• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

watt fährste auch so weit in der Gegend rum !!
Moin moin,
hab aber heute auch nicht viel verlängert. Nur auf 28km. Es war ne kleine Waschkoche draußen aber trocken von oben. Leute, ich hab voll Bock auf den Herbst, ein wenig Sonnenschein darf aber auch dabei sein, dann wirds richtig geil.
Endlich Freeeeiitag!
Genießt das Wochenende
 
Gestern auf der Heimfahrt bin ich in den großen Regen gekommen. Aber ich habs wie die Natur gemacht und es einfach nur genossen :D War bei 17°C auch wirklich kein Problem. Die Schuhe trocknen jetzt noch ....
Schönen Freitag euch und schon mal schönes Wochenende!
 
Zuletzt bearbeitet:
watt fährste auch so weit in der Gegend rum !!
Moin moin,
hab aber heute auch nicht viel verlängert. Nur auf 28km. Es war ne kleine Waschkoche draußen aber trocken von oben. Leute, ich hab voll Bock auf den Herbst, ein wenig Sonnenschein darf aber auch dabei sein, dann wirds richtig geil.
Endlich Freeeeiitag!
Genießt das Wochenende
Geht mir auch so :)
Ich spüre es schon. Heute Früh bei sehr feuchten 14°C wieder gemerkt, dass ich gar nicht so kälteempflindlich bin, wie ich immer dachte :D
Unheimlich ist mir das Tempo aber schon ein bisschen. 29er Schnitt heute früh. Muss aber gestehen, dass ich auch sehr gut durchgekommen bin und natürlich hier und da auch mal hinter Autos hinterher bin.
Wenn ich da so an meine Winterperformance denke, wirds mir ganz schummrig :D
 
Moin,

immer noch kurz/kurz, obwohl die Sonne heute aber nicht richtig raus kommen wollte.
Dafür hat´s für schöne Fotos gereicht.

tmp-1662712879289_copy.jpg

tmp-1662712921794_copy.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu, endlich Wochenende!
Die erste volle Pendelwoche nach dem Urlaub. Auf der Heimfahrt hätte mich fast der Regen erwischt. Regenjacke hatte ich schon an, aber dann hat es aufgehört. Trotzdem sah es zappeduschder überm Kandel aus, müde war ich auch. Also habe ich den Freitag uphill Termin abgesagt, mein Kumpel war darüber auch nicht wirklich traurig.

Ein Jubiläum ist heute:

zum 100. mal dieses Jahr mit MdRzA.
Laut meiner Aufzeichnung bin ich nur an zwei möglichen Tagen nicht gefahren. Muss dazu sagen das ich einen Monat Elternzeit hatte und insgesamt auch ca. einen Monat auf Dienstreise im In- und Ausland war.
Ich wollte eigentlich öfter mal nach Feierabend verlängern, was zumindest freitags geht, aber es war nicht so oft.
So kam ich auf für mich beachtliche 3600km auf dem Pendelrad.
Insgesamt waren es knapp 4500km/34000hm dieses Jahr. Es bleibt ausser dem Pendeln nicht viel Zeit und Möglichkeit für mich. Anfangs war ja auch eine durchgehende Pendelwoche ganz schön anstrengend für mich und die Erschöpfung stieg dann langsam spürbar.
Ein richtiges Pendelgravelrad ist immer noch mein Wunsch, aber ich warte mal auf die neuen Modelle von Cube.
Andererseits geht es schon auch so ganz gut mit dem MTB. Seit ich die Packtaschen habe ist alles in Butter.
Mein privates Auto habe ich dieses Jahr erst drei mal vollgetankt. Bzw. habe ca. 8-10 Tankfüllungen gespart.
Es war eines meiner besten Entscheidungen letztes Jahr ende Oktober das pendeln anzufangen.
Mal schauen ob wir wieder so einen milden Winter haben wie letztes Jahr.

Danke an alle Mitstreiter hier für die Motivation:)

Jetzt gibts ein Weizen:bier:
 
Huhu, endlich Wochenende!
Die erste volle Pendelwoche nach dem Urlaub. Auf der Heimfahrt hätte mich fast der Regen erwischt. Regenjacke hatte ich schon an, aber dann hat es aufgehört. Trotzdem sah es zappeduschder überm Kandel aus, müde war ich auch. Also habe ich den Freitag uphill Termin abgesagt, mein Kumpel war darüber auch nicht wirklich traurig.

