• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen
Gestern gekniffen, da keine Lust auf Regen, heute dann perfekte Bedingungen, wenn auch ein bisschen langweilig: 0grad und Hochnebel ergo stockdunkel…
Hier wurde übers Wochenende das Laub auf dem Radweg in einem eher kritischen Abschnitt weggeräumt: Luxus - aber an der Stelle bin ich enorm froh darum: ca. 10% runter durch ein Bachtobel ist der Weg linksseitig von der Strasse abgesetzt, d.h. Blindflug dank Blendung durch Gegenverkehr und oft feucht und rutschig liegen da zudem unter dem Laub oft riesige Haufen Pferdeäpfel - an sich schon ein Ärgernis und nicht ganz ungefährlich werden die gefroren zum fatalen Hindernis…
 
Winterpokal läuft gut nach einer Woche, die Schleichfahrt nach Feierabend (Schnitt nur knapp 24:eek: ) ist ganz angenehm und dafür gibts eben ohne eine Zusatzrunde 5 Punkte ;)
Schon gewusst? Brückenfotos geben von mir einen Bonuspunkt. Also: Worauf wartest Du noch? 😉
 
moin moin,
heute war es mit Gelbling und langem FU doch glatt etwas overdressed. Na ja, wer weiß, wie lange und frisch die Rückfahrt wird. Es scheint hier in meiner Gegend stellt sich eine ruhige Herbstlage ein.
@Dynamo72 , hab schon gesehen, dass die Strecker des Holy Gravel an mehreren Bahnhöfen vorbei führt. Da hangel ich mich dann dran vorbei, mal sehen, wie viele ich schaffe;)
@Bully, Du kommst doch aus aus Hamburg, oder? Vielleicht komme ich mal mit einem LR rum und gehe bei Dir in de Lehre;). Ab welcher KM Leistung sollten die Felgen eigentlich nachjustiert werden, dass hatte ich bei dem Aksium Rad nämlich auch nicht machen lassen.
So etwas sind dann ja auch immer laufende Zusatzkosten.
 
Brrrrr echt frisch. Heute morgen bei 0 Grad gestartet. Kann leider die winterschuhe nicht anziehen, da ich immer noch den malleo train trage und dadurch der Fuß zu dick ist. passe nur in die sommerschuhe, da ichdie besser dehnen kann. Überschuhe habe ich heute morgen nicht gefunden. Dementsprechend sind meine Zehen immer noch nicht ganz aufgetaut :(
allen einen schönen Tag :)
 
mit -3° wars heute schon sehr frisch, ich war aber passend angezogen und damit war es eine angenehme Fahrt. Zumindest besser als gester bi 4-5°.
Ich habe heute sogar recht viele andere Radfahrer gesehen, also so 5 Stück, im Vergleich zu sonst 1-2 (bei wärmeren Temperaturen) ;)
 
So, heute die erste MdRzA in der Winterpokalzeit. Die typischen 35-38min auch gleich mal auf 3 Punkte verlängert, auch wenn es bei -3 Grad laut Bolt durchaus frisch war. Bei den derzeitigen Inzidenzwerten werden aber wohl nicht mehr all zu viele Möglichkeiten dazukommen.

Entspannten Arbeitstag wünsche ich.
 
@Bully, Du kommst doch aus aus Hamburg, oder? Vielleicht komme ich mal mit einem LR rum und gehe bei Dir in de Lehre;). Ab welcher KM Leistung sollten die Felgen eigentlich nachjustiert werden, dass hatte ich bei dem Aksium Rad nämlich auch nicht machen lassen.
So etwas sind dann ja auch immer laufende Zusatzkosten.
Moin greenhornlenker,
ja, ich kommen aus Hamburg, für dich leider auf der falschen Elbseite, von A 7 hinter Norderstedt. Ist von Scheeßel halt schon ne Ecke.
In die Lehre ist übertrieben, aber du hast ja auch ;) dazu gesetzt. Ich zeige es dir gerne, kein Problem. Mache aber selber auch immer noch kleine Fehler. Dazu mache ich es dann doch zu selten.

