• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

willkommen im team:)

heimfahrt war trocken und etwas zu schnell. Musste vor dem parken noch eine kleine Schleife fahren um auf die 45min zu kommen. Verschenke doch abends keinen Punkt wegen 50 Sekunden;)

In der Firma planmässig umgezogen und für die Heimfahrt wieder in Halbnasse Klamotten geschlüpft, aber hab mich dann warm gekurbelt.

Klamottenlieferung gekommen, Armlinge, diverse T-shirts, Rad unterhose mit Polster, Buffs x2, Unterhelmmütze und wesshalb ich überhaupt eine Bestellung getätigt habe: eine Regenhose.
Leider viel zu weit für meine Zwecke. Ist wohl eher für Leute die mit Jeans fahren geeignet.
Geht leider zurück. Ich suche im Endeffekt so was wie meine Vaude Wanderhose (abzippbare Beine), bloss halt in wasserdicht. Muss wohl weiter suchen und so lange mit der Wanderhose über den Thermo-Beinlingen fahren, ging ja heute auch.
 
Guten Morgen,

heute früh habe ich in den Spiegel geschaut und traute meinen Augen nicht so recht:
Ich sah wieder aus, wie ein Mensch und nicht wie eine lebende Leiche, so wie die vergangenen 2/3 Monate :)

Ich fühlte mich überraschend ausgeruht. Hatte allerdings trotzdem nur 5 Stunden Schlaf.

Die Fahrt bei Pladderregen und Gegenwind war zwar irgendwann echt nicht mehr feierlich, aber schließlich ist WP :daumen:
 
moin moin,
drei Tage Schmuddelwetter und der Hobel sieht aus, wie nach ner Tour durch den Wald:( es langte gestern nur, um den Antrieb vom stärksten Dreck zu befreien. Morgen ist mal etwas Kosmetik angesagt.
Wünsche schönen, stressfreien Freitag.
@Kandelkoloss , das mit der Zeiteinteilung spielt sich schnell ein, wenn man die gleichen Strecken fährt. Ansonsten natürlich früh genug auf den Tacho schauen und rechtzeitig rausnehmen. Mein Bolt springt sogar an, wenn ich das Rad schieben aber das hab ich hier jetzt nicht gesagt:eek::p:p:D:D
 
moin moin,
drei Tage Schmuddelwetter und der Hobel sieht aus, wie nach ner Tour durch den Wald:( es langte gestern nur, um den Antrieb vom stärksten Dreck zu befreien. Morgen ist mal etwas Kosmetik angesagt.
Wünsche schönen, stressfreien Freitag.
@Kandelkoloss , das mit der Zeiteinteilung spielt sich schnell ein, wenn man die gleichen Strecken fährt. Ansonsten natürlich früh genug auf den Tacho schauen und rechtzeitig rausnehmen. Mein Bolt springt sogar an, wenn ich das Rad schieben aber das hab ich hier jetzt nicht gesagt:eek::p:p:D:D

ich fahre doch ohne tacho. Ich hab früher trainiert wie eine maschine, volle telemetrie. Nun, nach 9 Jahren pause vom rad, möchte ich freier sein.

Mein chef hat, in einem anfall von grosszügigkeit, angeboten das ich meine nasse sachen gerne im heizraum trocknen kann.
 
Moin Zusammen,
heute wieder erste Tour mit dem Crosser.
Fährt sich auf den nassen Wegen mit viel Lauf gleich angenehmer als mit den schmalen Rennradreifen.

Für die Challenge war ich leider etwas schnell, 4min fehlten bis zur vollen Stunde. 🙈

Hatte unterwegs heute großes Glück. Nach dem ich mich den Berg hoch "gequält" hab, geht es auf der anderen Seite mit Ü50km/h ins Tal und heute wollte ein Reh genau in dem Moment wo ich dort lang bin den Weg überqueren. Zum Glück war ich etwas früher dran und es hatte noch nicht ganz zum Sprung angesetzt.

In so Momenten ist die Restmüdigkeit sofort verflogen.
 
Moin,

Heute hab ich Glück mit dem Regen gehabt, ein paar Regenfelder sind durchgezogen, aber ich bin nur zum Schluss für zwei Minuten etwas nass geworden :) Auch der Bahnübergang war genau dann wieder auf, als ich 20 Meter davor war.


Aber als "sehr feuchtigkeitsundurchlässig" würde ich es nicht bezeichnen. Nach 20 Minuten oder so ist Ende damit.
Dann müsste man vielleicht die Imprägnierung erneuern. Aber selbst wenn das Gabba durchnässt ist, ist das immernoch angenehmer, als mit einem normalen Trikot. Ich hab das natürklich auch gern bei Regen an, aber was da auch gut ist, ist die Winddichtigkeit. Kalter Gegenwind hat da keine Chance.

Mein Bolt springt sogar an, wenn ich das Rad schieben aber das hab ich hier jetzt nicht gesagt
Das hab ich auch, aber ist gefährlich, denn Strava korrigiert das manchmal. Dann hat man am Bolt 44:35 stehen und Strava sagt dann "ätsch😛, 44:10" und ein Punkt ist futsch. Dann doch lieber auf Nummer Sicher gehen und ne Minute drüber fahren ;)


Schönen Freitag
 
ich fahre doch ohne tacho. Ich hab früher trainiert wie eine maschine, volle telemetrie. Nun, nach 9 Jahren pause vom rad, möchte ich freier sein.

