Nach zwei Wochen Urlaub ging's am Mittwoch wieder mdRzA. Als ich aufwachte hab ich tatsächlich hin und her überlegt ob ich noch einen Tag Urlaub dran hängen sollte, da ich am Donnerstag schon wieder frei hatte wegen dem Geburtstag des kleineren Sohnes. Wäre spontan möglich gewesen. Dann hab ich mir aber gedacht, hörst du halt zwei Stunden früher auf, dann ist der erste Arbeitstag auch schnell vorbei und drehst dafür eine Extrarunde von der die liebe Frau gar nichts mitbekommt

. Also doch auf die Piste. In der Früh noch die kürzeste Variante mit 24,5km gewählt. Die fahr ich sonst fast nie, weil am Anfang Bundesstraße. Aber die wurde letzte Woche frisch asphaltiert und da musste ich den arschglatten Asphalt natürlich testen

. Um 4:20 in der Früh ist da auch noch kein Verkehr.
Mittags ging's dann mit einem Umweg nach Hause. Blöderweise hatte ich die Trinkflaschen vergessen und beim Heimfahren zeigte der
Garmin tatsächlich nochmal 30,5° an, der wohl letzte heiße Tag. Das wurden dann etwas anstrengende 72km, dafür großteils mit Rückenwind.
Gestern dann wieder ein freier Tag.
Heute wollte ich dann wieder MdRzA, aber beim Munterwerden hat das rechte Knie geschmerzt

, also doch mit dem Auto gefahren.
Woran es liegt weiß ich nicht so recht. Entweder die knapp 100 Tageskilometer nach 2 Wochen kompletter Radpause, was ich aber eher nicht glaube, oder doch das etwas übermäßige Lauftraining. Immerhin doch wieder 80km in knapp 2 Wochen gelaufen und das nach 2 Monaten fast Laufpause...
Wie auch immer, morgen geht's hoffentlich wieder mit dem Rad.
Das Kacheln sammeln wird am Arbeitsweg nun auch schon etwas schwieriger. Unter 70km geht fast nichts mehr.
Jetzt überlege ich teilweise sogar schon immer öfters nach der Spätschicht und vor der Frühschicht eine Extrarunde zu drehen... Um 3Uhr losradeln ist dann aber doch schon sehr bald...