• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

#fünfzehn. Tatsächlich. :oops:
Leicht zweistellige Temperaturen schon am Morgen, Outfit ging diesmal.
Aber irgendwie war ich auf dem Hinweg langsamer. Ich verdächtige den Bremsfallschirm die Windjacke.
IMG_20221019_074357178.jpg
Auf dem Rückweg die Beinlinge weggelassen und im Stockfinstern daheim angekommen. :)
 
Moin.

Heute war es ein kleiner Vorgeschmack für dieses Ding ab 31. bis zu - 1° sagte der bolt. Beinlinge, winterschuhe und ein langer Baselayer unter dem kurzen perfetto waren schön angenehm.

Ein Fuchs wurde von mir erschreckt, zum Dank gab er es mir umgehend zurück und sprang halb vor mein Rad. Ansonsten wenig bis nix los.
 
Guten Morgen
Erstes Mal MdRzA nach dem Urlaub in Sizilien - schön war’s und die Insel macht auch Lust, mal mit dem RR ein bisschen Strassenstaub zu schlucken :D

Nachlesen spar ich mir, ihr werdet ja wohl hauptsächlich von diesem Dings fabuliert haben ;)
 
moin,
nach einer klaren Nacht zeigte das heimische Außenthermometer zwar noch 5°, an ein Stückchen weiter waren die Fahrzeugdächer stark bereift.
Ansonsten das Übliche: die Bahn kämpft mit den Baustellen. Gestaunt habe ich trotzdem: WLan in der ODEG. Die Bandbreite ist nicht so dolle, man wird jetzt aber wohl unterbrechungsfrei telefonieren können.
 
Diese woche erkältet, heute im auto sitzend bei 1grad.
Der pöbel musste bereits kratzen.

Bleibt gesund und einen schönen tag!
gute besserung!

Guten morgen an alle:)

heute etwas zu spät los, obwohl das bei mir ja fast egal ist, ich muss ja nicht stempeln.
Also 42-13 aufgelegt und zügig gehämmert. Bin heute eine andere Streckenvariante gefahren, ich denke die ist prädestiniert für Nebelfahrten. Man spart sich da eine Überführung und man fährt neben der Bundesstrasse in Verkehrsrichtung und wird so nicht geblendet. Nachteil ist der Wind der sich zwischen höhergelegener Strasse und Maisfeld kanalisiert. Auf der anderen Strecke habe ich auf einer Seite ein offenes Feld in Richtung des Glottertals und auch minimal bergab. Nicht viel, aber auch die -0,5% nimmt man irgendwann dankend an:D

allerdings war ich sechs sekunden zu schnell für drei punkte...... :D
 
Guten Morgen, heute muss ich in die Physio, bei mir ist die Vorstufe der "frozen shoulder" (Schultersteife) eingetreten. Es ist natürlich schwierig nachzuweisen, weshalb das bei mir aufgetreten ist. Ich gehe davon aus, dass dies im Zusammenhang mit meinem Sturz am 12.11.2021 steht, wo ich 7 Rippen gebrochen habe. Zudem erlitt die Schulter eine starke Prellung, ohne dass jedoch irgendetwas verletzt worden wäre. Könnte etwas länger dauern. Gestern gab es einen unterwartet langen Tag auf der Arbeit, so dass das Pony nicht zum Einsatz kam. Wird heute nachgeholt.
Morgen regnet es hier den ganzen Tag, also wird die freie Rolle auch nach langem wieder einmal zum Einsatz kommen. Allen einen guten Tag.
 
@*Steph* dann drück ich mal die Daumen, dass Du das mit der Schulter wieder gut in den Griff bekommst.
Wir sind da wohl alle empfänglich für, denn das ist wie ein schlummerndes Virus und sollte man da mal ne Verletzung haben, begünstigt das zusätzlich die Wahrscheinlichkeit für Probleme.

Bei mir ist heute Homeoffice angesagt und ich werde heute Nachmittag mal ein paar Bastelarbeiten starten.

Hab mir reflektierende schwarze Folie besorgt, die ich an mein Newmen-Laufrad kleben will, was ich für die dunkle Jahreszeit verwende. Ziel ist, dass es wie original aussehen soll, denn um das Ventil gibt es so leicht glänzende schwarze Flächen und da soll die Folie drauf.
Mal schauen ob mir das gut gelingt.

Ansonsten sind gestern auch die neuen Überzieher gekommen. Nochmal die Gleichen wie ich schon hatte. Die Alten sind mir bei meinem Sturz leider auf der einen Seite kaputt gegangen. Gegen die Kälte helfen sie noch, aber sollte es mal arg regnen, dann läuft mir da die Suppe rein und das muss ja nicht sein.
 
Gestern war erste Physio mit Bestandsaufnahme: "Keine Schmerzen mehr im Knie?" - "Nein!" - "Dann kann ich ja arbeiten." Und das hat sie dann auch ... Alles gelockert, Dehnübungen für den Quadrizeps. Morgen geht es weiter. Nur lange Fahrradtouren soll ich erst mal bleiben lassen, damit die Extermbelastung nicht die Behandlungsergebnisse verfälscht. Aber sind ja auch nur insgesamt sechs Termine.

Heute 10°, trocken, leichter Wind. Perfektes Gelbling-Wetter, dazu noch gelbe Blätter und die Sonne, die gelblich-trübe langsam hinter den aufziehenden Wolken verschwindet. Ich hoffe, dass ich auf der Heimfahrt nicht den falschen Gelbling drüber ziehen muss.
 
@Steph, hört sich nicht schön an und ich hoffe, Dein "Physio" versteht etwas von seinem Handwerk. In diesem Zusammenhang sehe ich jetzt auch z, dass ich nach jeder c2h Fahrt Rückenworkout mache. Das hab ich im Sommer schleifen lassen. Es muss jetzt langsam mal wieder in Fleisch und Blut übergehen. 8min Planks sind schon drin;)
@CarloFabi , auch von mir gute Besserung:daumen::daumen:
 
Putzteufel 😂 😂 😂

Gibt es eigentlich schon ein WP-Team "Frieden, Freiheit, keine Diktatur"?

Schönen Donnerstag an alle Saubermacher.
Was gibts denn da zu lachen? Pass bloß auf, @S-Express , sonst putzen wir die Extremen im Winterpokal einfach fritzblitzblank weg :P

... und was den Namen Deines zweiten WP-Teams angeht: Ich bin ja ein Freund von Alliterationen. Wie wär's mir "Frieden, Freiheit, Fiktidiktatur"? ;)
 
[zitat]dann vergess mal nicht, dass Deine Physio Dame mit langen Radtouren 20Km und mehr meint🤣[/zitat] Da muss ich eine Lanze für die Therapeutin brechen: Sie hat sehr genau gefragt, was meine normale Fahrleistung ist und wann das Knie anfängt, sich schmerzhaft bemerkbar zu machen. Ergebnis: Ich darf weiter hier im Thread aktiv bleiben :daumen: .
 
Zurück