• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

ich sehe ihn auch von meinem "baustellen-büro".
Es ist gut, wenn man seine Ziele stets im Blick hat! Das gefällt mir :)

[EDITH] meint übrigens vollmundig, dass man 30 Auffahrten ja meistens in einem Monat abwickeln könnte und bei manchen Monaten sogar noch einen Ruhetag geschenkt bekäme. Den Rest des Jahres hättest Du dann frei :D
 
Es ist gut, wenn man seine Ziele stets im Blick hat! Das gefällt mir :)

[EDITH] meint übrigens vollmundig, dass man 30 Auffahrten ja meistens in einem Monat abwickeln könnte und bei manchen Monaten sogar noch einen Ruhetag geschenkt bekäme. Den Rest des Jahres hättest Du dann frei :D
Ich bin an silvester, neujahr und am zwoten täglich da hoch. Muss sagen ich hatte ganz schön dicke beine. Seltsamerweise war die auffahrt am dritten tag die schnellste, hm…. lag bestimmt an der heldenübersetzung am peugeot;) danach war ich erstmal bedient:D
 
Es gibt so den einen Tag in der Wintersaison, den man sich behält.
Heute früh bei knackig kalten -10°C musste natürlich nach 500m mein Hinterrad versagen. Ein zweites Loch, welches die Dichtmilch nicht so recht abdichten wollte, bei den Temperaturen.
Und diese -10 fühlten sich auch gestern richtig ekelhaft an. Ganz merkwürdig.
Ich war dann clever und wollte einfach Tankstellen Hopping betreiben.
Dummerweise bekam ich eigentlich nur an zwei von fünf Tanken überhaupt Luft.
Entweder war der Schlauch nicht montiert. Oder es kam einfach nichts/kein Druck. Was eine Scheisse! Jedenfalls bin ich gefühlt 50% der Strecke auf nem Platten rumgeeiert. Diesbezüglich muss ich aber sagen, hat Tubeless schon seine Vorteile. Man fährt nicht direkt auf der Felge rum.
Ich bin irgendwann dazu übergegangen, einfach im Wiegetritt zu fahren und mein Gewicht aufs Vorderrad zu legen. Damit kam man dann halbwegs voran :D
Nach 20km habe ich mich dann aber doch von Frauchen und dem Auto einsacken lassen. Mir war echt scheisse kalt. Wenn man alle 5km an hält und nicht mehr warm wird.
Ich hoffe, das war das letzte mal, diesen Winter ;)
 
Nach 20km habe ich mich dann aber doch von Frauchen und dem Auto einsacken lassen. Mir war echt scheisse kalt. Wenn man alle 5km an hält und nicht mehr warm wird.
Chapeau!, mein Guter. Du hattest die Situation in dem Augenblick angenommen und versucht, das Ding trotz aller Widrigkeiten durchzuziehen. Dafür ziehe ich meinen Hut ganz tief vor Dir!

Und auch die Option zu ziehen, sich abholen zu lassen, wenn es so gar nicht läuft, ist absolut nachvollziehbar, berechtigt und sinnvoll. Alles richtig gemacht, würde ich sagen, auch wenn dabei vielleicht doch das eigene Krönchen leicht verrutscht ist? Ja, das kenne ich auch. Alles selbst meistern können wollen und dann kommt man irgendwann an den Punkt, da zieht man dann diese Option. Man wäre ja blöd, wenn man ausgerechnet diese Option dann aus falschem Stolz ungenutzt verstreichen lassen würde.

Rückblickend sind solche Erlebnisse unter solch extremen Bedingungen doch eigentlich genau die, an die man sich später noch erinnert und die einen auch in Zukunft weiterbringen. Falls Du wieder in solch eine Situation kommst, wirst Du Deine spontane Strategie dann mit Hilfe dieser bereits gemachten Erfahrung vielleicht ein wenig angepasst ausrichten.

Ich finde es übrigens total spannend, mich selbst in solch einer Situation beim Denken zu beobachten und dann auch im Rückblick anzuschauen, wie ich "funktioniere". Ich finde, man kann da viel über sich selbst lernen.

So, das war der letzte Tiefschlag für diesen Winter, @SprintLooser, und jetzt kommt für uns so langsam - vielleicht noch mit dem einen oder anderen dazwischen eingestreuten Wintertag - der Frühling! :D

Kalendercheck: Achter Zwoter. Okay, früher Vorfrühling vielleicht. Aber Frühling :D

Habe ich eigentlich schon geschrieben, dass ich meine Hut ganz tief vor Dir ziehe? :)
 
Im Prinzip hätte ich auch nach Hasue fahren können. Ich wollte den verabredeten Treffpunkt eigentlich zum letztmöglichen S Bahnhof verlagern (etwa 4km von zu Hause entfernt). Auf dem Wirtschaftsweg neben der S Bahn ging dann mein Handy aus, weil der Akku anscheinend die Kälte nicht verkraftete. Somit konnte ich meiner Frau nicht nochmal ein Update geben.
Das war mir zu riskant. Wenn wir uns da verpasst hätten, weil meine Frau schon durch gewesen wäre. wäre das ungünstig geworden. :D
Dafür musste ich dann knappe 10 mins am Treffpunkt warten. War auch blöd wegen Kälte und so. Einzig der schöne Sonnenaufgang, war echt Balsam für die Seele :)
 
sonn.jpg


Moin @all!
Endlich wieder Zeit für Sonnenaufgänge 🥰

Kommt gut ins Geschäft und habt einen schönen Tag!

