• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Die verlängerte Heimfahrt (120km 1340hm) am Sonntag nach der 12h Schicht ging verhältnismäßig gut. Zumindest die Beine waren recht gut. Hatte aber kurz nach der Hälfte auch eine ca. 2,5 stündige Pause zum Backyardultralauf schauen. (Mein Bekannter würde übrigens Dritter in Österreich, mit 31h Laufzeit und 208km)
Wie gesagt, Beine waren gut, aber mein Nacken macht mir immer mehr Probleme. Hab schon den Vorbau etwas verkürzt und erhöht, aber wird nicht wirklich besser. Vor allem bei Nacht ist es richtig blöd, da ich da automatisch den Kopf noch weiter anhebe und etwas verkrampfter nach vorne schauen, da die Sicht einfach schlechter ist...
Ich glaub ich brauch dringend ein Bikefitting...
Heute Abend geht's wieder auf normaler Distanz (2x26) mit dem Rad in die Nachtschicht. Mal schauen was der Nacken sagt.
 
Gestern gab es auch eine verlängerte Heimfahrt. Da machte sich schon die frühe Dämmerung bemerkbar. Heute genau so warm wie gestern aber deutlich nasser: Ein leichter Nieselregen hörte auf halbem Wege auf, dann fielen nur noch die dicken Tropfen von den Bäumen. Morgen ist die erste Physio fürs rechte Knie. Mal sehen wie es wird. Ich suche auch noch eine Bikefitter, der nicht leistungsorientiert anpasst sondern eher medzinisch orientiert ist. Wird wohl jemand aus Köln sein müssen, hier in der Nähe gibt es nichts.
 
MdRzA bei 14 Grad, da bekommt man einen Föhn.

Habe jetzt an den nächsten fünf Samstagen Module für Schlüsselzahl 95 und der Seminarort ist 15 km von zuhause entfernt. Sechs Punkte mit dem Normalrad, mindestens.
Think big!

Schönen Dienstag an alle Mitthinker.
Warum immer Samstags? Ist bei uns auch so, schön den freien Tag versauen... Da fällt mir ein, hab auch noch 3 offen und muss nächstes Jahr wieder verlängern. 🙄
 
was bedeutet schlüsselzahl 95?
Das hier ist Schlüsselzahl 10:

IMG_20221018_131405052.jpg

Schlüsselzahl 95 können nur Hausmeister:innen erreichen. Glaube ich 😉
 
Gestern gab es auch eine verlängerte Heimfahrt. Da machte sich schon die frühe Dämmerung bemerkbar. Heute genau so warm wie gestern aber deutlich nasser: Ein leichter Nieselregen hörte auf halbem Wege auf, dann fielen nur noch die dicken Tropfen von den Bäumen. Morgen ist die erste Physio fürs rechte Knie. Mal sehen wie es wird. Ich suche auch noch eine Bikefitter, der nicht leistungsorientiert anpasst sondern eher medzinisch orientiert ist. Wird wohl jemand aus Köln sein müssen, hier in der Nähe gibt es nichts.
KOM-Sport in Köln.
Ich war sehr sehr zufrieden mit dem Fitting dort. Wegen Knieschmerzen ab 60km musste ich was machen und danach war es komplett verschwunden.
 
Am Abend bei angenehmen 15° in die Arbeit geradelt.
Eine halbe Stunde vor dem Losfahren hat es nochmal so richtig geregnet als wäre Weltuntergang, obwohl absolut kein Regen angesagt war. Ich dachte schon jetzt werde ich richtig nass von unten. Doch 500 Meter von zu Hause war dann die Straße schon wieder staubtrocken. Hat sich wohl genau über mir zu Hause entleert.
War dann eine tolle Fahrt durch die Nacht. Bis auf den Nacken halt😠
 
MdRzA bei klaren, trockenen 6 Grad. Das fühlte sich im Vergleich zu den letzten beiden Tagen wie Antarktis an.
Ansonsten ähnelt das Radeln aktuell eher einem gemächlichen Dahinrollen. Es liegt eine gewisse Spannung in der Luft. Die Ruhe vor dem Sturm.

Schönen Mittwoch an alle Mitspanner.
 
Eben von der Nachtschicht heimgeradelt. Bei 12° und trocken und leichten Ruckenwind. Trotzdem fühlte es sich kalt und ungemütlich an. Wird zum einen sicherlich die Müdigkeit gewesen sein, aber leider kratzt seit gestern Abend auch der Hals ziemlich. Ich fürchte da ist was im Anflug🙁
 
Moin.
Heute das 150. mdRzA dieses Jahr. Macht alleine durch pendeln 9000km. Ansonsten bin ich an einem vorbei, welcher ohne Rücklicht unterwegs war. Darauf angesprochen, war er schon perplex. Wahrscheinlich akku leer geworden. Also immer schön die Kapazitäten prüfen.
Das ist echt eine Leistung! Hut ab! Ich hab nicht mal 30km pro Strecke und bin gerade mal bei 36 Fahrten.
Mir ist es schon mal passiert, dass ich unbewusst ohne Vorderlicht gefahren bin. Hatte zuvor das Licht abgeschaltet um ein Foto zu machen und da es schon dämmerte hab ich es beim Weiterfahren vergessen wieder einzuschalten. Gemerkt hab ich es ein paar hundert Meter später bei der Einfahrt in ein dunkles Waldstück. Genau in dem Moment ist mir natürlich auch ein Auto entgegen gekommen. Der dachte sich auch sicher, der Idiot fährt ohne Licht...
 
moin moin ins Gestüt, entspanntes Dahinrollen immer noch mit kurzer Buchse. Hier fühlte es sich zwar etwas kälter als gestern an aber richtig Herbst ist was anderes. Bin immer noch zwei Minuten zu schnell, da muss noch etwas gefeilt werden oder gleich nen Schlenker einbauen und eher aufstehen. Mal schauen, welchen Weg ich einschlagen werde, ist ja noch etwas Zeit.
Schönes Bergfest nachher
 
Zurück