• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen,
melde mich auch wieder mal zurück
heute wieder mit dem "normalen" Rad zur Arbeit und das bei angenehmem 18°C und trocken.

Heute sollte es endlich was werden mit meinen Taferl für Pedelec und dann bin ich legal damit unterwegs :D

wünsche allen einen schönen Tag
 
Guten Morgen
Heute leider einzigstes Mal MdRzA für diese Woche - und das ausgerechnet bei diesem Bombenwetter :mad:… Am Sonntag war ich zur kompensation mal wieder kurz mit dem Edelpony unterwegs, aber dass lass ich glaub vorläufig lieber bleiben: war zwar wunderschön, wieder mal ziellos durch die Landschaft zu kurven, doch was den physischen Part betrifft, ist‘s im Moment zu deprimierend…
 
Morgen,
mrdza eigentlich unspektakulär.
Naja, bis auf einige autofaher denen es absolut egal ist was ringsum passiert.
Es kommt auch einen neue hasskategorie dazu... lastenrad als s-pedelec...
Nicht zu ertragen wenn jemand auch noch rücksichtlos fährt, ist wie ein motorrad auf dem radweg.
 
moin moin, ein Sommer, wie er im Buche steht. Einfach nur der Wahnsinn. Gestern noch nen schönen Hundert nach Hause gemacht. Es stand in Bremen noch eine Wohnungsbesichtigung an. Da kommt dann mit Rückweg zum "noch Haus" immer ne schöne Distanz zusammen. So wie es aussieht ist jetzt wohl auch die Entscheidung gefallen. Das wird ne geile Pendelei. Sind dann immer so ca. 47Km, ick freu mir.
 
Das war ja der erste besuch da oben, vielleicht nehme ich nächstes mal das bike mit.
Lohnt sich! Besonders schön ist der Weg hoch auf den Fichtelberg.
Gibt da sogar einen RTF:
https://www.fichtelberg-radmarathon.de/
@CarloFabi die Lastenrädern sind um meine Zeit zum Glück noch nicht so unterwegs, die fahren erst ne Stunde später bei uns durch die City. Dafür ist die Kategorie Handynutzer wieder verstärkt unterwegs, genauso die mit Händen in den Taschen und damit ebenso freihändig unterwegs. Wenn die alle schön am Rand und geradeaus fahren würden hätte ich da nicht mal nen Problem mit, aber die eiern alle wild durch die Gegend und brauchen den kompletten Radweg.
 
moin,
aktuell ist es sehr angenehm zu fahren. So habe ich links und rechts meiner üblichen Strecke noch ein paar „neue Straßen“ mitgenommen.
Aus dem Zugfenster dann gab es sehr eindrucksvolle Bilder von der Pampa rundum zu sehen, wenn sich die aufgehende Sonne durch den Nebel quält.
 
moin moin, ein Sommer, wie er im Buche steht. Einfach nur der Wahnsinn. Gestern noch nen schönen Hundert nach Hause gemacht. Es stand in Bremen noch eine Wohnungsbesichtigung an. Da kommt dann mit Rückweg zum "noch Haus" immer ne schöne Distanz zusammen. So wie es aussieht ist jetzt wohl auch die Entscheidung gefallen. Das wird ne geile Pendelei. Sind dann immer so ca. 47Km, ick freu mir.
ich habe ja im Normalfall zwei Arbeitswege, 2-3x Woche 10km und 2x Woche 43km einfach. An die große Strecke drau ich mich ehrlicher weise aber irgendwie noch nicht ran. Da müsste ich um 4.30 Uhr los, um dann mit Duschen und allem drum und dran 07.15 Uhr fertig zu sein.
Respekt für jeden der das schafft!

Ansonsten unauffällige 10km bei 8° und wie immer mit dem CX, den Panzer (Packtasche+ ND) will ich die, wenn auch kurze, knapp 14%ige Bergankunft nicht hochwuchten. Im Winter fahr ich dann außenherum, da hats dann nur noch 8% mit Pave.
Noch 1,5 Wochen, dann steht Üstd Abbau an und zufällig findet in der ollen Heimat der Grenzlandmarathon statt, Sachen gibts :D
Die Dame des Hause hat da wieder die Augen verdreht...

Allen ein schönes Bergfest!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem Zugfenster dann gab es sehr eindrucksvolle Bilder von der Pampa rundum zu sehen, wenn sich die aufgehende Sonne durch den Nebel quält.
Sonne und Nebel gab's bei mir heute auch.
Nachdem ich das erste Halbjahr wegen Knieproblemen fast nicht Radfahren konnte, gibt es seit Juni nun mehr oder weniger regelmäßig wieder mdRzA. Gestern Abend
#25 in diesem Jahr. Und vorhin dann sehr müde von der Nachtschicht heim.
Heute eben auch zum ersten mal stärkerer Nebel. Zumindest bis zur Hälfte, also nach 13km, als die Sonne durchkam. Die Brille war dabei wieder ziemlich beschlagen und die Sicht nicht besonders toll. Heute war's nicht so schlimm, da schon hell, aber wenn's dann wieder Nebel und Dunkelheit zusammen gibt wird das wieder blöd.
Gibt's da irgendwelche Tipps? Ich bin Brillenträger und brauche diese beim Fahren.
IMG_20220824_064111.jpg

IMG_20220824_064932.jpg
 
Sonne und Nebel gab's bei mir heute auch.
Nachdem ich das erste Halbjahr wegen Knieproblemen fast nicht Radfahren konnte, gibt es seit Juni nun mehr oder weniger regelmäßig wieder mdRzA. Gestern Abend
#25 in diesem Jahr. Und vorhin dann sehr müde von der Nachtschicht heim.
Heute eben auch zum ersten mal stärkerer Nebel. Zumindest bis zur Hälfte, also nach 13km, als die Sonne durchkam. Die Brille war dabei wieder ziemlich beschlagen und die Sicht nicht besonders toll. Heute war's nicht so schlimm, da schon hell, aber wenn's dann wieder Nebel und Dunkelheit zusammen gibt wird das wieder blöd.
Gibt's da irgendwelche Tipps? Ich bin Brillenträger und brauche diese beim Fahren.
Anhang anzeigen 1130910
Anhang anzeigen 1130914
Auf die nasenspitze mit der brille, antibeschlagspray?
 
