• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hallo zusammen,

Nun will ich auch mal wieder was von mir hören lassen.
Ende letzten Jahres hat mich doch noch das große C erwischt hat und mir in mehreren Bereichen eine gute Jahresbilanz übel verhagelt.
Ich wollte zum einen mit meinem TrekkingRad die 10.000km-Marke knacken. Bis zum Sommer war ich da auch dick im Vorsprung, dann kam der Jahresurlaub mit seinen Aufgaben und Pflichten und plötzlich wurde aus einem Vorsprung ein Rückstand und der lag zwischenzeitlich bei bis zu 500km. Da hatte ich eigentlich schon aufgegeben, dann konnte ich mich aber doch nochmal aufraffen und fuhr in den ersten beiden Dezemberwochen ca. 650km und verschaffte mir wieder eine gute Ausgangslage für den Jahres-Endspurt.
Dann vor 7 Wochen habe ich es schier nicht nach Hause geschafft, war total k.o. und musste die Flügel strecken. Der Schnelltest zuhause war genauso positiv wie der beim Hausarzt. Nach einer Woche waren die üblichen Symptome wieder weg, aber körperlich war ich total abgestürzt. Eine gemütliche Gassirunde mit dem Wautzi wurde zu einer Schweisstreibenden Angelegenheit. Diese Gassirunden habe ich dann immer mal wieder probiert und es wurde langsam besser. Dann gab es 2 kleine Mini-Runden auf dem Fahrrad und letzte Woche Montag dann das erste Mal in diesem Jahr wieder MdRzA. Dank des Gegenwindes von 20km/h auf dem Heimweg war ich dann entsprechend erschöpft als ich wieder zuhause war. Im Laufe der Woche ging es dann mal noch für eine halbe Stunde auf die Rolle, mehr war nicht drin.
Heute dann die nächste Fahrt zur Arbeit. Im Geschäft angekommen, waren die Beine den ganzen Tag über ziemlich schwer, die Heimfahrt verlief dann aber doch etwas besser als gedacht/befürchtet.
Wegen eines Lieferantenbesuchs morgen und Urlaub für die Waldarbeit bei bestem Holzerwetter (und Radlerwetter), kommen wohl keine weiteren Kilometer diese Woche mehr dazu.

Das andere Ziel letztes Jahr, war ohne Krankheitstage durchzukommen. Das wäre ein gutes Argument bei den anstehenden Gehaltsverhandlungen gewesen, aber stattdessen bin ich mit Fehltagen aus dem alten Jahr raus und mit neuen Fehltagen ins neue Jahr rein gestartet...

Für dieses Jahr kann ich keine Rad-Ziele festlegen, da ich dem Wald Vorfahrt gewähren muss. Hauptaktion ist das Pflanzen von über 1000 neuen Bäumen im Zeitraum von Ende Februar bis Ende Mai, inkl. Hegen und Pflegen damit es ihnen im ersten Jahr gut geht. Falls nötig, wird da dann auch mal gegossen und das nimmt bei der Menge natürlich dann auch Zeit in Anspruch.

Da müsst ihr ein wenig für mich mitradeln...
Gruß Mathias
 
puh, war das kalt (an den füssen) auf der heimfahrt. Und der gaisenschinder hat ganze arbeit geleistet. Polarkalter gegenwind gab es. Dann ist noch die Kette verschlissen. Wie es aussieht brauche ich wohl 2-3 Ketten im Jahr. 10-fach XT Kette gerade nicht lieferbar beim Online-Händler meines Vertrauens. Habe dann eine Ultegra Kette bestellt:D ist ja eigentlich das selbe Qualitätslevel.
 