Gruß Marcus
 
Moin ihr nachteulen:D

Bei mir gehts in 20 min auch los. Anscheinend sehr kalt bei um die minus fünf. Habe das dickste thermotrikot schon gerichtet, über die lange winterbib kommt noch eine drei-viertel mtb hose. Schuhe trage ich meine sommerschuhe mit thermoeinlagen, zehenüberzieher und die wärmsten merino socken die ich habe. Hoffe ein buff im gesicht reicht. Wollte jetzt nicht mit sturmhaube fahren, das hebe ich mir auf falls es noch kälter wird.
 
gut und erfrischt angekommen.
es ging stellenweise sogar bis auf minus 7 runter.
jetzt fahren nur noch die harten, ganz wenig radverkehr.
an den füssen war es erwartungsgemäss etwas frischer, aber tatsächlich erst in den letzten 10 minuten kalt.
aber nicht unerträglich und vor allem nicht mehr diese fiese, punktuelle, messmermässige kälte an den fussballen und zehen.
zum arbeiten die socken gewechselt und alles trocknet auf der heizung.
zum glück gibts jetzt im ehemaligen chefbüro, das jetzt erstmal meins ist, genügend heizkörper:D

C1222FC5-1D02-4893-99CB-57DD2FE217E7.jpeg
 
zum glück gibts jetzt im ehemaligen chefbüro, das jetzt erstmal meins ist, genügend heizkörper:D
Immer nach vorne gucken. Neues Ziel anvisieren und die Chance nutzen.

Mein Tipp: Schau dir doch irgendwann mal zwischen den nächsten zwei Kandelfahrten (heute und übermorgen) das neue Chefbüro und die dortige Ausstattung an. Erfahrungsgemäß nehmen Chefs selten einen Rückschritt in Kauf.... :D
 
Hallo Heiko
schön mal wieder etwas von dir zu lesen, hatte auf strava schon gesehen, dass du wieder kleine Runden fährst. Ich würde allerdings auch mit stärkeren Belastungen bis zum BelastungsEKG warten um kein unnötiges Risiko einzugehen. Der leicht verdickte Herzmuskel hat bei einem langjährigen Ausdauersportler wohl nix zu bedeuten, das ist die physiologische Anpassung, sieht man sehr häufig im Echo. Habe Geduld bis April, dann kann dir der Kardiologe genauer sagen was los ist bzw hoffentlich komplett Entwarnung geben.
Weiterhin gute Besserung
frank
Moin Frank,
vielen Dank für die Antwort. Mein Kardiologe war da total mundfaul und ließ mich einfach mit dieser Diagnose stehen. Der Kardiologe hat mich nur gefragt, warum ich überhaupt ein Belastung EKG machen will.
Wahrscheinlich ein Sportverweigerer:D
Den werde ich im April mal ordentlich löchern. Immerhin beschäftige ich mich auch mit diesem Ötzi Dingens da in 2025. War da nicht etwas?:D:D
Ansonsten ist es einfach nur schön, wieder in das täglich frühe Rollen zu kommen!! Schön trocken und kalt heute früh.
Schönes Bergfest an alle nachher.
 
Guten Morgen
Heute trotz einigermassen Windstille gefühlt die kälteste Fahrt dieses Winters bei -6grad. Dürfte an der höheren Feuchtigkeit im Vergleich zu den letzten Tagen liegen: gestern Nebel, heute nun sternenklarer Himmel aber ein dicker Reifpanzer auf den Wiesen und Bäumen.
Gestern kam der Ersatz für die zerrissene Nabe am Edelpony; muss da der Firma Carbon TI ein Kränzchen winden: irgendwie bin ich der Sache nicht mehr nachgegangen da ich keinen Bock hatte, das Rad vom Laufradbauer neu einspeichen zu lassen, so richtig überzeugt war ich nicht von seiner Arbeit. Nun soll mein Freundlicher ran und der erste Impuls war, dass er auch eine neue Nabe nach seinem Geschmack besorgen soll… Letzte Woche dann hab ich aber doch mal die alten Unterlagen rausgekramt (das Rad ist knapp 4 Jahre alt) und bemerkt, dass ich mir doch recht viele Gedanken über den Aufbau gemacht hatte… v.a. die Straight pull Einspeichung hat es mir angetan und so hab ich dann am Donnerstag der Firma das Bild der Nabe geschickt und Nachgefragt, ob sowas öfters vorgekommen sei…
Die Antwort kam innert Stunden mit dem Angebot eines umgehenden Ersatzes. Sie hätten so etwas noch nie in der Retoure gehabt und die Ursache wäre wohl ein Materialfehler. Da auch das Netz keine schlechten Erfahrungen mit den Naben ausspucken konnte, geb ich denen mal noch eine zweite Chance :daumen:
 
guten morgen:)

gnadenlos kalte minus 8;) zum glück aber trockene kälte, alles ertragbar.
irgendwie schien aber bei der ankunft mein gehirn eingefrohren gewesen zu sein. habe erstmal meinen geburtstag falsch in das codeschloss des fahrradkäfigs bei lieblingskunde nr. 2 eingegeben. prompt kam die rote lampe: du kommst hier nicht rein!
dann noch mal 42 jahre zurück gedacht, hm, wann erblickte ich denn das licht der welt? fiel mir zum glück wieder ein;):D
die kälte macht hungrig, ich glaub ich schau ob es schnitztel gibt zum vesper:D
 
Zurück