• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Darf ich dich zu deinem milbenproblem etwas fragen? Hattest durch die milben juckreiz oder eher husten? Ich habe ständig offene wunden an den beinen davon. Im sommer ist meist pause damit, aber sonst nicht aushaltbarer juckreiz.

Moin leute:)
Heute auf dem richtigen weg zum kunden. Eine herrliche fahrt gehabt. Unterwegs bisschen ausziehen müssen, aber besser als vorher frieren.
Gerne. Ich hatte vor allem Probleme mit den Atemwegen. Bin jeden Morgen mit verschleimten Rachen aufgewacht. Egal ob Sommer oder Winter.
Was auch auffällig war, dass sobald ich nach Hause kam, erstmal ne laufende Nase hatte und niesen musste.
 
Gerne. Ich hatte vor allem Probleme mit den Atemwegen. Bin jeden Morgen mit verschleimten Rachen aufgewacht. Egal ob Sommer oder Winter.
Was auch auffällig war, dass sobald ich nach Hause kam, erstmal ne laufende Nase hatte und niesen musste.
Danke. Aha, etwas verschleimt, bzw laufende nase habe ich auch ständig.

Guten morgen:)
 
Moin Zusammen,
bin heute bei 7 Grad hier gestartet und hab mir unterwegs mal ganz kurz Handschuhe gewünscht, aber das war schnell gegessen.

Bin Kurz/Kurz unterwegs gewesen, aber die erste Zeit noch mit Beinlingen.

Ging heute auch wieder recht flott und der Schnitt bewegte sich stark in Richtung 31km/h, sprich Bestzeit nochmal ein klein bisschen nach oben geschraubt.

Hab auf meiner Strecke heute auch recht viele Radler getroffen, es werden also immer mehr von uns.
 
Moin moin,
eigentlich war mdRzA angesagt aber die beiden Fäden, die noch über dem entfernten Muttermal am Oberschenkel vom Mittwoch befestigt waren, hatten sich kurz vor dem Start verabschiedet. War wohl doch nicht so gut, gestern ne MTB Runde zu machen. Allerdings meinte mein Hausarzt eben, das mit dem Radeln wäre jetzt gar nicht so schlimm. Muss dann halt mit Wundsalbe und Kompresse eine andere "Nachsorge" betreiben als mit den Fäden. Die Narbe am Oberschenkel ist mir doch egal, Hauptsache ich kann Radeln:daumen:
Also doch gestern alles richtig gemacht:D
Morgen bin ich wieder dabei. Schönen Wochenstart wünsche ich.
 
Moin zusammen,
das lange Wochenende ist auch schon wieder vorbei.
Am Freitag bin ich mit einem Vereinskollegen nach Neubrandenburg. Es stand die Mecklenburger Seenrunde an. Die Hinfahrt mit dem Auto war schon ein toller Vorgeschmack auf das Wetter, daß uns erwartete. Und so kam es dann auch: reichlich Wind und einiges an Regen begleiteten unsere Fahrt durch die Nacht. Im Endeffekt haben wir es gut ohne Sturz oder Panne überstanden.
Aus meiner Sicht hat sich die Organisation und Versorgung bei der Veranstaltung verbessert.

Heute mit etwas Regen in die neue Woche.
 
Schnelle Besserung, @montklamot !
Bin gestern die lange Stecke der UCI Gran Fondo World Series in Tartu gefahren.
128Km in der Gruppe 26-27Km/h haben am Ende 27,5km/h Durschnitt ergeben. Ein schönes Ründchen bei gutem Wetter.
https://strava.app.link/uQhJkQpHrqb
Heute mit dem Schweden unterwegs, zur recom und logistischen Erledigungen. Ab morgen wieder on topic.
 

Anhänge

  • F1C16661-7B17-4C97-B0E5-8ADBC0131F98.jpeg
    F1C16661-7B17-4C97-B0E5-8ADBC0131F98.jpeg
    259,8 KB · Aufrufe: 84
Moin!
Mal schauen wie lange ich nicht mehr auf´s rad kann/sollte.
Habe mir letzte woche ordentlich das knie beim fussi verdreht.
Heute gehts erstmal zum orthopäden wegen der überweisung zum mrt.
Die dame im kh vermutet ein schaden am meniskus.
Seit tagen kotze ich im strahl weil ich weiß, dass sowas meistens sehr langwierig ist.

Darf man damit auf´s rad wenn nicht mehr schmerzt?
Die ärztin im kh meinte nämlich: "sie können alles machen was nicht schmerzt".
Kann ich mir fast nicht vorstellen...
 
@CarloFabi Radfahren ist auf jeden Fall einer der besten Bewegungen fürs Knie, wenn man nicht gerade mit dem MTB im DownHill unterwegs ist.

Von daher denke ich das leichte Touren kein Problem darstellen.