@ventouxDB , ich suche mir extra ein Wohnung im Randgebiet von Bremen in Richtung meines Arbeitgebers damit ich nicht zu lange durch die Stadt gurken muss. Das hält nur auf;). Wenn ich dann zügig die Wirtschaftswege erreicht habe sollte ein Zeit ca. 1:40 drin sein. Macht dann Start gegen 05:30, daran kann ich mich gewöhnen. Der Wint... (:eek: ist noch lange hin) sollte dann natürlich nicht allzu frostig werden damit ich nicht so oft die Blechdose nehmen muss.
 
Schöne Bilder ... @Andi82 - Wo ist denn das?

Ich habe gestern noch einen Ausflug ins erste Tischtennistraining nach 3 Wochen Hallenschließung gemacht, bin danach total am Ar... gewesen und nach einem kurzen Abendessen in der Heidelberger Altstadt mit meiner Liebsten heimgerollt. Und heute wieder ins Büro, da wir zu zweit waren, habe ich es in genau 45:11 Minuten geschafft. Winterpokaltauglich. Allerdings für den Winterpokal deutlich zu warm ...
 
ein Sommer, wie er im Buche steht. Einfach nur der Wahnsinn
Diesen Sommer finde ich erschreckend und hoffe, es gibt auch wieder feuchtere und kühlere. Aber die Tendenz geht eindeutig in Richtung 2,5-3° Erwärmung bis in .... wohl nicht so vielen Jahren wie bisher berechnet. Selten habe ich mich so auf den Herbst gefreut.
Gibt's da irgendwelche Tipps? Ich bin Brillenträger und brauche diese beim Fahren.
Bin auch Brillenträger und schätze nicht zuletzt bei solchen Situationen das Visier meines Casco Speedsters sehr.
 
Schöne Bilder ... @Andi82 - Wo ist denn das?
Im wunderschönen Österreich😃
Oberösterreich. Bezirk Braunau.


Bin auch Brillenträger und schätze nicht zuletzt bei solchen Situationen das Visier meines Casco Speedsters sehr.
Danke für den Tip. Das kann ich mir gut vorstellen, dass das funktioniert, bzw. lässt sich der leichter abwischen als eine Brille.
Aber beschlägt der im Winter nicht leicht von Innen durch die Atmung?
 
Hallo zusammen,

Da sich durch Jobwechsel mein Weg zur Arbeit auf mind. 12km mit 200HM (Hinweg: hoch) verlängert hat werde ich hier auch hin und wieder aktiv sein.
Und ich habe auch gleich mal wieder eine Frage: Gestern habe ich gesehen dass das Kabel vom Rücklicht durch ist - gebrochen?! War anscheinend nicht UV stabil. Ok, es waren immerhin 5 Jahre, aber trotzdem...
Welches Kabel könnt ihr empfehlen? Ich möchte es im Rahmen verlegen - deswegen eher Koax-Kabel? Von Son oder ist das „überteuert“? Zum Auflöten der Steckverbinder wird das aufgedröselt und wieder mit Schrumpfschlauch isoliert?

Danke euch!
Felix
 
Auf die nasenspitze mit der brille, antibeschlagspray?
Muss ich Mal schauen was es da gibt.

Die einzigen Probleme hatte ich mal bei 2stelligen Minusgraden als ich eine Gesichtsmaske mit kleinen Nasen- und Mundöffnungen nutzte. Sonst nicht.
Hört sich gut an, vor allem wurde der auch die empfindlich Partie zwischen Brille und Haube bei Minusgraden etwas vor der Zugluft schützen wenn es Minusgrade hat.
Aber kostet halt auch ein bisschen...
 
Mein Arbeitsweg beginnt immer mit einer 55 km/h-Abfahrt, das kann im Winter schon etwas unangenehm werden. Für mich jedenfalls hat sich der Casco längst gelohnt. Den Helm finde ich mit ~120 € nicht übermäßig teuer, wobei ich nicht weiß, ob es den Speedster noch gibt. Der SpeedAiro ist um einiges teurer. Die Visiere hauen nochmal rein. Ich habe 3 Stück (klar, dunkel + Vautron ["Automatik"]).

PS: Der Speedster heißt jetzt wohl SPEEDairo 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Sommer finde ich erschreckend und hoffe, es gibt auch wieder feuchtere und kühlere. Aber die Tendenz geht eindeutig in Richtung 2,5-3° Erwärmung bis in .... wohl nicht so vielen Jahren wie bisher berechnet. Selten habe ich mich so auf den Herbst gefreut.

Bin auch Brillenträger und schätze nicht zuletzt bei solchen Situationen das Visier meines Casco Speedsters sehr.
ich bin auch ganz und gar Deiner Meinung. Es ist nur ein angenehmes Gefühl bei schönem Wetter zu fahren aber ich freue mich auf den Herbst und nichts ist leichter als sich den Wetterbedingungen anzupassen. Die Natur braucht uns nicht aber wir die Natur!!
 
Zurück