• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Respekt! War hoffentlich nicht innerhalb geschlossener Ortschaften. 😁

Hab heute die Heimreise gemütlich angegangen und das Wetter wechselte von leichtem Nebel in fast keinen mehr bis hin zu wieder voll die Nebelsuppe.

6km vor der Heimat sehe ich dann nen Radfahrer am Boden und nen anderen daneben stehen.
Schnell angehalten und erkundigt ob alles ok sei, oder sie Hilfe brauchen.

Hat sich dann herausgestellt, dass beide zusammen gefahren sind. Der Fahrer am Boden hat den anderen wohl nicht gesehen und ist ungebremst in ihn rein gefahren.
Beide gehörten zur Marke Silberlocke und der mit der „Sehschwäche“ war mit nem E-Bike unterwegs. 🙈

Beide schienen aber mit dem Schreck davon gekommen zu sein, also bin ich dann gemütlich weiter meines Weges gefahren.
 
Daumenregel: Wenns knallt und in den Ohren klingelt, dann haste die Schallmauer durchbrochen. ;)
Davon bin ich zum Glück noch n paar km/h entfernt. 😎
Mein Plan jeden Tag mehr zu Radeln als zu "arbeiten" ist ja diese Woche gut aufgegangen. Okay, war ja nicht schwer. Die nächsten 2 Wochen sollte es auch noch ohne größere Probleme möglich sein (3 bzw 4h), danach wird's spannend. Die gelegentlich dazukommende Rolle zähle ich natürlich nicht dazu, daß ist Bonus. 😁
 
Heimfahrt war bei angenehmen, aber dennoch kühlem Sonnenschein. Habe um 10km verlängert und die Gegend erforscht. Rest der Woche wird kein Rad gefahren. Seid Ihr auch bei Kälte deutlich müder als sonst?
Mir fallen ab 22:00 regelrecht die Augen zu. Ja, ich schaue jeden Tag mit meinen Kindern den Sandmann, aber ist sein Schlafsand wirklich so mächtig? Auch habe ich richtig Hunger morgens und auch gleich nach der Heimfahrt. Der Körper scheint bei Kälte deutlich mehr zu verbrauchen. Vermutlich um die Körpertemperatur auf Betriebstemperatur zu halten.
Aber jetzt ist Wochenende für mich, das Weizen und die Butterwaffeln warten.
Schönes Wochenende:)
 
Kaufentscheidung Winterbike.

Hallo zusammen, ich pendeln gerade regelmäßig mit meinem Focus Atlas bei Wind und Wetter in die Arbeit. 12,5km einfach, größtenteils auf asphaltierten Radwegen und eher Flach.

Im Winter ist mir das Focus ehrlich gesagt etwas zu wertvoll um es immer Salz und Schneematsch auszusetzen. Außerdem hat es keine installierte Lichtanlage, keinen Gepäckträger usw.

Für den Winter wollte ich mir einen astreinen commuter holen. Schutzblech, Licht, Gepäckträger, große Reifenfreiheit sind Pflicht, Dropbars wünschenswert. Das Rad wird ausschließlich zum pendeln auf dieser Strecke benutzt.

Ich schwanke zwischen dem nuroad fe mit claris und mechanischen scheibenbremsen oder den nuroad pro fe wo es schon eine grx gibt (leider aber auch mechanischer Scheibenbremsen).
Von den Gängen wurde die Claris auch locker reichen, geht ja eh fast nur gerade aus.

Ich denke halt, dass eine grx trotz pflege genau so schnell rostet/kaputte geht wie eine claris. Die claris zu ersetzen aber deutlich günstiger ist?

Was würdet ihr empfehlen, höherwertige Ausstattung oder tut es die Claris genau so?

Vielleicht hat ja jemand das nuroad fe und kann bisschen Erfahrungen schildern.


Gruß, Matthias
 
Kaufentscheidung Winterbike.

Hallo zusammen, ich pendeln gerade regelmäßig mit meinem Focus Atlas bei Wind und Wetter in die Arbeit. 12,5km einfach, größtenteils auf asphaltierten Radwegen und eher Flach.

Im Winter ist mir das Focus ehrlich gesagt etwas zu wertvoll um es immer Salz und Schneematsch auszusetzen. Außerdem hat es keine installierte Lichtanlage, keinen Gepäckträger usw.

Für den Winter wollte ich mir einen astreinen commuter holen. Schutzblech, Licht, Gepäckträger, große Reifenfreiheit sind Pflicht, Dropbars wünschenswert. Das Rad wird ausschließlich zum pendeln auf dieser Strecke benutzt.

Ich schwanke zwischen dem nuroad fe mit claris und mechanischen scheibenbremsen oder den nuroad pro fe wo es schon eine grx gibt (leider aber auch mechanischer Scheibenbremsen).
Von den Gängen wurde die Claris auch locker reichen, geht ja eh fast nur gerade aus.

Ich denke halt, dass eine grx trotz pflege genau so schnell rostet/kaputte geht wie eine claris. Die claris zu ersetzen aber deutlich günstiger ist?

Was würdet ihr empfehlen, höherwertige Ausstattung oder tut es die Claris genau so?

Vielleicht hat ja jemand das nuroad fe und kann bisschen Erfahrungen schildern.