Ich kontrolliere neue LR bereits, wenn ich sie geliefert bekommen. Ansonsten einmal im Jahr bei der Grundüberholung. Habe aber auch nicht die km-Leistung wie viele andere hier. Aus der Erfahrung würde ich sagen, neue LR sofort, ggf. nachspannen, Kontrolle nach 500 km, dann hat sich bei meinem Trekkingrad, was ich selber eingespeicht habe, bisher bei 10.000 km nichts mehr getan. Die Felge vorher hatte ich noch nach Tonlage nachjustiert, dann mit dem Tensiometer nachgemessen, war noch in der Toleranz, konnte ich verbessern und hatte dann auch nichts mehr bis die Felge durchgebremst war, auch so um 10.000 km ohne Probleme.
Auch meine erste umgespeichte Felge vom RR (Unfall) hatte sich nach 500-1000 km so gesetzt, dass ich bei Kontrollen nichts machen musste. Klar mit dem Tensiometer später nachjustiert. Felge müsste so 16.000 km gelaufen sein.
In sofern, einmal machen, nach 500 km kontrollieren und vergessen.
 
Moin, heute nur nach Hause geradelt, die Einheiten auf der Rolle wirken nach, hatte müde Beine.
Nun Morgen gibt es volles Programm, MdRzA & MdRnH plus 45 Minuten Intervalle auf der Rolle, hoffentlich dauert der Winter nicht zu lange, sonst werde ich noch Trainingsprofi und bin dann im Frühling so kaputt, dass ich die Kraft nicht auf die Strasse bringen werde.
Am Freitag plane ich eine Mikropause und versuche, einen 200er zu fahren, mal sehen. Bis bald.
 
Guten Morgen
same same as yesterday…. Allerdings mit einem Temperaturunterschied von knapp 10grad zwischen Start und Ziel … 3C36AD14-98EC-41D7-9FCA-E47C2057A07A.png
 
Der Heimweg gestern war bei knapp über null zwar nicht viel wärmer (immerhin ist die gleiche Kleidung dann morgens und abends passend), aber bei dem Sonnenuntergang „musste“ ich dann auf 6 Punkte verlängern:

1B4618F0-DC7F-4A10-A34F-5E0EED5FA9ED.jpeg


Heute Homeoffice, aber vielleicht geht eine Runde mittags.
VG
 
Ja, ich denke ich bin immernoch nicht gesund. Ich war ja drei Wochen krank. Anschließend habe ich zwei Wochen nur drei Tage gearbeitet, was mit Radfahren ja einhergeht.
Ist echt komisch. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen: Long Covid Syndrom :D
Aber ich war nie positiv... insofern.
 
Moin moin, hier wird es auch frischer. Aber das war mit einer Windjacke über dem Thermotrikot gut zu kompensieren.
Einen schönen roten Morgenhimmel habe ich auch noch für euch. Ich kann Ihn hoffentlich noch ein paar Tage genießen;)
Was hast du denn für ein Thermotrikot?
Ich hab dieses Jahr noch nicht die richtige Kombination für die aktuellen Temperaturen gefunden, heute morgen total verschwitzt angekommen. Hatte aber auch eine dünne Regenjacke drüber. ich denke ein warmes Langarmshirt was luftdurchlässig ist wäre besser gewesen.
Jedes Jahr das gleiche, keine Ahnung wie ich es das letzte Jahr gemacht hab 🤔
 
Moin, heute Morgen war es sehr kalt, also nur bis zum Bahnhof geradelt, dann aber wurden 2 Zugsausfälle angezeigt, also wieder ab aufs Velo, zum Glück hatte ich noch ein dünnes Langarmtrikot dabei. Die Seal Skins Handschuhe waren auch bei -4 Grad sehr angenehm zum Tragen, nix gefroren. Ja, langsam komme ich wieder in Fahrt. Schönes Bergfest.
 
Zurück