die übrigens noch in Italien produzieren lässt, gerne stell ich den Kontakt her. :)

Ilona Kuckuck 😊

Danke, aber mit Rennrad bin ich mit meinem Basso ebenfalls ja Made in Italy zufrieden. Brauch demnächst eher Gravel alltagstauglich

Manche Italiener kleben nur die aus Asien gekauften Rohre zu einem Rahmen zusammen, manche stellen auch die Rohre selbst her. Ist wie immer, eine Preisfrage.
 
Moin, @CarloFabi und @Wernersberger wünsche ich gutes Gelingen.
Heute war es sehr kalt, zu kalt für den Arbeitsweg also nur zum Bahnhof. Heute wird es etwas später mit dem Weg nach Hause, da werde ich wenigstens nicht ins Schwitzen kommen, aber sobald die Sonne etwas tiefer steht, dann purzeln die Temperaturen binnen Minuten in den Keller. Allen einen schönen Tag.
 
Zurück