• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Salz liegt bei uns entgegen meiner Erwartungen kaum, Split auch nur sehr wenig.
Wie macht ihr das dann wenn die Straßen gesalzen sind? Nach jeder Fahrt Radwäsche?

Da habe ich auch noch kein rezept für...
An meinem giant tcx blättert der lack an den gabelenden und der vr nabe ordentlich ab.
Da hätte ich mich wohl mehr ins zeug legen müssen.
 
Da habe ich auch noch kein rezept für...
Nach dem suche ich auch noch. Bei meinem alten Crosser war direkt nach der ersten Fahrt deutlich an den Speichennippeln erkennbar, dass da das Salz gearbeitet hat und das obwohl ich zeitnah alles gewaschen hab.

Deswegen bin ich beim Neuen jetzt unsicher ob ich dem das antun soll. Etwas Salz hatte es schon unter den Rädern, aber nur ein ganz kurzes Stück, wo ich schön langsam lang bin um wenig aufzuwirbeln.

Hab aktuell alles gut mit Wachs aus dem Motorradbereich bearbeitet und hoffe das hilft eventuelle Schäden zu vermeiden.
 
Nach dem suche ich auch noch. Bei meinem alten Crosser war direkt nach der ersten Fahrt deutlich an den Speichennippeln erkennbar, dass da das Salz gearbeitet hat und das obwohl ich zeitnah alles gewaschen hab.

Deswegen bin ich beim Neuen jetzt unsicher ob ich dem das antun soll. Etwas Salz hatte es schon unter den Rädern, aber nur ein ganz kurzes Stück, wo ich schön langsam lang bin um wenig aufzuwirbeln.

Hab aktuell alles gut mit Wachs aus dem Motorradbereich bearbeitet und hoffe das hilft eventuelle Schäden zu vermeiden.

Das wird mit sicherheit helfen, weil die lauge erst garnicht so tief eindringen und unterwandern kann.
Die speichennippel sind mir mal an einem anderen rad reihenweise im frühling gebrochen/gerissen und zerbröselt.
Offensichtlich durch korrosion im winter...
 
Gestern auch endlich wieder mal MdRzA in die Spätschicht. Beim Zurückfahren war's dann knapp über dem Gefrierpunkt.
Salz liegt bei uns entgegen meiner Erwartungen kaum, Split auch nur sehr wenig.
Wie macht ihr das dann wenn die Straßen gesalzen sind? Nach jeder Fahrt Radwäsche?

Bei mir ist immer am wochenende wasch- und schmiertag. Gartenschlauch und bürste, danach kette frisch ölen und fertig.
 
Wie macht ihr das dann wenn die Straßen gesalzen sind?
Das Trekking-Rad nehmen, da ist sowieso schon "der Lack ab".

Heute war es trocken, nur die Autos waren bereift und da haben sich 1-2 Schneeflocken gehalten. Auf dem Berg hat die Stadt den Streuwagen fahren lassen, aber es giltzerten nur die Salzkörnchen. Morgen wird das Ganze wahrscheinlich gründlich weggespült.
 
Bei mir ist immer am wochenende wasch- und schmiertag. Gartenschlauch und bürste, danach kette frisch ölen und fertig.
Ich denke aber, dass es am Wochenende vermutlich zu spät ist, wenn das Salz die ganze Woche so vor sich hin arbeiten kann.

Heute ein guter Tag für den Winterpokal.
Morgens erst 1h Laufen, danach 30min aufs Rudergerät. Dann MdRzA. Dank (eiskaltem) Gegenwind wurde es eine ganze Stunde. Um 22:15 wieder eine Stunde mit dem Rad zurück. Der Garmin zeigt zwischenzeitig -4,5°an, deshalb nicht so reingetreten und außerdem hatte der Wind auch gedreht, also wieder Gegenwind und damit wieder knapp über eine Stunde.
Und zuletzt als Draufgabe nochmals 30min aufs Rudergerät.
 