Gruß, Matthias

ich sach mal:

Neben den eigenen Wünschen, vorhandener Zahlungsbereitschaft und was Du ohne Bankrott zu gehen, bezahlen kannst, was Da meinst zu brauchen, der Einsatzzweck, was Dir gefällt, für Dein Ego..... kannst Du das Nuroad mit Claris oder pro kaufen. Werden beide machen was sie sollen -> Dich in die Arbeit fahren ;).

Ich fahr gerne mit meinem eher sportlichen, weil auf meine Wünsche zusammengebastelten Trekking (da ist zum Renn nicht viel Unterschied), weil festes Licht, den rundum Sorglos, in ü. 10 J. noch nie platten, aber ach so holzigen Marathon Reifen, Gepäckträgertaschen und "nur" Magura HS11 Bremse. Der schreckliche :eek: Zeitverlust beträgt auf meiner Strecke vs. Rennrad vllt. 1-2 Min/8 km. Aber dafür kann ich dank Taschen auch meine Wechselklamotten + Einkauf transportieren.

Nimm was Dir besser gefällt und je nachdem wo und wie (Diebstahl)sicher es am Ziel steht.
 
MdRnH nach dem Seminartag in Bielefeld.

IMG_8815.jpeg
 
Bin gerade etwas angefressen.
Auf meiner mdRzA-Trasse wurde ein Teilstück von etwa zwei km gesperrt, die Umleitung führt entlang einer stark befahrenen Bundesstrasse, anschließend über Wirtschaftswege mit Graveleinlage. Die Brücke über die Autobahn, die ich normalerweise nehme, ist mitten im gesperrten Abschnitt. Bedeutet zusätzlichen Umweg. Umweg, den ich bei Dunkelheit nicht fahren will. Gescheite, verkehrsarme Alternativen gibt es in dem Bereich nicht wirklich.
Ich glaube, ich bin bis Baustellenende (keine Ahnung, wie lange die Sperrung dauert) erstmal raus. :(
 
Bei uns ist momentan jeden Tag die totale Nebelsuppe. Sicht ist absolut bescheiden. Die letzten Tage bin ich mit dem Schichtbus gefahren. Sonntags fährt er aber nicht...bin auf Grund des Nebels total am zweifeln ob ich morgen radeln soll...da wär mir klirrekalte trockene Luft im Moment deutlich lieber.
Aber wie es aussieht ist nächste Woche wohl eh die letzte Schichtbustestwoche und dann wird's das Projekt vermutlich mangels Auslastung schon wieder eingestampft.
Spritpreise sind wohl immer noch deutlich zu billig. Interessanterweise bin ich mit meinen nun fast 40 Jahren der jüngste der Mitfahrer. Ich glaube die jüngere Generation ist da deutlich bequemer als die "Alten" und fährt lieber mit dem privat PKW. Was halt auch ein bisschen schneller ist. Staus gibt es bei uns am Land ja nicht.
 
@Altmetal das ja echt ärgerlich.

Während des WP sind Umleitungen ja willkommen, kann aber verstehen, dass man nicht alles fahren will.

Schau vielleicht mal auf der Website der Gemeinde oder beim Landkreis. Oft findet man da Infos wie lang so ne Sperrung dauert.

Bei Brücke im Baustellenbereich kann es dauern.
 
@Altmetal das ja echt ärgerlich.

Während des WP sind Umleitungen ja willkommen, kann aber verstehen, dass man nicht alles fahren will.
Für die Freizeit-Reha-Runde okay, aber für MdRzA ist das für mich nix mehr.
Schau vielleicht mal auf der Website der Gemeinde oder beim Landkreis. Oft findet man da Infos wie lang so ne Sperrung dauert.
Der Herr belieben zu scherzen. Hier ist MTK, da gips sowas nicht. Dafür ein sogenanntes Nahmobilitätsdezernat in der Kreishauptstadt, das Anfragen entweder mit Nichtzuständigkeitserklärungen beantwortet oder gar nicht erst reagiert.
Bei Brücke im Baustellenbereich kann es dauern.
Hier ist es wohl die Amprion, die ihr Netz verstärkt:
https://www.amprion.net/Netzausbau/Aktuelle-Projekte/Kriftel-Farbwerke-Höchst-Süd/Die Brücke ist Kollateralschaden aufgrund der Sperrung.
 
Heute natürlich kein mdRzA, aber dafür ne frische und frühe Brötchenrunde gemacht :D
Mit dabei war auch ein schöner Sonnenaufgang :)
PXL_20221113_062338569.jpg
PXL_20221113_063100831.jpg


Uuund n+1 vorbestellt, Cube Agree Race in Rot 😍
Mal sehen in wieviel Jahren das ankommt :D

S_0_78924_678210_S_00_1920x1920.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meiner mdRzA-Trasse wurde ein Teilstück von etwa zwei km gesperrt, die Umleitung führt entlang einer stark befahrenen Bundesstrasse, anschließend über Wirtschaftswege mit Graveleinlage.

So eine Umleitung ist auch immer eine Chance und manchmal muss man Veränderungen im Leben auch einfach an sich heranlassen.

20348E49-E9C8-400E-BFB9-BDDFAB75695B.jpeg
 
Zurück