• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

So: die Woche auch wieder auf der Koppel: letzte Woche war mir das Wetter zu bescheiden, da am Montag 20cm Neuschnee und auf Dienstag keine Zeit, die Spikes aufzuziehen und ohnehin leicht erkältet… Der Rest der Woche war MdRzA dann wegen auswärtsterminen ohnehin nicht möglich. meine Faulheit wurde dann natürlich mit diversen Zugsausfällen und verpassten Anschlüssen auf dem Heimweg vergolten, so dass die Motivation diese Woche nun entsprechend gross ist :D
Hab vorne nun wieder die Spikes drauf und bin auch froh drum, im Moment hab ich absolut keinen Bock auf irgend einen doofen Unfall, der dann auch noch selbstverschuldet ist…
 
Guten Morgen
Gestern!!!!!! noch beim Schrauber meines vertrauens gewesen. Der hatte zum Glück noch passende Bremsbeläge für mein gravel und sie mir auch sofort montiert. War vorher auf kleiner Tour, die ich wegen einem plötzlich aufgetretenen schleifgeräusch an der Vorderradbremse abgebrochen habe. bei der häuslichen Inspektion sah ich dass der Belag auf der einen Seite komplett weg war. auf der anderen Seite sah er noch ganz okay aus.
Erklärung habe ich keine. Ersatz auch nicht. Aber mein Kumpel konnte mich mit Expertise und Ersatzteile retten 😀
 
Moin moin,bin auch wieder am Start nach HO. Da komme ich irgendwie nicht in die Gänge. Bei der Brötchenrunde auch noch schön Bodenkontakt gehabto_O, das schärft die Sinne. Ist aber nur die Schulter geprellt, aber das zieht sich noch etwas :D. Gut, dass ich gestern noch die Spikes aufgesteckt hatte. Die Strassen glitzerten noch etwas. NullGrad und feuchte Strassen war keine gute Kombi. Aber alles gut gelaufen. Mal sehen, wie es hier weiter geht. Ab morgen ist auch noch Niederschlag dabei. Muss erstmal wieder in Schwung kommen.
 
N’Abend, @all.
Auch wenn ich könnte, und Lust hätte ich, bin ich derzeit bestens beraten die Pedale still zu halten.

39E6377F-1052-4D6E-918B-B2C065BBC00F.jpeg3EB77BE7-9080-4DBB-9273-BED016B2E6A5.jpeg

Bleibt aufrecht, bleibt oder werdet gesund!
 
Zweistellige Temperaturen unter 0 sind echt ne Hausnummer, da würde ich das Rad auch stehen lassen, denn die Atemluft lässt sich da schlecht erwärmen und nen Tuch vorm Mund mag ich nicht.
 
wow, furchtbar kalt bei Dir @Low7ander
da würde ich sicherlich auch nicht mehr fahren wollen.

ich vermelde meine 20igste MdRzA Runde. 8x mit dem MTB und 12x mit dem Renner. Ich bin ja erst seit dem 27.10. bei Euch hier auf der Koppel, bzw. war das meine erstes MdRzA.
Insgesamt ca. 660km Rad statt Auto. Es waren spassige Km, es waren teilweise harte Km. Aber jeder Km war ein guter Km.
Einen Plattfuss, zwei Speichenbrüche, sonst keine Defekte. Magen scheint morgens zu halten und das Aufstehen fällt mir komischerweise gar nicht so schwer wie gedacht. Einen Müsliriegel als Startverpflegung und dann einen Riegel auf der Arbeit hat sich bewährt. Gewicht geht auch so langsam weiter runter.
Es kristallisiert sich immer mehr heraus das für meine Strecke das MTB besser ist, und nicht wesentlich langsamer. Da ich eben wegen der Strecke mit dem Renner eh nicht so schnell fahren könnte wie möglich.
Vermutlich werde ich den Rest des Winters auf dem MTB bleiben und dann erst wieder aufs Rennrad wechseln wenn es nicht so nass und rutschig ist draussen. Vielleicht gibts aber irgendwann ein Gravel Bike, das sollte noch besser geeignet sein. Klamottentechnisch habe ich leicht aufgerüstet mit zusätzlicher Regenhose und Regenjacke.
 
@Low7ander Hallo Edgar, bei den Temperaturen würde ich das Haus gar nicht mehr verlassen, auf jeden Fall nicht zur Arbeit. Radfahren geht da echt nicht mehr und der ÖPNV würde sicher hier auch nicht mehr funktionieren. Also daheim bleiben. aber ich glaube ihr im hohen Norden und Osten kommt damit auch besser zurecht als wir weicheier
;)
 
@Low7ander Hallo Edgar, bei den Temperaturen würde ich das Haus gar nicht mehr verlassen, auf jeden Fall nicht zur Arbeit. Radfahren geht da echt nicht mehr und der ÖPNV würde sicher hier auch nicht mehr funktionieren. Also daheim bleiben. aber ich glaube ihr im hohen Norden und Osten kommt damit auch besser zurecht als wir weicheier
;)
So ungefähr 😉
Heute Morgen hat der Starter im Schweden kurz was von „joujou“ gesungen aber daraufhin war alles beim alten. Home-office ist für mich eben keine Option 🤷🏻‍♂️
 