Gute Morgen,

habe mich doch fürs MTB entschieden, denn nächste Woche ist wahrscheinlich kein RR Wetter mehr.
Schnee lag nur hier und dort etwas gepudert/ verweht. In der Stadt natürlich nichts. 1°C und feucht - also das ekelhafteste, was man so haben kann, gleich nach Nebel :D
Man war das anstrengend. Ich hoffe, der Körper gewöhnt sich schnell daran. Es ist echt frustrierend, wenn man 10 mins früher aufsteht, 15 mins früher losfährt, nur um dann die kurze Strecke zu wählen und dann zum gleichen Zeitpunkt (oder gar später) anzukommen, als wenn man das ganze mit dem RR über die lange Route gemacht hätte.
Dazu kommt, dass meine Heizsohlen doch sehr hoch bauen. Und bei den MTB Schuhen ist es ziemlich eng. Da drücken die sogar auf die Fußsohle. War die ersten 10km ziemlich unangenehm. Aber die müssen da rein, denn wenn es mal -10°C werden, fahre ich definitiv nicht ohne Heizung!

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende :)
 
@SprintLooser wegen des Klimawandels verzichte ich auf "künstliche Wärme" :D
Ansonsten geht es mir gut, aber ich bin am verzweifeln. Frühestens in einer Woche darf ich wieder radeln, ein riesen mega Frust. Aber soweit so gut. Ich habe extreme Sehnsucht zum radeln, alles andere kriege ich hin, aber das Radeln, ohne das geht es bei mir nicht. Morgen eine kurze Testrunde und nochmals eine Woche Pause, aber dann geht es wieder los. Bleibt gesund und unfallfrei. Bis bald.
 
So, meine Lust aufs Radeln wurde heute Nachmittag unnötigerweise gesteigert, die neue Schaltung und alles weitere dazu sind montiert, das Rad wiegt jetzt ziemlich genau 7,0 kg, ohne Pedale, diese wiegen gemäss Hersteller 350 Gramm, man o man, der Geldbeutel wird sehr schlank in der nächsten Zeit, weil die Ultegra Di2 Verion r8100 ist auch schon da, der Rahmen vom Trek Boone wird offenbar nach Weihnachten geliefert, also für 2022 gilt für mich Kneipenverbot, ach ist das Leben schön, bis bald.
6b4bc9bd-862a-4144-947b-8debe0d0a938.jpg
 
Heute einen Platten auf dem Weg zur Arbeit gehabt, keine Reifenheber dabei und nachdem ich es dann ohne Reifenheber geschafft hatte, habe ich kaum Luft in den Reifen bekommen. Habe dann bei mehreren Häusern geklingelt und mir wurde letztendlich geholfen. Bin deutlich zu spät gekommen und war echt genervt.
Positiv war doch wie hilfsbereit die Menschen waren, denen ich begegnet bin, teilweise sind Autos angehalten und haben gefragt, ob mensch mir helfen könne, dabei stand ich mitten im Nirgendwo, stand schon deutlich stärker befahrenen Straßen und da hielt keiner an. Hab ich selten erlebt.

Auf Rückfahrt Schneeregen und Regen, aber sonst keine Probleme und recht angenehm.
 
@queruland sehr geil!

Ich glaub wenn ich noch mehr von Deinen Projekten lese, dann lass ich mich noch anstecken.

Muss mein Stevens auch mal an die Waage hängen.

Hab wegen Sattelbruch jetzt nen Neuen drauf und die Stütze gleich mit erneuert und 157g dadurch gespart.

Ohne die Profile Aufsätze müsste ich mit dem aktuellen Setup auch stark in Richtung 7kg kommen.

Mit anderen Laufrädern geht es vielleicht sogar drunter.
 
Gestern hab ich MTB und Crosser mal vom Dreck befreit, besonders das MTB war ja von meiner Tour letztes Wochenende noch gut dreckig, dabei hab ich da auch gleich mal die Kette, Umlenkrollen und das Blech am Schaltkäfig ersetzt, hier alt und neu:
IMG_20211204_120647.jpg


Am Crosser hab ich dann leider noch festgestellt, das das Innenlager wohl hinüber ist, ich kann die Kurbel Radial ein Stück bewegen, wenn ich daran wackel...
Wäre das hier dann das Richtige?
https://www.bike-components.de/de/S...B-Hollowtech-II-Pressfit-41-x-86-5-mm-p79037/Weil da steht ja in der Beschreibung für GRX FC-RX600, welche ja beim Cross Race SL verbaut ist.

Dann wird es mindestens nächste Woche nichts mit mdRzA, denn denn das Rennrad will ich im Winter nicht fahren und mit dem MTB wäre ich länger unterwegs als ich will...
 
Zurück