Bewegung ist in der Regel am Ende immer besser als komplette Schonung, denn sie sorgt für ne anständige Durchblutung der betroffenen Bereiche.

Auf jeden Fall mal gute Besserung!
 
@CarloFabi Radfahren ist auf jeden Fall einer der besten Bewegungen fürs Knie, wenn man nicht gerade mit dem MTB im DownHill unterwegs ist.

Von daher denke ich das leichte Touren kein Problem darstellen.

Bewegung ist in der Regel am Ende immer besser als komplette Schonung, denn sie sorgt für ne anständige Durchblutung der betroffenen Bereiche.

Auf jeden Fall mal gute Besserung!

Danke, ich hoffe.
Noch kann ich es aber weder durchstrecken noch beugen.
 
Darf man damit auf´s rad wenn nicht mehr schmerzt?
Die ärztin im kh meinte nämlich: "sie können alles machen was nicht schmerzt".
Kann ich mir fast nicht vorstellen...
Meine Meniskusprobleme vor vielen, vielen Jahren haben mich damals dazu gebracht das Radfahren zu intensivieren und letztendlich auch zu mdRzA geführt.
Also wenn du keine Schmerzen dabei hast, dann ist entspanntes Pedalieren auf jeden Fall drin. Die Betonung liegt aber auf entspannt!
Gute Besserung!
 
Heute aus privaten Gründen schon wieder kein MdRzA, dafür mühe ich mich die letzten Tage wieder mit Stabi-Training. Nervt, aber besser als gar kein "Radl-Training". Morgen geht's dann wieder MdRzA - ach, ich freu mich! 🥰
Moin!
Mal schauen wie lange ich nicht mehr auf´s rad kann/sollte.
Habe mir letzte woche ordentlich das knie beim fussi verdreht.
Heute gehts erstmal zum orthopäden wegen der überweisung zum mrt.
Die dame im kh vermutet ein schaden am meniskus.
Seit tagen kotze ich im strahl weil ich weiß, dass sowas meistens sehr langwierig ist.

Darf man damit auf´s rad wenn nicht mehr schmerzt?
Die ärztin im kh meinte nämlich: "sie können alles machen was nicht schmerzt".
Kann ich mir fast nicht vorstellen...
Shit - gute Besserung!
Die AC35 fahre ich an meinem Grail CF seit 2 Jahren. Absoluter robuster Sorglossatz. Fahre sie meistens mit 32 mm 4Season.
Absolut super Kombi!😉 Hab lang überlegt, ob es Carbon werden soll, aber bei 35mm Höhe und knapp über 1500g sah ich es nicht ein, dafür mindestens 300,- mehr auszugeben. Ok, vielleicht würden die Scheiben im Wiegetritt mit Carbon nicht ab und an schleifen - kann aber auch an der Einstellung liegen.
20220210_154556.jpg
 
Morgen bzw. Mahlzeit,
heute etwas später gestartet 7:45 wegen Schulung und vorher noch den Kleinen Mann mit dem Fahrrad in den KIGA gebracht. Er wollte heute unbedingt mit dem Rad fahren da ich ihm gestern so einen Auspuff mit Karten montiert habe damit es wie ein Motorrad klingt :) wir machten das früher halt noch mit Spielkarten gegen die Speichen und jetzt gibts es schon einen eigenen Auspuff dafür.

Aber sonst war der Arbeitsweg wie immer super schön und entspannend
Das einzige was ein bisschen störte, war das abstellen des Fahrrads:rolleyes: da um diese Zeit doch schon einige mit dem Rad zur Arbeit kommen und daher MEIN Platz schon verstellt war 🤬
 
@CarloFabi ,
doofer Mist, wünsche schnelle und gute Besserung. Mein Meniskusschaden vom Laufen wurde auch kurz im KH punktiert und danach konnte ich recht schnell wieder auf das Rad. Ist halt einen sanfte rotierende Bewegung. Der Meniskus puffert ähnlich wie der Knorpel ( was ist das denn?:D:D) Stöße ab. Da ich auch so gut wie keinen Knorpel mehr habe kommt für mich auf Dauer auch nur noch das Kurbeln in Frage.
 
@CarloFabi ,
doofer Mist, wünsche schnelle und gute Besserung. Mein Meniskusschaden vom Laufen wurde auch kurz im KH punktiert und danach konnte ich recht schnell wieder auf das Rad. Ist halt einen sanfte rotierende Bewegung. Der Meniskus puffert ähnlich wie der Knorpel ( was ist das denn?:D:D) Stöße ab. Da ich auch so gut wie keinen Knorpel mehr habe kommt für mich auf Dauer auch nur noch das Kurbeln in Frage.
Vielen Dank!

Ich war gerade noch mal bei orthopäden.
Der findet, dass zu viel spiel im gelenk ist und tippt daher auf das kreuzband.
Ich bin gespannt was das mrt nächste woche aussagt.
 
Zurück