Hallo zusammen,

Nun will ich auch mal wieder was von mir hören lassen.
Ende letzten Jahres hat mich doch noch das große C erwischt hat und mir in mehreren Bereichen eine gute Jahresbilanz übel verhagelt.
Ich wollte zum einen mit meinem TrekkingRad die 10.000km-Marke knacken. Bis zum Sommer war ich da auch dick im Vorsprung, dann kam der Jahresurlaub mit seinen Aufgaben und Pflichten und plötzlich wurde aus einem Vorsprung ein Rückstand und der lag zwischenzeitlich bei bis zu 500km. Da hatte ich eigentlich schon aufgegeben, dann konnte ich mich aber doch nochmal aufraffen und fuhr in den ersten beiden Dezemberwochen ca. 650km und verschaffte mir wieder eine gute Ausgangslage für den Jahres-Endspurt.
Dann vor 7 Wochen habe ich es schier nicht nach Hause geschafft, war total k.o. und musste die Flügel strecken. Der Schnelltest zuhause war genauso positiv wie der beim Hausarzt. Nach einer Woche waren die üblichen Symptome wieder weg, aber körperlich war ich total abgestürzt. Eine gemütliche Gassirunde mit dem Wautzi wurde zu einer Schweisstreibenden Angelegenheit. Diese Gassirunden habe ich dann immer mal wieder probiert und es wurde langsam besser. Dann gab es 2 kleine Mini-Runden auf dem Fahrrad und letzte Woche Montag dann das erste Mal in diesem Jahr wieder MdRzA. Dank des Gegenwindes von 20km/h auf dem Heimweg war ich dann entsprechend erschöpft als ich wieder zuhause war. Im Laufe der Woche ging es dann mal noch für eine halbe Stunde auf die Rolle, mehr war nicht drin.
Heute dann die nächste Fahrt zur Arbeit. Im Geschäft angekommen, waren die Beine den ganzen Tag über ziemlich schwer, die Heimfahrt verlief dann aber doch etwas besser als gedacht/befürchtet.
Wegen eines Lieferantenbesuchs morgen und Urlaub für die Waldarbeit bei bestem Holzerwetter (und Radlerwetter), kommen wohl keine weiteren Kilometer diese Woche mehr dazu.

Das andere Ziel letztes Jahr, war ohne Krankheitstage durchzukommen. Das wäre ein gutes Argument bei den anstehenden Gehaltsverhandlungen gewesen, aber stattdessen bin ich mit Fehltagen aus dem alten Jahr raus und mit neuen Fehltagen ins neue Jahr rein gestartet...

Für dieses Jahr kann ich keine Rad-Ziele festlegen, da ich dem Wald Vorfahrt gewähren muss. Hauptaktion ist das Pflanzen von über 1000 neuen Bäumen im Zeitraum von Ende Februar bis Ende Mai, inkl. Hegen und Pflegen damit es ihnen im ersten Jahr gut geht. Falls nötig, wird da dann auch mal gegossen und das nimmt bei der Menge natürlich dann auch Zeit in Anspruch.

Da müsst ihr ein wenig für mich mitradeln...
Gruß Mathias
wow, da hast Du ja ganz schön was mitgemacht und so einiges vor.

welcome back!
 
Da ist hier in Berlin doch tatsächlich der Winter gekommen, Zumindest ein bisschen. Gestern nach der MTB Trainingsrunde und dem geilen Wetter, war ich so euphorisch, dass ich Abends auch gleich zur Nachtschicht nochmal mit dem Rad gefahren bin. Heute früh auf einmal Schneetreiben. Keine Unmengen, aber es reichte, um die Kfzler ein wenig einzubremsen. Gott sei Dank ncihts gesalzen. Lies sich super fahren.
Dummerweise ist nun kurz vor Ablauf der 2 Jahres Garantie meine rechte Heizsohle kaputt gegangen. Habe den Anbieter angeschrieben. Ich soll sie zurückschicken. Bin gespannt. Ist natürlich scheisse, wenn man sie genau jetzt gut gebrauchen kann -.-
 