Mein chef hat, in einem anfall von grosszügigkeit, angeboten das ich meine nasse sachen gerne im heizraum trocknen kann.
da musst Du ihm aber auf Lebzeiten für dankbar sein.
Ich selber bin auch nicht der "Rennfahrer" mit vollem Equipment und werde wohl auch nicht einen Brustgurt oder Wattmesser haben aber so einen kleinen "Trietzer" vorn am Lenker ist manchmal schon recht herausfordernd;) allerdings ist es im Moment ja eh meist dunkel und ich bin ebenfalls weit davon entfernt, die Hintergrundbeleuchtung auf "dauerhaft" zu stellen. Frist ja auch nur Strom:D:D
 
Dann müsste man vielleicht die Imprägnierung erneuern.
Die "Nano-Beschichtung"? Das werde ich nicht tun. dieses Nanozeugs ist aus vielerlei Gründen nicht unbedenklich. Castelli gibt selbst an, dass diese Beschichtung nur für leichten Regen bestimmt ist. Und wenn's mehr regnet ziehe ich halt eine besser geeignete Jacke an.
 
Gestern war es ein Heidenspaß auf dem Rad. Bei Annweiler waren zwei Tunnels der B10 gesperrt, der ganze Lindwurm wand sich durch das Städtchen. Chaos pur am Morgen und auch am späten Nachmittag. An hunderten von Autos und LKW bin ich vorbei gefahren. Da es insgesamt doch etwas zäh war sprang sogar noch ein extra WP-Punkt heraus.
 
Ich selber bin auch nicht der "Rennfahrer" mit vollem Equipment und werde wohl auch nicht einen Brustgurt [...] haben
Ich dachte auch, dass ich darüber hinweg sei. Jetzt habe ich mir dieser Tage den Pulsgurt aber wieder herausgesucht. Nach einer etwas längeren Erkältung hilft es mir ungemein, ganz ruhig dahinzukullern. Vor allem, wenn ich mich auf den Renner setze. Das kleine Schwarze versucht mich ja bei jeder Gelegenheit aus der Reserve zu locken. So heißt es: Richtgeschwindigkeit 130 und Gelassenheit. ;)
 
Moin,
die Regenfahrt gestern hat die Erkenntnis gebracht, dass die von mir angesprochene Windchill Bib von Endura der Nässe ganz gut trotzen konnte. Nach meinen 50 min auf dem Hobel war es an den Beinen von innen nur minimal feucht. Und das bei einem gleichmäßigen Regen, also kein Geschütte.
Und das Thema "Geräusche am SON NaDy" hat sich auch erledigt. Nach dem Radwechsel musst nochmal die Achse nachgezogen werden. Da ich sonst immer mit Schnellspannern unterwegs bin, war das nicht in meinem Fokus.
Schönes Wochenende!
 
Heute morgen bei leichtem Regen losgefahren. An einer Kreuzung dann fast von einem Fahrschule-SUV angefahren worden. Vom Fahrlehrer genau null Einsicht. Super Vorbild!
Die Situation hatte ich auch nicht zum ersten Mal. Vor ein paar Jahren hielten sie noch nicht einmal an um zu schauen. Geblinkt und gleich rechts um die Kurve. Danach versuchten sie zu flüchten, kamen aber nur etwa 300m bis zur nächsten roten Ampel. Immerhin Einsicht.
Passt auf euch auf!
 
So, langsam kommt bei mir Bewegung in den weiteren beruflichen Werdegang. Nachdem ich mich ja Mittwoch noch über den tollen "bitte haben Sie Geduld"... blablabla Brief aufgeregt habe, war heute die Bewilligung im Briefkasten. Also hat sich mein Telefonterror ausgezahlt. Demnächst geht es für 3 Wochen + - nach Thüringen. Ich glaube, ich nehme das Fully oder das Gravelbike und Laufsachen mit.
@greenhornlenker Ich drohe schon mal meiner Präsenz in deiner Nähe an. Am 27.12. startet wieder das Holy Gravel in Hamburg und auch diesmal bin ich mit dabei. Weiß nur noch nicht welche Strecke ich mir gebe, 200 oder irgendwas um die 500 km.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Challenge war ich leider etwas schnell, 4min fehlten bis zur vollen Stunde.
Dann dreht man halt noch einen kleinen Zusatzschlenker. :D

Im Moment fahre ich ja wenig, aber ich fahre. Ja, mein Erschöpfungszustand ist ausgeprägt, wie mir eine Überprüfung letztens deutlich gemacht hat. Also muss ein bisschen Veränderung her: Habe mir also gesagt: lieber wenig, aber kontinuierlich als selten viel und anschließend für ein paar Tage im Eimer. Heißt: viel Zug und etwas Rad, täglich 40-60 km, mehr ist nicht drin.
Allerdings wird demnächst meine Bahnstrecke baustellenbedingt teilweise gesperrt. Dann muss ich statt 9 km zum Bahnhof 24 km zwei Bahnhöfe weiter mit einigen hm fahren. Wird hoffentlich klappen. Heute jedenfalls diese Heimstrecke mal wieder gefahren. "Bedeckt", sagte die Vorhersage, "Regen", sagte die Wirklichkeit. Herrlich. Regenfahrt bei 7° C mit Regenklamotten, aber am Ende doch nasse Füße - irgendwie mag ich das.
Und es spart warmes Wasser. Beim anschließenden Duschen reicht "lauwarm" für ein sehr warmes Duscherlebnis. :D
 
Zurück