Mathias74
Aktives Mitglied
Hallo zusammen,
Nun will ich auch mal wieder was von mir hören lassen.
Ende letzten Jahres hat mich doch noch das große C erwischt hat und mir in mehreren Bereichen eine gute Jahresbilanz übel verhagelt.
Ich wollte zum einen mit meinem TrekkingRad die 10.000km-Marke knacken. Bis zum Sommer war ich da auch dick im Vorsprung, dann kam der Jahresurlaub mit seinen Aufgaben und Pflichten und plötzlich wurde aus einem Vorsprung ein Rückstand und der lag zwischenzeitlich bei bis zu 500km. Da hatte ich eigentlich schon aufgegeben, dann konnte ich mich aber doch nochmal aufraffen und fuhr in den ersten beiden Dezemberwochen ca. 650km und verschaffte mir wieder eine gute Ausgangslage für den Jahres-Endspurt.
Dann vor 7 Wochen habe ich es schier nicht nach Hause geschafft, war total k.o. und musste die Flügel strecken. Der Schnelltest zuhause war genauso positiv wie der beim Hausarzt. Nach einer Woche waren die üblichen Symptome wieder weg, aber körperlich war ich total abgestürzt. Eine gemütliche Gassirunde mit dem Wautzi wurde zu einer Schweisstreibenden Angelegenheit. Diese Gassirunden habe ich dann immer mal wieder probiert und es wurde langsam besser. Dann gab es 2 kleine Mini-Runden auf dem Fahrrad und letzte Woche Montag dann das erste Mal in diesem Jahr wieder MdRzA. Dank des Gegenwindes von 20km/h auf dem Heimweg war ich dann entsprechend erschöpft als ich wieder zuhause war. Im Laufe der Woche ging es dann mal noch für eine halbe Stunde auf die Rolle, mehr war nicht drin.
Heute dann die nächste Fahrt zur Arbeit. Im Geschäft angekommen, waren die Beine den ganzen Tag über ziemlich schwer, die Heimfahrt verlief dann aber doch etwas besser als gedacht/befürchtet.
Wegen eines Lieferantenbesuchs morgen und Urlaub für die Waldarbeit bei bestem Holzerwetter (und Radlerwetter), kommen wohl keine weiteren Kilometer diese Woche mehr dazu.
Das andere Ziel letztes Jahr, war ohne Krankheitstage durchzukommen. Das wäre ein gutes Argument bei den anstehenden Gehaltsverhandlungen gewesen, aber stattdessen bin ich mit Fehltagen aus dem alten Jahr raus und mit neuen Fehltagen ins neue Jahr rein gestartet...
Für dieses Jahr kann ich keine Rad-Ziele festlegen, da ich dem Wald Vorfahrt gewähren muss. Hauptaktion ist das Pflanzen von über 1000 neuen Bäumen im Zeitraum von Ende Februar bis Ende Mai, inkl. Hegen und Pflegen damit es ihnen im ersten Jahr gut geht. Falls nötig, wird da dann auch mal gegossen und das nimmt bei der Menge natürlich dann auch Zeit in Anspruch.
Da müsst ihr ein wenig für mich mitradeln...
Gruß Mathias
Nun will ich auch mal wieder was von mir hören lassen.
Ende letzten Jahres hat mich doch noch das große C erwischt hat und mir in mehreren Bereichen eine gute Jahresbilanz übel verhagelt.
Ich wollte zum einen mit meinem TrekkingRad die 10.000km-Marke knacken. Bis zum Sommer war ich da auch dick im Vorsprung, dann kam der Jahresurlaub mit seinen Aufgaben und Pflichten und plötzlich wurde aus einem Vorsprung ein Rückstand und der lag zwischenzeitlich bei bis zu 500km. Da hatte ich eigentlich schon aufgegeben, dann konnte ich mich aber doch nochmal aufraffen und fuhr in den ersten beiden Dezemberwochen ca. 650km und verschaffte mir wieder eine gute Ausgangslage für den Jahres-Endspurt.
Dann vor 7 Wochen habe ich es schier nicht nach Hause geschafft, war total k.o. und musste die Flügel strecken. Der Schnelltest zuhause war genauso positiv wie der beim Hausarzt. Nach einer Woche waren die üblichen Symptome wieder weg, aber körperlich war ich total abgestürzt. Eine gemütliche Gassirunde mit dem Wautzi wurde zu einer Schweisstreibenden Angelegenheit. Diese Gassirunden habe ich dann immer mal wieder probiert und es wurde langsam besser. Dann gab es 2 kleine Mini-Runden auf dem Fahrrad und letzte Woche Montag dann das erste Mal in diesem Jahr wieder MdRzA. Dank des Gegenwindes von 20km/h auf dem Heimweg war ich dann entsprechend erschöpft als ich wieder zuhause war. Im Laufe der Woche ging es dann mal noch für eine halbe Stunde auf die Rolle, mehr war nicht drin.
Heute dann die nächste Fahrt zur Arbeit. Im Geschäft angekommen, waren die Beine den ganzen Tag über ziemlich schwer, die Heimfahrt verlief dann aber doch etwas besser als gedacht/befürchtet.
Wegen eines Lieferantenbesuchs morgen und Urlaub für die Waldarbeit bei bestem Holzerwetter (und Radlerwetter), kommen wohl keine weiteren Kilometer diese Woche mehr dazu.
Das andere Ziel letztes Jahr, war ohne Krankheitstage durchzukommen. Das wäre ein gutes Argument bei den anstehenden Gehaltsverhandlungen gewesen, aber stattdessen bin ich mit Fehltagen aus dem alten Jahr raus und mit neuen Fehltagen ins neue Jahr rein gestartet...
Für dieses Jahr kann ich keine Rad-Ziele festlegen, da ich dem Wald Vorfahrt gewähren muss. Hauptaktion ist das Pflanzen von über 1000 neuen Bäumen im Zeitraum von Ende Februar bis Ende Mai, inkl. Hegen und Pflegen damit es ihnen im ersten Jahr gut geht. Falls nötig, wird da dann auch mal gegossen und das nimmt bei der Menge natürlich dann auch Zeit in Anspruch.
Da müsst ihr ein wenig für mich mitradeln...
Gruß Mathias