Guten morgen, der gedanke lag bei mir nah, nach langer zeit (nun seit 8 wochen, angeschlagen) mal wieder zur arbeit zu radeln.
Doch ich denke die vernunft hat gesiegt, das thermometer zeigte -8 grad und das ist sicherlich nicht günstig nach so langer zeit, wohlbemerkt noch immer angeschlagen.
So wurde es das auto...
Gestern hatte ich das op vorgespräch (Knie vkb), ab nächste woche ist das jahr sporttechnisch eh für mich gelaufen...
Am we will ich ne kleine abschluss-/einstiegsfahrt machen, da sollte das wetter eher passen.
Genießt es!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen
Dank einer kleinen Nachlässigkeit beim einstecken des Akkus gestern Abend heute eine Stunde später gestartet als geplant, da das Pony beim Satteln über zuwenig Futter jammerte… Na ja, eine Stunde mehr Schlaf wäre mir eigentlich lieber gewesen als Zeitung lesen, irgendwie hatte mich der stürmische Nordwind und das Geklapper loser Kübel und Abdeckblachen im Garten die halbe Nacht wachgehalten. Start dann bei knackigen -7 grad und weiterhin kräftigem Nordwind: Temperaturmässig grenzwertig, aber was für ein Genuss, so in den Tag zu fahren!

00AEDF33-3839-4388-A92D-ABA549D518F2.jpeg
4EA9862F-0F22-470E-B0DB-8B5F293CC1A0.jpeg
85FABCF9-97DB-478A-B64B-4A7A05C92F1C.jpeg
 
Guten morgen leute:)

sehr frisch um die null rum. Der neue Tacho zeigt schon Wirkung, ich fahre bei roten Ampeln Ehrenrunden damit die Trainingszeit nicht stehen bleibt:D
Um mich nicht zu sehr stressen zu lassen von dem Ding habe ich die erste seite des Displays nur mit Uhrzeit/Temperatur/Trainingszeit konfiguriert. Gefällt mir echt gut der Rox.
gestern noch die Flugtickests für die nächste Dienstreise bekommen.
Es geht für eine Woche in den Libanon, nach Beirut. Dann gibt es Ende des Monats leider keine Winterpokalpunkte mehr, bzw. ich muss mein "Pendlertraining" unterbrechen.
Kommt gut in den Tag und bleibt hart.
 
Das ist das Ginkgo aus Schweden.
Ein Fahrradkumpel hat sich letztes Jahr auch solch ein schickes Teil zugelegt.
Ansonsten eine frische Mondscheinfahrt bei -4°. Der Strelasund war spiegelglatt und es spiegelten sich die Lichter der Seezeichen im Wasser. Das hatte was.
Auf der Rostocke Seite dann eine Fahrt in den Sonnenaufgang.
 
Moin moin,
ja, mich gibt es auch noch:D. Bin zwar fast jeden Nachmittag ne kleine Runde gefahren aber absolut entspannend und ohne Druck. Nachdem mein Doc mir gestern grünes Licht für mdRzA gegeben hat ging es bei schön trockenen -5 Grädern auch mal wieder los. War nach fast 8 Wochen doch etwas ungewohnt aber das wird schon wieder.
Viel schlauer bin ich noch nicht ganz aber der Kardiologe hat "nur" einen etwas verdickten Herzmuskel festgestellt und meine Hausarzt hat es relativiert. das Radeln hilft mir bei der Blutdruckerhöhung absolut und ich werde jetzt mehr und mehr daran arbeiten.
Lange Dinger werden aber noch vermieden und im April habe ich auch erst das Belastungs EKG ( Kassenpatient halt). Macht aber auch nichts, ich werde nichts überstürzen und mich mit den kurzen Strecken wieder rantasten.
ich bin ein Kopfmensch und muss lernen, die Murmel mal auszuschalten.
 