Ein Jubiläum ist heute:

zum 100. mal dieses Jahr mit MdRzA.
Laut meiner Aufzeichnung bin ich nur an zwei möglichen Tagen nicht gefahren. Muss dazu sagen das ich einen Monat Elternzeit hatte und insgesamt auch ca. einen Monat auf Dienstreise im In- und Ausland war.
Ich wollte eigentlich öfter mal nach Feierabend verlängern, was zumindest freitags geht, aber es war nicht so oft.
So kam ich auf für mich beachtliche 3600km auf dem Pendelrad.
Insgesamt waren es knapp 4500km/34000hm dieses Jahr. Es bleibt ausser dem Pendeln nicht viel Zeit und Möglichkeit für mich. Anfangs war ja auch eine durchgehende Pendelwoche ganz schön anstrengend für mich und die Erschöpfung stieg dann langsam spürbar.
Ein richtiges Pendelgravelrad ist immer noch mein Wunsch, aber ich warte mal auf die neuen Modelle von Cube.
Andererseits geht es schon auch so ganz gut mit dem MTB. Seit ich die Packtaschen habe ist alles in Butter.
Mein privates Auto habe ich dieses Jahr erst drei mal vollgetankt. Bzw. habe ca. 8-10 Tankfüllungen gespart.
Es war eines meiner besten Entscheidungen letztes Jahr ende Oktober das pendeln anzufangen.
Mal schauen ob wir wieder so einen milden Winter haben wie letztes Jahr.

Danke an alle Mitstreiter hier für die Motivation:)

Jetzt gibts ein Weizen:bier:
Großen Respekt vor dieser Leistung! 👍🏼👏🏼👌🏼🏅

Ich bewundere euch für den Ehrgeiz, den Aufwand so oft zu betreiben. Ich denke bei mir dürfte es dieses Jahr gerade so zweistellig geworden sein. 🤔🙈
Da schämt man sich richtig.
 
Großen Respekt vor dieser Leistung! 👍🏼👏🏼👌🏼🏅

Ich bewundere euch für den Ehrgeiz, den Aufwand so oft zu betreiben. Ich denke bei mir dürfte es dieses Jahr gerade so zweistellig geworden sein. 🤔🙈
Da schämt man sich richtig.
Scham ist doch unangebracht, jeder so wie er will und kann. Für mich ist es auch mehr oder weniger die einzige möglichkeit rad zu fahren. Ich fahre ja auch erst seit juli letzten jahres. Davor war ja 9 jahre nichts mit radeln. Früher wäre ich nie auf die idee gekommen zu pendeln. Zu hoch und intensiv das radtraining damals.
 
@Kandelkoloss Auch von mir großen Respekt :)
Geht mir ja ähnlich wie dir. Bis auf wenige Ausnahmen, besteht mein Training aus Pendeln. In diesem Jahr konnte ich es dann doch öfter einrichten, auch mal am WE ne Runde mit der Gang zu drehen. Das ging aber bewusst fast immer auf Kosten diverser Pendelfahrten. Mehr Regeneration ist einfach nötig. Mittlerweile stelle ich fest, dass drei Tage Pendeln mit zwei Tage Pause optimal wären.
Ich träume schon mal in die Zukunft, wo ich nur noch drei Tage arbeiten muss, oder fünf Tage mit zwei Tagen Home Office... oder irgendwie so :D

@Orr Babba Das ist ja vollkommen unangebracht. "Gerade so zweistellig" finde ich jetzt nicht gerade wenig für Vollzeit Arbeitende am Besten noch mit Haus und Kindern.
 
Für einen neuen Mittelklassewagen kann man ca 40ct den Kilometer rechnen und für einen uralten ca 20ct den Kilometer. Da kommen schon etliche "Tankfüllungen" an Ersparnis zusammen.
 
Ich denke richtig viel einsparen tut man aber erst wenn man das Auto ganz abmeldet. Geht halt im vielen Fällen nicht.
Versicherung und jährliche Servicekosten, Wertverlust etc. bleiben halt leider auch ohne viele km.
 
@SprintLooser 3 Tage pendeln und 2 Tage Homeoffice hab ich und das passt mir mit sonstigen Aktivitäten sehr gut.

Dieses Jahr bin ich deutlich mehr mit dem Rad unterwegs gewesen als sonst.

Normal hatte ich fast die selben Laufkilometer wie Radkilometer. Bei aktuell knapp 5.800km in diesem Jahr auf der Uhr, mussten die Laufkilometer aber deutlich runtergefahren werden.

Bin mal sehr gespannt was da so dieses Jahr noch zusammen kommt. Nen Lockdown dürfen wir ja wohl nicht mehr erwarten, da kommen dann sicher noch 2tkm dazu.
 
Zurück