• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

auf der heimfahrt kam die neue regenshort dann doch noch zum einsatz.
neongelbe und noch eine gelbe regenjacke, ich muss ausgesehen haben....:D
es war so grell das es mich schon selbst geblendet hat. das frontlicht liess ich dann auch aus;)
nach eine viertel stunde im regen hat es dann aber auch wieder nachgelassen.
da eh eine baustelle auf meiner strecke und teilweise geperrt war, bin ich noch eine kleinen schlenker gefahren habe noch die eine oder andere kleine kachel eingefahren.
zuhause angekommen erwarteten mich schon ein paar päckchen mit schläuchen, satteltäschle, wasserdichte handschuhe, knielinge, 3mm carbon spacer für godzilla und noch eine xt-kette für den bomber.
 
Puh, die Hinfahrt war vorhin sehr aufregend. Hatte beschlossen einen Abschnitt zu fahren, den ich sonst nie fahre oder wenn, dann nur einmal im Jahr.
Prompt biege ich ab, liegt eine junge Frau am Boden und zwei Männer machten offensichtlich schon erste Hilfe. Bin erst vorbei gefahren, aber das liess mir keine Ruhe. Also nochmal umgedreht.
Stellte sich dann raus, dass sie einen epileptischen Anfall hatte.
Ich habe hauptsächlich den Kopf geschützt, damit der nicht unegbremst auf den Boden schlägt. Der eine Herr war anscheinend routiniert und unter Anweisung vom Notruf am Handy hat er dann angefangen Herz- Durck Massage zu machen, da sie nur noch spradisch atmete und immer mal wieder krampfte.
Sie ist dann echt wieder zu sich gekommen, kurz bevor der Notarzt da war. Konnte dann erzählen, dass es nen Anfall war/ist.
Puh, muss das erstmal verarbeiten. Danach waren meine Wehwehchen wie weggepustet o_O
 
Guten Morgen, heute nur bis zum Bahnhof, also 6 km in 18 Minuten, extrem langsam wegen des strammen NW-Windes. An die Velostation beim Bahnhof in der Stadt gewöhne ich mich langsam. Ich schiebe das Rad dort immer, bin jedoch einer der wenigen. Wenn man rein kommt hat es zwei automatische Türen, welche sich eher langsam öffnen, ok wenn man läuft passt das schon, aber wenn man durch radeln will, dann geht es zu langsam, wenigstens für mich. Ein Radlerkollege wollte auch bei der zweiten Türe ohne abzusteigen durch, draussen war es nass, also mit den nassen Reifen zusammen eine rutschige Angelegenheit, und prompt ist er ausgerutscht und lag am Boden, alles halb so wild, nur hat er gesehen, dass ich mir ein Grinsen nicht verkneifen konnte, das fand er dann nicht so lustig. Allen einen guten Tag.
 
MdRzA mit 84 Minuten auf der Oberen Schiene bei 12 Grad, diesig und feucht.

84 Minuten?!

Das wird mir bei diesem Dings sicher nicht passieren, ... also ab November.

Probiere später zum ersten Mal einen (Heim)Weg über Bielefeld aus. Es gibt leider nur zwei gute Passagen, um über den Berg zu kommen und eine davon wäre mir auch zu sehr befahren.

In Summe gibt es dann gut 370 Höhenmeter auf 35 km Strecke.

Schönen Donnerstag, ist ja gut was los hier.
 
Ich dachte, für Selma bräuchte es 90 Minuten. Oder war es gar nicht Selma?

Heute nur ein unvollständiger Kipling.
Rudyard.JPG
 
Moin moin,
beim Wachwerden habe ich den Regen schon draußen gehört. Also noch mal schön umgedreht :p und nur die mittlere Verlängerung genommen. Schön, wenn man zur langen Verlängerung aufwacht und dann noch Optionen hat:D. Muss dann nur zusehen, dass ich meinen Arxxx bei diesem Dingens dann doch aus dem Bett bekomme.
NVF
 
@SprintLooser Heftig, so ein Erlebnis, und zeigt auf schockierende Art auf, dass das Leben, das wir für selbstverständlich hinnehmen, ganz schnell in eine andere Richtung gehen kann…
Ich habe immer wieder mit Menschen zu tun die Epileptiker sind. Das gefährlichste bei einem Anfall ist in aller Regel der Sturz, da kann man sich natürlich schwer am Kopf verletzen. Ist der Sturz glimpflich verlaufen ist die Gefahr eigentlich vorbei. Für Außenstehende und Unwissende sieht ein Grand Mal natürlich immer dramatisch aus. Viele berühmte Menschen waren / sind Epileptiker. Sir Isaac Newton, Prince, Thomas A. Edison, Elton John, Charles Dickens, Julius Cäsar …..

Zum eigentlichen Thema: Heute ausnahmsweise mit dem Auto. So ein Baumarkteinkauf (Dämmstoff [Hanf], Material für ein Hühnergehege etc. ) ist auf dem Rad unhandlich, das geht mit dem Ducato besser. Und das Wetter passt dafür.
 
Puh, die Hinfahrt war vorhin sehr aufregend. Hatte beschlossen einen Abschnitt zu fahren, den ich sonst nie fahre oder wenn, dann nur einmal im Jahr.
Prompt biege ich ab, liegt eine junge Frau am Boden und zwei Männer machten offensichtlich schon erste Hilfe. Bin erst vorbei gefahren, aber das liess mir keine Ruhe. Also nochmal umgedreht.
Stellte sich dann raus, dass sie einen epileptischen Anfall hatte.
Ich habe hauptsächlich den Kopf geschützt, damit der nicht unegbremst auf den Boden schlägt. Der eine Herr war anscheinend routiniert und unter Anweisung vom Notruf am Handy hat er dann angefangen Herz- Durck Massage zu machen, da sie nur noch spradisch atmete und immer mal wieder krampfte.
Sie ist dann echt wieder zu sich gekommen, kurz bevor der Notarzt da war. Konnte dann erzählen, dass es nen Anfall war/ist.
Puh, muss das erstmal verarbeiten. Danach waren meine Wehwehchen wie weggepustet o_O

Echt toll, dass du geholfen hast!

Ich hatte kürzlich eine ähnliche aber harmlosere situation.
4 menschen um ihn herum, offensichtlich ansprechbar. Ich habe mich nur mittels daumen hoch erkundigt ob alles im griff ist und bin dann weiter.
Dennoch, bei mir bleibt ein schlechtes gefühl...

MdRzA war bei mir unauffällig, lediglich der gegenwind nervte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Immerhin blieb die U-Hose trocken.
Sowieso, die fährt ja in der Tasche mit den Büroklamotten mit. :)

Heute war es trocken von oben, nur die Luft war dunstig-feucht. Ein lange vermisstes Geräusch war heute wieder zu vernehmen: Der Bach plätschert wieder hörbar.

@CarloFabi Wenn schon vier Leute dabei sind und die nicht gerade hilflos daneben stehen und eine positive Antwort kommt, dann sollte es auch gut sein.
 
MdRzA bei 11 Grad auf der ganz kurzen Runde.
Heute langsam machen, morgen Haus und Hof und am Sonntag nochmal eine richtige Fackel zünden.

Die letzten Wochenumfänge liegen allesamt bei 320 - 360 Kilometern. Das kann man schön stabilisieren, im Oktober langsam steigern und dann bei diesem Dings nochmal richtig was draufpacken; ... also ab November.


TGIF
 
Zurück