Um ehrlich zu sein, einmal -20°C würde ich schon gerne nochmal testen.
Einfach, um die Klamotten nochmal richtig an die Grenzen zu bringen :)
Wobei letztes Jahr die eine Fahrt bei -14°C war schon haarsträubend. Die Heizhandschuhe waren damals gerade kaputt gegangen und aus der Erfahrung resultierte dann auch der Kauf der heizbaren Sohlen. Meine Füße waren nach 20mins komplett taub... das braucht echt niemand. Ich erinnere mich aber noch an den Winter 2005/2006. Da bin ich mal bie -20°C gefahren. Damals noch in normalen Alltagsklamotten und vor allem ohne Mütze! Das ich da nicht komplett erfroren bin, ist eigentlich ein Wunder...

Der Körper scheint sich jedenfalls schon etwas an die neue Situation gewöhnt zu haben. Ich habe gar den Eindruck mal wieder so etwas wie eine gewisse Form zu spühren.
Jedenfalls läufts mit dem MTB ganz gut, ausser das mir ständig der Hintern verkrampft. Muss nochmal nach der SItzposi schauen. Ansonsten muss ich defnitiv mal zum Orthopäden, meinen Rücken checken lassen. Irgendwas scheint da krumm und schief zu sein -.-
 
"Winter ist, wenn man sich im Serverraum aufwärmen kann ... ;)"

Moin,
heute unauffällige Anreise gehabt, wobei mich der weihnachtlich Glitzer auf Straßen und Wegen in den Kurven hat sehr vorsichtig werden lassen :rolleyes:
Auf dem Rückweg dann 2-3° Grad wärmer und leicht nachlassender Gegenwind...

Wäre das hier dann das Richtige?
https://www.bike-components.de/de/S...B-Hollowtech-II-Pressfit-41-x-86-5-mm-p79037/Weil da steht ja in der Beschreibung für GRX FC-RX600, welche ja beim Cross Race SL verbaut ist.

Wenn die nachgemessene Breite bei 86,5 mm liegt sollte das wohl passen.

Fröhlichen Tag @all
 
Gestern sind beim freundlichen Weihnachtsbaumverkäufer die ersten Bäume eingetroffen. Am Samstag geht der Verkauf los. Da kann ich auf dem Weg zur Arbeit schon mal eine Vorauswahl treffen.

Vergangene Nacht sind ein paar Wolken durchgezogen und haben auf der Höhe etwas Schnee liegen lassen. So konnte ich als erster Spuren durch den weißen Matsch ziehen. Unangenehm war nur der kalte Nebel an manchen Stellen, aber mit Sicherheit kein Vergleich zu den Verhältnissen bei @Low7ander
 
Um ehrlich zu sein, einmal -20°C würde ich schon gerne nochmal testen.
Einfach, um die Klamotten nochmal richtig an die Grenzen zu bringen :)
Wobei letztes Jahr die eine Fahrt bei -14°C war schon haarsträubend. Die Heizhandschuhe waren damals gerade kaputt gegangen und aus der Erfahrung resultierte dann auch der Kauf der heizbaren Sohlen. Meine Füße waren nach 20mins komplett taub... das braucht echt niemand. Ich erinnere mich aber noch an den Winter 2005/2006. Da bin ich mal bie -20°C gefahren. Damals noch in normalen Alltagsklamotten und vor allem ohne Mütze! Das ich da nicht komplett erfroren bin, ist eigentlich ein Wunder...

Der Körper scheint sich jedenfalls schon etwas an die neue Situation gewöhnt zu haben. Ich habe gar den Eindruck mal wieder so etwas wie eine gewisse Form zu spühren.
Jedenfalls läufts mit dem MTB ganz gut, ausser das mir ständig der Hintern verkrampft. Muss nochmal nach der SItzposi schauen. Ansonsten muss ich defnitiv mal zum Orthopäden, meinen Rücken checken lassen. Irgendwas scheint da krumm und schief zu sein -.-
Iss eben so in der Jugendlichen Unbekümmertheit 😊😇

Die tiefste Temp, bei der ich mal losgeradelt bin war -18… Tacho zeigte ganze 800m als ich wieder vor der Haustür stand und auf‘s Auto umgesattelt habe. 🥶
 
Iss eben so in der Jugendlichen Unbekümmertheit 😊😇

Die tiefste Temp, bei der ich mal losgeradelt bin war -18… Tacho zeigte ganze 800m als ich wieder vor der Haustür stand und auf‘s Auto umgesattelt habe. 🥶

Wohl eine vernünftige entscheidung😇

Heute wieder unspektakulär. Ich habe die handschuhe, die ich eigentlich los werden wolte, heute doch mal getestet. Sehr warm, damit kommt man wahrscheinlich auch noch gut einstellig unter null klar. Sind halt immer noch etwas gross, ich behalte sie jetzt aber dann doch. Spekuliert hatte ich auf schneeregen, aber trocken ist natürlich auch recht.
 
Zurück