In der Pfalz wie immer milder, nur -3°. Auch ich frohlocke: endlich wieder mit dem Renner! Bei der Anfahrt zur Arbeiststelle habe ich mir noch vorgesagt: "Denk an die hart eingestellten Klickies!" Im Gegensatz zum Gravel brauche es da schon etwas Kraft um rauszukommen. Nicht dass es wieder splastickartige Szenen beim Absteigen gibt .... vor den Kolleg:innen*

*neue interne Richtlinie zum Gendern in dienstlichen Dokumenten: Es gibt der Doppelpunkt. Kein Sternchen!!
 
Es geht für eine Woche in den Libanon, nach Beirut. Dann gibt es Ende des Monats leider keine Winterpokalpunkte mehr, bzw. ich muss mein "Pendlertraining" unterbrechen.
Für meinen Geschmack - aber das ich auch wirklich nur eine sehr persönliche Meinung - also für meinen Geschmack wirst Du sehr nachlässig! Du vernachlässigst das, wofür Du mit Deinem Namen stehst. Das, was den ersten Teil Deines Namens ausmacht. Mein lieber Putzteufel, was ist denn mit dem Kandel? Hast Du den denn total vergessen? :cool:
 
Für meinen Geschmack - aber das ich auch wirklich nur eine sehr persönliche Meinung - also für meinen Geschmack wirst Du sehr nachlässig! Du vernachlässigst das, wofür Du mit Deinem Namen stehst. Das, was den ersten Teil Deines Namens ausmacht. Mein lieber Putzteufel, was ist denn mit dem Kandel? Hast Du den denn total vergessen? :cool:
don vito, ich grüsse dich:)

natürlich juckt es mich in den beinchen da hoch zu fahren. ich sehe ihn auch von meinem "baustellen-büro". weiss ist er oben, und noch kälter als hier unten im tal. leider hatte ich die letzten freitage echt fiese kopfschmerzen und das regen/schnee/kälte- wetter lud mich nicht gerade ein da hoch zu fahren. ich muss besserung geloben wenn ich mein jahresziel von 30 auffahrten noch erreichen will. letztes jahr reichte es mir nur zu 22 mal da hoch;)

88518BEE-8229-4B28-9EF1-365D68432113.jpeg
 
Moin moin,
ja, mich gibt es auch noch:D. Bin zwar fast jeden Nachmittag ne kleine Runde gefahren aber absolut entspannend und ohne Druck. Nachdem mein Doc mir gestern grünes Licht für mdRzA gegeben hat ging es bei schön trockenen -5 Grädern auch mal wieder los. War nach fast 8 Wochen doch etwas ungewohnt aber das wird schon wieder.
Viel schlauer bin ich noch nicht ganz aber der Kardiologe hat "nur" einen etwas verdickten Herzmuskel festgestellt und meine Hausarzt hat es relativiert. das Radeln hilft mir bei der Blutdruckerhöhung absolut und ich werde jetzt mehr und mehr daran arbeiten.
Lange Dinger werden aber noch vermieden und im April habe ich auch erst das Belastungs EKG ( Kassenpatient halt). Macht aber auch nichts, ich werde nichts überstürzen und mich mit den kurzen Strecken wieder rantasten.
ich bin ein Kopfmensch und muss lernen, die Murmel mal auszuschalten.
Hallo Heiko
schön mal wieder etwas von dir zu lesen, hatte auf strava schon gesehen, dass du wieder kleine Runden fährst. Ich würde allerdings auch mit stärkeren Belastungen bis zum BelastungsEKG warten um kein unnötiges Risiko einzugehen. Der leicht verdickte Herzmuskel hat bei einem langjährigen Ausdauersportler wohl nix zu bedeuten, das ist die physiologische Anpassung, sieht man sehr häufig im Echo. Habe Geduld bis April, dann kann dir der Kardiologe genauer sagen was los ist bzw hoffentlich komplett Entwarnung geben.
Weiterhin gute Besserung
frank
 
Zurück