Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Puh, da wird man schnell wach am morgen. Gut das es glimpflich ausgegangen ist. Kurze Radwegstücke mit vielen wurzeln etc befahre ich mittlerweile auch nicht mehr.Guten Morgen.
Jetzt, nach dem kleinen Schock heute morgen, auch mal hier.
Heute gab es purzelbaum zum wach werden. Mitten auf dem Radweg, also er wird von Radfahrern genutzt, obwohl es sich eher um Parkplätze handelt, lag plötzlich ein ein Meter hoher laubberg vor mir. Durch den sanften niesel und schönen Gegenverkehr habe ich durch die Brille keine Details mehr gesehen. Naja und plötzlich war der Berg da, und dann lag ich auf der Seite. Zum Glück kam gerade kein Auto von hinten, denn als ich wieder mitbekommen habe was war, lag ich halb auf der Straße.
Mir ist nix passiert, also tatsächlich überhaupt nichts. Rad, an der Steckachse ist etwas geschramt, und sattel komplett gebrochen. Schutzblech leicht verbogen. Wollte dann natürlich schnell weiter, naja ging nix. Mitten im dunkel sieht man ja auch nicht allzu viel, dachte schon an rahmenbruch und sonstiges, bisschen am schutzblech gewackelt, dann ging es mit viel schleifen weiter.
Naja, in Zukunft werde ich dort nicht mehr dem Autoverkehr Platz geben, sondern mich wirklich auf der Straße aufhalten, letztes Jahr, bin ich dort schon fast in ein geparktes Auto gerauscht.
Mein GP5000 schlägt sich nach wie vor auf dem Crosser echt gut bei den aktuellen Bedingungen. Gibt nur eine Stelle auf ner Brücke mit viel Laub, wo ich mehr als vorsichtig fahren muss, aber ich glaub da hätte der X-One auch keine bessere Haftung.
So ging es mir heute morgen auch, Radweg neben der Bundesstraße und Brille eben durch die Witterung leicht feucht. Der Radweg ansich ist super, keine Wurzelaufbrüche oder so. Allerdings darf da kein Hindernis auf dem Weg sein, denn durch die überhellen Scheinwerfer der entgegenkommenden Autos sieht man da wenig bis nichts. Und ich hab noch nichtmal den Autogegenverkehr auf meiner Seite, sonst wäre da erst Recht Null Sicht bei Dunkelheit durch die asymmetrischen Scheinwerfer.Durch den sanften niesel und schönen Gegenverkehr habe ich durch die Brille keine Details mehr gesehen.
Zum Glück noch mal gut gegangen.lag plötzlich ein ein Meter hoher laubberg vor mir. Durch den sanften niesel und schönen Gegenverkehr habe ich durch die Brille keine Details mehr gesehen. Ich überlege jetzt, mich mal mit dem Zentrieren selber zu beschäftigen und hab da noch den hier gefunden
Für mich reicht der hier: https://www.rosebikes.de/rose-zentrierstander-553816https://www.bike24.de/p113856.htmlIst das was oder anderes gefragt, kann mir jemand von euch einen günstigen Einstiegszentrierständer empfehlen. Heutzutage geht mit youtube ja so einiges und ein Spreichenbruch kann ja auch immer passieren nicht wahr![]()
Da hat Dir @Dynamo72 wohl Flausen in den Kopf gesetzt? Gut so, wenn man Projekte hat...Der Gedanke an das Holy Gravel da in HH fixt mich doch auch etwa an.
Autsch, hoffe nicht wirklich was passiert.Bin heute ebenfalls bei starken Regen auf dem Laub ausgerutscht und mich langgelegt.
Das mit dem blendenden Gegenverkehr kenne ich auch. Hab etwa einen Kilometer auf einem leicht höhenversetzen Radweg, wo die Augen schön auf Höhe der Autoscheinwerfer sind und da sieht man unabhängig von der eigenen Beleuchtung nicht mehr wirklich viel.
Ich bin die jahrelang gefahren selbst im Winter, bis ich mir im Sommer aus Spass die GP 5000 auf mein trekker geschnallt hab. Derzeit mit 6 Bar, hab schon derzeit paar Situationen gehabt wie ich mit dem weggerutscht bin mich aber noch fangen konnte. Jetzt wird's mir zu viel des guten. Da hab ich lieber ein schlechten Rollwiderstand